Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
pipo
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 03.05.2010, 11:07
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von pipo »

Darkstorm hat geschrieben: Ansonsten... natürlich gehts nur noch ums Geld, worum auch sonst?! Ethische Bedenken gegenüber einer Einspeisung der Privaten in HD wird KDG schon nicht haben und genug Kapazität scheint vorerst auch erst mal vorhanden zu sein...aber da ist doch klar, dass sowohl KDG als auch die RTL Group / ProSiebenSat1 Media AG versuchen mit möglichst wenig Einsatz und möglichst wenig Risiko das Maximum herauszuholen! Kann man Ihnen doch auch gar nicht verdenken...
Ganz genau. Immerhin sind das keine sozialistischen Kabelbetreiber, die ihre Sender an das ganze Volk verteilen wollen und das am besten noch umsonst. Vielmehr ist KDG ein Unternehmen das Gewinne erzielen will und muss - seit März noch viel dringender. Allerdings muss man in Bezug auf RTL schon dazu sagen, dass deren Aktien nicht grad im Keller liegen ^^ Aber sei es drum. KDG will viel Geld, RTL will viel Geld, wir Kunden wollen nur keines ausgeben... Klar dass das zu langwierigen Verhandlungen führt :)

Samsung LE40B650 TV, Samsung BD-1580 Blu-ray Player
Humax DVR-9900c + PR-HD2000c
Denon 1803 AVR 5.1. an Magnat Vintage 400er Reihe
KDG Home+ + Sky komplett inkl. HD & Multiroom
knacko
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 19.08.2009, 08:39

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von knacko »

Darkstorm hat geschrieben:Ähem, was hat denn die GEZ mit den Privatsendern zu tun?

Was die GEZ, die ÖR, und deren HD Finanzierung angeht - das ist ein ganz anderes Fass, was man differenziert betrachten muss. Aber das will ich hier ehrlich gesagt jetzt gar nicht aufmachen...

Und was HD+ nochmal angeht: Wenn Du aufnehmen und spulen möchtest, musst Du Dir halt die DVD/BD kaufen...
Die Rechteinhaber haben nämlich verständlicherweise keine Lust dazu, für viele Millionen nen Film zu produzieren, dessen finanzierung auch auf den Verkauf von DVDs/BDs ausgerichtet ist, welcher dann im Anschluss nicht refinanziert werden kann, weil viele Leute den Film lieber in bester Qualität aus dem TV aufnehmen anstatt ihn zu kaufen.
Zu VHS Zeiten mag das noch halbwegs zu verkraften gewesen sein, zum einen weil die Aufnahmequalität dort meistens eh unter aller Sau war und auch weil man damals in der Filmbranche mit der Filmauswertung auf VHS noch nicht in dem Maße gerechnet hat und Produktionen unabhängig davon finanziert worden sind.
Aber die heutige Realität sieht nun mal anders aus - und auch die Aufnahmen liegen durch digitale 1:1 Kopien in bester Qualität vor, wodurch das eine ernstzunehmende Konkurrenz zur Filmauswertung auf DVD/BD ist.
Ganz zu schweigen von den massiven Pirateriemöglickeiten, wenn viele Spielfilme in bester HD Qualität, aufgenommen aus dem TV, plötzlich im Netz runterzuladen sind kauft auch keiner mehr die BD! Wäre doch schizophren einerseits ständig in neue Kopierschutztechnologien für digitale Medien zu investieren während dann aber jeder Heini mit nem PVR das Material aus dem TV aufnehmen kann - und das wo die Verwertungskette sowieso immer kürzer (schneller!) wird.
Ist doch klar, das dort was getan werden musste... ich zumindest möchte auch in mehreren Jahren noch anspruchsvolle Filme sehen können, welche nunmal ein gewisses Budget brauchen...
Diese Gratis-Mentalität finde ich echt furchtbar...
Naja, selbst zu VHS Zeiten hat sich das Bild zwischen TV und VHS nicht so stark unterschieden. Klar, man konnte kein 1000 Kopien der VHS machen, aber trotzdem war es fein.

Gratismentalität ist furchtbar, trifft in diesem Fall aber nicht zu. Ich zahle für die Privaten indirekt mit indem die Produkte entsprechend teuerer sind und ich alles mit Werbung voll ist. So ist das Konzept. Zusätzlich zahle ich als Kabelkunde nochmal 16,90 im Monat für KD Digital ohne einen Mehrwert zu haben. Speziell mit Digital geht der Vorteil des Fernsehens ohne Receiver verloren!

