Darkstorm hat geschrieben:Ähem, was hat denn die GEZ mit den Privatsendern zu tun?
Natürlich hat die GEZ erst einmal gar nichts damit zu tun.
Darkstorm hat geschrieben:Was die GEZ, die ÖR, und deren HD Finanzierung angeht - das ist ein ganz anderes Fass, was man differenziert betrachten muss. Aber das will ich hier ehrlich gesagt jetzt gar nicht aufmachen...
Na ja, so oft, wie hier über anderes geredet wird. Ich wollte damit ja indirekt nur zeigen das man für die Finanzierung der ÖR auch 50 EUR im Monat extra zahlt. Und dadurch, das die ÖR halt keine Restriktionen wollen, bekommen sie z.B. von Warner auch keine HD Filme...
Darkstorm hat geschrieben:Und was HD+ nochmal angeht: Wenn Du aufnehmen und spulen möchtest, musst Du Dir halt die DVD/BD kaufen...
1. Tue ich das ja
2. Es gibt aber Filme, die werden schon in HD ausgestrahlt, gibt es aber nicht auf BR (als DVD habe ich die Evtl. schon).
3. Fernsehen war immer das letzte Glied der Verwertungskette. Zu diesem Zeitpunkt sollte der DVD/BR verkauf schon ein geforderten Gewinn erwirtschaftet haben.
Darkstorm hat geschrieben:Die Rechteinhaber haben nämlich verständlicherweise keine Lust dazu, für viele Millionen nen Film zu produzieren, dessen finanzierung auch auf den Verkauf von DVDs/BDs ausgerichtet ist, welcher dann im Anschluss nicht refinanziert werden kann, weil viele Leute den Film lieber in bester Qualität aus dem TV aufnehmen anstatt ihn zu kaufen.
Siehe oben. Von der Verwertungskette sollte die normale TV ausstrahlung (und davon muss man bei den Privaten reden, nicht bei Pay-TV) schon abgeschlossen sein. Außerdem verunstalten die Privaten mit ihren Geräuschen und Einblendungen die Aufnahme doch sowieso so sehr, das ich da lieber auf ne BluRay zurückgreifen. Aber wie oben schon geschrieben, es gibt Filme/Serien die gibt es nicht auf DVD/Blu Ray und davon hätte ich schon gerne mal einen Mitschnitt, den ich dann auch frei bedienen kann.
Darkstorm hat geschrieben:Ganz zu schweigen von den massiven Pirateriemöglickeiten, wenn viele Spielfilme in bester HD Qualität, aufgenommen aus dem TV, plötzlich im Netz runterzuladen sind kauft auch keiner mehr die BD!
Da hast Du recht. Darum habe ich z.B. auch kein problem damit, das CI+ die Filme verschlüsselt auf der Platte ablegt. Bei Wechselplatten habe ich ja genug Platz. Aber, ich will wenigstens innherhalb dieser Aufnahme machen können was ich will und nicht irgendwann die Platte anhängen und verwundert feststellen, das die Aufnahme weg ist...
Darkstorm hat geschrieben: Wäre doch schizophren einerseits ständig in neue Kopierschutztechnologien für digitale Medien zu investieren während dann aber jeder Heini mit nem PVR das Material aus dem TV aufnehmen kann - und das wo die Verwertungskette sowieso immer kürzer (schneller!) wird.
DMR ist sowieso schwachsinn. Schau dir die Musikbranche an. Erst haben sie versucht alles abzuschotten. Und nun, wo DRM größtenteils gefallen ist steigen die MP3 verkäufe.