Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
melde einfach nen totalausfall hsi...dabei aber auch das modem vom netz trennen...sonst ist es zu sehen....
sollte der HAV im rahmen einer hsi-installation/BI-installation montiert worden sein dann geht der einsatz zu lasten KDG bzw. des errichters der anlage,interessant wäre noch zu wissen in was für einem objekt du wohnst... EFH?? MFH mit fremder NE4 oder eigener NE4?
pcpit hat geschrieben:ich habe ihn wieder fort geschickt.
Das ist problematisch, möglicherweise musst Du diesen Einsatz tatsächlich bezahlen.
pcpit hat geschrieben:ich will erst einmal klären wer die kosten übernimmt.
Wäre es nicht klüger gewesen erst einen betriebsfähigen Zustand herstellen zu lassen
und hernach über die Kosten zu streiten.
Es haben doch nun schon 3 Leute unabhängig voneinander gesagt, dass KDG die Betriebsfähigkeit (wieder-)herstellen muss.
Ab: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 81#p116540
pcpit hat geschrieben:ich habe ihn wieder fort geschickt.
Das ist problematisch, möglicherweise musst Du diesen Einsatz tatsächlich bezahlen.
pcpit hat geschrieben:ich will erst einmal klären wer die kosten übernimmt.
Wäre es nicht klüger gewesen erst einen betriebsfähigen Zustand herstellen zu lassen
und hernach über die Kosten zu streiten.
Es haben doch nun schon 3 Leute unabhängig voneinander gesagt, dass KDG die Betriebsfähigkeit (wieder-)herstellen muss.
Ab: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 81#p116540
Mit dem Blankoscheck wird das wohl nichts
und 5 leute der störungshotline sagten mir dass die 99€ auf jeden fall fällig sind.
ich werde mich hüten mit 99€ in vorleistung zu gehen.
bei meinen bisherigen erfahrungen mit der hotline kann ich mir jetzt schon vorstellen
was dass ein theater wird das geld zurück zu bekommen.
wer hatt den hav installiert und warum...
sollte dies im rahmen der BI-installation passiert sein dann kostest dich derr wechsel nix...
den techniker wegzuschicken war nicht sehr geistreich.... ohne eine unterschrift von dir kann der keine rechnung stellen... denn diese wird vom KDL gestellt ,anders ist es bei dem rosa riesen,dort wird der einsatz einfach auf der nächsten rechnung mit geltend gemacht,egal ob du zugegen warst oder nicht....
wer hatt den hav installiert und warum...
sollte dies im rahmen der BI-installation passiert sein dann kostest dich derr wechsel nix...
den techniker wegzuschicken war nicht sehr geistreich.... ohne eine unterschrift von dir kann der keine rechnung stellen... denn diese wird vom KDL gestellt ,anders ist es bei dem rosa riesen,dort wird der einsatz einfach auf der nächsten rechnung mit geltend gemacht,egal ob du zugegen warst oder nicht....
RcRaCk2k hat geschrieben:Mit diesen Modemwerten kommst du ins Netz? Respekt. Die Werte sind unter aller Sau *gg*
Zum Problem: Ob man für solch einen Fehler bezahlen muss ist echt fraglich, was sagt die restliche Nutzergemeinde hier im Forum?
Am einfachsten ist es, sich einen WISI VX82 zu kaufen... eBay: WISI VX82 Gebraucht ... ist bei 1,00 EUR unverkauft beendet worden, nimm doch mal mit dem Verkäufer Kontakt auf, und biet im 15 EUR inkl. Versand
Wenn's dann mit dem Netz nicht hinhaut, dann lass einen von K.D. kommen, oder lass es so, wie es jetzt ist.
Wenn du's versuchst, dann probier, das Modem auf 2dBmV Downstream und 48dBmV Upstream einzupegeln. PS: Ohne Gewähr.
Grüße,
Michael.
ist leider schon weg.
kann man auch den WISI VX84 oder VX86 nehmen.
wo drin unterscheiden die sich.
Nachdem ich die unten genannten Dokumente gelesen habe nehme ich meine Meinung zurück, dass der Verstärker von KDG Kostenfrei ersetzt wird.
Im Dokument "Hausnetzaufrüstung" ist im Abschnitt "Störung" beschrieben, dass KDG den Anschluss innerhalb 24 h instandsetzt -- allerdings immer zu lasten des Kunden. Im Dokument "Preisliste" sind die Kosten für Arbeitszeit sowie Anfahrt nach Kostenfreier Erstinstallation angegeben.
Bleibt nur noch die Sache mit der Gwährleistung....
Kabelfux hat geschrieben:Der Kunde zahlt nix....wofür auch? Hast du den Verstärker bei dem BI bezahlt?
Nö, die teile der Hausnetzaufrüstung sollen nach unseren Informationen aber in den Besitz des Kunden übergehen.
D.h. man hat 2 Jahre Gewährleistung. Danach wäre man für die Reparatur selbst verantwortlich.
Ob das aus Kulanz anders gehandhabt wird, oder sich die Regeln der Hausnetzaufrüstung im EFH geändert haben, kann ich natürlich nicht sagen.