Egal, alles Offtopic, wieder retour zum Thema: Ich hoffe, dass die KDG ihr HD Angebot bald um die Privaten erweitert und die neuen Sky HD Sender auch ohne Mucken einspeist.
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Pogo »

Darkstorm hat geschrieben:
Ansonsten... natürlich gehts nur noch ums Geld, worum auch sonst?! Ethische Bedenken gegenüber einer Einspeisung der Privaten in HD wird KDG schon nicht haben und genug Kapazität scheint vorerst auch erst mal vorhanden zu sein...aber da ist doch klar, dass sowohl KDG als auch die RTL Group / ProSiebenSat1 Media AG versuchen mit möglichst wenig Einsatz und möglichst wenig Risiko das Maximum herauszuholen! Kann man Ihnen doch auch gar nicht verdenken...
Finde ich schon witzig, gutzuheissen, das KDG mit möglichst wenig Risiko und Einsatz, das Maximale rausholen will. Gleichzeitig aber den Kunden vorzuwerfen, das er das gleiche will, nämlich mit möglichst wenig finanziellem Risiko und Einsatz, das Maximale rausholen will.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von nightmaro »

Tja, sind diese Einstellungen nicht traurig? Wie soll es jemals ein vernünftiges - sprich umfangreiches und hochqualitatives - Angebot geben, wenn weder der Anbieter noch die Kunden bereit sind, auch einen entsprechend gerechtfertigten Preis zu bezahlen...
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von brasstube »

Darkstorm hat geschrieben: Ganz zu schweigen von den massiven Pirateriemöglickeiten, wenn viele Spielfilme in bester HD Qualität, aufgenommen aus dem TV, plötzlich im Netz runterzuladen sind kauft auch keiner mehr die BD!
Seh ich anders, denn als Quelle für illegalen Rips der Blockbuster werden auch in Zukunft die BD's benutzt. Und für Serien, Shows und Dokus werden die Piraten immer eine Lösung finden diese trotz technischen Einschränkungen auf eine Festplatte zu bekommen. Durch Einschränkungen beim Aufnehmen und Vorspuhlen wird dadurch nur der "brave" Endverbraucher verarscht und ich kann mir vorstellen, dass dadurch immer mehr auf illegales Material zurückgegriffen wird.
Gruß brasstube
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Maliboy »

Darkstorm hat geschrieben:Ähem, was hat denn die GEZ mit den Privatsendern zu tun?
Natürlich hat die GEZ erst einmal gar nichts damit zu tun.
Darkstorm hat geschrieben:Was die GEZ, die ÖR, und deren HD Finanzierung angeht - das ist ein ganz anderes Fass, was man differenziert betrachten muss. Aber das will ich hier ehrlich gesagt jetzt gar nicht aufmachen...
Na ja, so oft, wie hier über anderes geredet wird. Ich wollte damit ja indirekt nur zeigen das man für die Finanzierung der ÖR auch 50 EUR im Monat extra zahlt. Und dadurch, das die ÖR halt keine Restriktionen wollen, bekommen sie z.B. von Warner auch keine HD Filme...
Darkstorm hat geschrieben:Und was HD+ nochmal angeht: Wenn Du aufnehmen und spulen möchtest, musst Du Dir halt die DVD/BD kaufen...
1. Tue ich das ja
2. Es gibt aber Filme, die werden schon in HD ausgestrahlt, gibt es aber nicht auf BR (als DVD habe ich die Evtl. schon).
3. Fernsehen war immer das letzte Glied der Verwertungskette. Zu diesem Zeitpunkt sollte der DVD/BR verkauf schon ein geforderten Gewinn erwirtschaftet haben.

Darkstorm hat geschrieben:Die Rechteinhaber haben nämlich verständlicherweise keine Lust dazu, für viele Millionen nen Film zu produzieren, dessen finanzierung auch auf den Verkauf von DVDs/BDs ausgerichtet ist, welcher dann im Anschluss nicht refinanziert werden kann, weil viele Leute den Film lieber in bester Qualität aus dem TV aufnehmen anstatt ihn zu kaufen.
Siehe oben. Von der Verwertungskette sollte die normale TV ausstrahlung (und davon muss man bei den Privaten reden, nicht bei Pay-TV) schon abgeschlossen sein. Außerdem verunstalten die Privaten mit ihren Geräuschen und Einblendungen die Aufnahme doch sowieso so sehr, das ich da lieber auf ne BluRay zurückgreifen. Aber wie oben schon geschrieben, es gibt Filme/Serien die gibt es nicht auf DVD/Blu Ray und davon hätte ich schon gerne mal einen Mitschnitt, den ich dann auch frei bedienen kann.

