Noch besser: Einigen Kunden verpasst KD ein Probeabo (so wie bei mir, das ich kündigen muss) und anderen ein "pre-entitlement" (so wie vielleicht bei Dir, das Du vielleicht nicht kündigen musst). Damit ist die Verwirrung der Kunden noch etwas größer und das Ziel "Wir wollen das kundenunfreundlichste Unternehmen der Welt werden" wird schneller erreicht.
Das Dumme daran ist, dass Du erst vier Wochen warten musst um zu sehen, ob Du nun ein "pre-entitlement" hast (wenn es sich nach vier Wochen von selbst deaktiviert), oder ob Du ein Probeabo hast (wenn nach ein paar Monaten 10,- Euro zusätzlich abgebucht werden).
Und der Dumme bist dann Du, der gemeint hat, er hätte ein "pre-entitlement", aber in Wirklichkeit ein Probeabo hatte. Und wenn Du das als Begründung in Deinen Schreiben an die Rechtsabteilung angibst, dann lassen sie Dich am langen Arm verhungern. Viel Spaß dabei.
Ich würde sicherheitshalber kündigen. Ich befürchte allerdings, dass sie Dir erstmal die komplette Smartcard deaktivieren werden