Darkstorm hat geschrieben:Ganz zu schweigen von den massiven Pirateriemöglickeiten, wenn viele Spielfilme in bester HD Qualität, aufgenommen aus dem TV, plötzlich im Netz runterzuladen sind kauft auch keiner mehr die BD!
Da hast Du recht. Darum habe ich z.B. auch kein problem damit, das CI+ die Filme verschlüsselt auf der Platte ablegt. Bei Wechselplatten habe ich ja genug Platz. Aber, ich will wenigstens innherhalb dieser Aufnahme machen können was ich will und nicht irgendwann die Platte anhängen und verwundert feststellen, das die Aufnahme weg ist...
Darkstorm hat geschrieben: Wäre doch schizophren einerseits ständig in neue Kopierschutztechnologien für digitale Medien zu investieren während dann aber jeder Heini mit nem PVR das Material aus dem TV aufnehmen kann - und das wo die Verwertungskette sowieso immer kürzer (schneller!) wird.
DMR ist sowieso schwachsinn. Schau dir die Musikbranche an. Erst haben sie versucht alles abzuschotten. Und nun, wo DRM größtenteils gefallen ist steigen die MP3 verkäufe.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
knacko
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 19.08.2009, 08:39

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von knacko »

Kinder, das ist zwar interessant aber alles OFFTOPIC :streber:

Bitte zurück zum Thema :fahne:

Gruß
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Darkstorm »

Aber auch in den von Dir genannten Fällen, von Sendungen die z.B. nicht auf DVD oder noch nicht auf BD erhältlich sind, hat dann zumindest der Sendeveranstalter, der die Senderechte für viel Geld kauft, ein berechtigtes Interesse daran dass diese nicht unbedingt aufgezeichnet werden. Denn jeder Zuschauer bei einer eventuellen Wiederholung (besonders im Fall von gar nicht auf einem Medium erhältlichen Sendungen) hebt die Quote und damit auch die möglichen Werbeeinnahmen, welche widerrum zur finanzierung der Senderechte benötigt werden!

Was die Verwertung von Filmen in HD angeht, so ist die klassische Verwertungskette überdies sowieso schon ad absurdum geführt, wenn man davon ausgeht dass einige Leute einige Filme auf BD zum ersten mal kaufen andere widerrum vorher schon eine DVD Version hatten, etc., weswegen der Verkauf von BDs - mit Ausnahme von Neuerscheinungen - wohl anderen Trends und Gesetzmäßigkeiten folgt. Deswegen haben die Rechteinhaber auch jetzt noch ein Interesse daran, dass künftige BD Releases von älteren Filmen etc. auch noch auf ein breites Kaufinteresse stoßen.
Zudem kommt eben - wie schon erwähnt - dass die Verwertungskette immer schneller wird. Während Filme früher lange exklusiv im Kino, dann noch länger exklusiv auf Medien, bevor dann irgendwann die Pay-TV Ausstrahlung und später das Free-TV folgte, werden die Spielzeiten im Kino in den letzten Jahren immer kürzer (weil immer mehr Filme auf den Markt kommen), bevor auch schon nach kurzer Zeit der DVD/BD-Release erfolgt, meist zeitgleich mit einer PPV Auswertung und dann kurze Zeit später schon einer Pay-TV Auswertung. Nur der Zeitraum von der Pay-TV bis zur Free-TV Auswertung ist in etwa gleich geblieben... die Folge daraus ist, dass es mittlerweile vor allem auch um nachhaltige Erfolge und nachhaltige Einnahmen geht - weil ein großer Teil der Produktionen eben nicht mehr schon mit dem Beginn der Pay-TV Auswertung refinanziert sind.

Die fetten Jahre sind m.E. halt erst mal vorbei... so lange Filmstudios, Fernsehsender, etc. etc. teilweise ums überleben kämpfen, müssen sie versuchen sich und ihre Werte so gut es geht zu schützen und werterhaltend handeln! Ich finde es ja auch toll, momentan alles mögliche aufnehmen und archivieren zu können (Die Filmindustrie unterstütze ich übrigens trotzdem, wenn man sich mal meine BD/DVD Liste in meiner Sig anschaut^^) - aber ich habe eben auch absolutes Verständnis dafür, dass das der Industrie ein Dorn im Auge ist... jeder hat schließlich so seine wirklich berechtigten Interessen... der Ausgleich ist halt der Knackpunkt!
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von fcbfan1993 »

Nach 63 seiten und 628 beiträgen geht uns schön langsam der stoff zum diskutieren aus :augendreh:
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von diddi4 »

@Darkstorm

das ist ja wohl ein Witz! Natürlich kann ich heute jederzeit mir jeden Film in bester Blue-Ray Qualität im Internet besorgen, das ist ein Kinderspiel. Des gleichen kann ich mir eine Blue-Ray ausleihen und diese kopieren. Solange ich damit keinen Handel betreibe und diese nur für mich benutze, wird das keinen interessieren (auch wenn es selbst für den privaten Gebrauch nicht ganz legal ist).

Würden die "Produzenten" für die DVDs "vernünftige" Preise verlangen, würden die auch mehr gekauft und das kopieren uninteressant. Aber Geldgier kennt ja heute wohl keine Grenzen mehr.

Mir kommen wirklich die Tränen, wenn ich die arme Filmindustrie und alles darum herum so sehe.
Zuletzt geändert von diddi4 am 02.06.2010, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro