[Fremdverschulden] Täuscht K.D. nun auch Speedtests vor?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Täuscht Kabel-Deutschland nun auch Speedtests vor?

Beitrag von amax »

Eisenbart hat geschrieben:So viel Arbeit mit Geschwindigkeitstests habe ich mir nicht gemacht, aber ich habe festgestellt, daß hier bei mir (PLZ 97*) die erzielbare Bandbreite sehr stark schwankt.

.
Es geht ja auch nicht primär um die paar Mbit mehr oder weniger im DL, sondern um Unstimmigkeiten im Netzwerkbetrieb von KD.
Zu Beispiel würde ich gern wissen, warum das Modem dann und wann die Registrierung verliert und neu gestartet werden muss.
Mit einem Renew oder Release (IP vorhanden) des Routers ist es nicht getan. Dieser war jetzt für vier Stunden konplett aus und hatte nach dem
Start eine IP!
Dies habe ich auch erst seit diesem Jahr.
BTW ....VOC funktionierte,.......
es hat sich nur der Upstream ID geändert auf den Alten, vom Donnerstag...........

Es fließen keine Daten.Also Modem>Neustart......
Erst nachdem die Upstreamparameter neu übermittelt worden sind, steht die Verbindung ins Wan.
Ob das mit dem anderen Problem ( Pause im Upstream) zusammenhängt, kann ich nicht sagen.
Ich hoffen nur das nichts weiteres dazukommt.

@RcRaCk2k:
KD hat seit Anfang April Kenntniss darüber und es wurde (der Kundendienst rief MICH an) von einem Techniker Einsatz gesprochen.
Nur leider erfolgte dieser bisher nicht. Das wird schon seinen Grund haben, denn was soll der auch an der Anlage machen...... :roll:
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13801
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Täuscht Kabel-Deutschland nun auch Speedtests vor?

Beitrag von spooky »

Das KD Speedtests vortäuscht kann ich nicht bestätigen.
War heute bei meinen Eltern und habe dort Speedtests bei Speedtest.net und KD gemacht.
Das Resultat war das gleiche.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Täuscht Kabel-Deutschland nun auch Speedtests vor?

Beitrag von RcRaCk2k »

spooky hat geschrieben:Das Resultat war das gleiche.
Gleich schlecht, oder gleich gut? ;-)
amax hat geschrieben:KD hat seit Anfang April Kenntniss darüber ...
Jupp, dann werden die wohl schon von einem interen Problem wissen. Mal schaun, vielleicht geht das ja zu Ende... Ich hab das Problem ja auch nicht. Also muss es sich um ein ortsbezogenes Problem dabei handeln. Dass verschiendene QoS Techniken im Einsatz sind, das wage ich mal zu bezweifeln... das würde zuviel Arbeit und Verwirrung stiften.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Täuscht Kabel-Deutschland nun auch Speedtests vor?

Beitrag von Silverio »

RcRaCk2k hat geschrieben: ...
Dass verschiendene QoS Techniken im Einsatz sind, das wage ich mal zu bezweifeln... das würde zuviel Arbeit und Verwirrung stiften.
Gerade deswegen könnte man ja schon fast denken, dass KD das so im Einsatz hat. Naja, so denken aber nur böse Menschen. :D :D :D
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13801
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Täuscht Kabel-Deutschland nun auch Speedtests vor?

Beitrag von spooky »

RcRaCk2k hat geschrieben:
spooky hat geschrieben:Das Resultat war das gleiche.
Gleich schlecht, oder gleich gut? ;-)
Für nen Sonntag 16Mbit/s im Download fand ich schon ok.. Upload war immer so knapp an 2 Mbit/s
Magenta TV 2.0
CableMax1000
theoradicus
Fortgeschrittener
Beiträge: 201
Registriert: 07.11.2009, 13:18

Re: Täuscht Kabel-Deutschland nun auch Speedtests vor?

Beitrag von theoradicus »

Per google findet man doch eine alte Pressemitteilung als Kabel Deutschland DPI (deep packet inspection) Hardware erworben hat.

ähnliche Nachrichten für ähnliche Hardware/Software Lösungen sind zB:
TMCnet - Kabel Deutschland Deploys Camiant's Multimedia Policy Engine
von 2009 : http://www.camiant.com/news3.shtml#
KDG picks Proxiliant (2009): http://www.cable360.net/ct/news/thewire ... 34341.html

Die einzelnen Netze von KDG (siehe IP Ranges Thread) werden vermutlich regional unterschiedlich verteilt.

In Berlin sehe ich meist nur die Übergabepunkte von: Telia (Berlin?), Level3 (Berlin), Decix, Linx, Amsix, Packetexchange, Bcix.
Inxs, Work-ix, Level3 München und Cable & Wireless sah ich bisher nicht (Angaben aus peeringdb) .
Bestimmte Peerings scheinen bei Bittorrent jedenfalls weniger gedrosselt zu sein.
Mit mirrors.opensuse.org , mirrors.fedoraproject.org/publiclist/ , NetBSD und der Ubuntu Spiegelliste lassen sich vielleicht auch mehr rsync/ftp/http Vergleiche führen.

Beispiele:
LINX (vermutlich via 83.169.128.37: ( London INternet eXchange): rtl-now.rtl.de - stellenweise ruckelt das Streaming, http://speedtest.netcologne.de/ , mirror.netcologne.de
Decix (via 83.169.128.149 ): zb ovh.net , http://www2.qsc.de/dltest/
B-CIX : ftp.fu-berlin.de , akamai (mtvnetwork streaming - Thedailyshow / colbertnation )
LEVEL3 (Berlin): mirror.khlug.org (Korea)
Packetexchange: ring.airnet.ne.jp
Telia (Berlin?): ftp-srv2.kddilabs.jp (früher: Level3 Uplink)

Das tracing zu 1blu ist etwas seltsam, ebenso zu manchen Seiten wenn es über London geht ( KDG 83.169.128.37 taucht bei manchen LINX Routen nicht auf)
Mit Koreanischen Servern kann man auch die Leitung zumindest mit mehreren Connections auslasten.
Decix wird von KDG mit Sicherheit irgendwie gemanaged, da KDG lt. obigen Link wenige Peerings hat und diese regional aufgeteilt sind.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Täuscht Kabel-Deutschland nun auch Speedtests vor?

Beitrag von RcRaCk2k »

Jetzt werde ich echt sauer ...
Was hat Kabel-Deutschland da schon wieder für einen Scheiß gemacht?

Download der 100MB-Datei direkt vom Core-Backbone-Server: 3,9MB/s (31,2MBit/s)

Code: Alles auswählen

                                           Packets               Pings
 Host                                    Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
 1. fritz.box                             0.0%    84    0.6   0.5   0.5   0.9   0.1
 2. 83-169-168-42-isp.superkabel.de       0.0%    84    8.1   8.0   4.8  18.7   2.5
 3. 83-169-134-190-isp.superkabel.de      3.6%    84   13.3  15.4   9.0 181.7  21.4
 4. 83-169-128-193-isp.superkabel.de      0.0%    83   24.7  22.2  19.4  26.2   1.5
 5. 83-169-128-81-isp.superkabel.de       0.0%    83   38.8  38.0  35.4  46.3   1.9
 6. 83-169-128-65-isp.superkabel.de       0.0%    83   25.5  29.3  25.3 111.0   9.6
 7. xae0-499.fra20.core-backbone.com      0.0%    83   39.5  42.1  35.3  98.2  11.6
 8. xae1-2004.nbg10.core-backbone.com     0.0%    83   42.6  44.7  39.3  90.5   9.6
 9. 92.43.105.129                         0.0%    83   41.5  41.8  39.1  51.5   1.9

Code: Alles auswählen

                                       Packets               Pings
 Host                                Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
 2. xae0-2001.nbg10.core-backbone.co  0.0%    76    0.2   4.2   0.2  60.7 10.9
 3. xae0-2004.fra20.core-backbone.co  0.0%    76   37.9   7.4   3.3  61.4 11.5
 4. f-rues-rt-peer-1.kabel-bb.de      0.0%    76  132.4  21.4   4.0 204.6 47.0
 5. 83-169-129-70-isp.superkabel.de   0.0%    76    4.6   4.7   4.2   5.8  0.3
 6. 83-169-128-109-isp.superkabel.de  0.0%    76   21.0  20.9  20.1  23.0  0.4
 7. 83-169-128-194-isp.superkabel.de  6.6%    76   32.1  31.8  19.6 230.2 40.7
 8. 83-169-135-187-isp.superkabel.de  0.0%    76   23.0  22.8  22.4  23.5  0.2
 9. 188-195-76-77-dynip.superkabel.d  0.0%    75   28.1  30.0  27.8  43.4  2.8
Download der 100MB-Datei direkt von meinem Server: 500 kByte/s (4,0 MBit/s)

Code: Alles auswählen

                                           Packets               Pings
 Host                                    Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
 1. fritz.box                             0.0%    94    0.5   0.5   0.5   0.8   0.1
 2. 83-169-168-42-isp.superkabel.de       0.0%    94   10.2   7.5   4.9  17.0   2.2
 3. 83-169-135-190-isp.superkabel.de      4.3%    94   12.7  14.2   9.3 234.0  23.6
 4. 83-169-128-201-isp.superkabel.de      1.1%    94   16.4  13.9  10.0  71.7   8.8
 5. 83-169-128-197-isp.superkabel.de      0.0%    94   16.4  18.3  15.7  38.5   2.6
 6. 83-169-129-57-isp.superkabel.de       0.0%    94   34.5  22.2  14.8 167.1  21.9
 7. xae0-499.fra20.core-backbone.com      0.0%    93   27.8  32.2  26.2  91.4  11.4
 8. xae1-2004.nbg10.core-backbone.com     0.0%    93   31.6  35.1  29.4 102.0  11.8
 9. vlan4019.access5.core-backbone.com    0.0%    93   31.2  31.5  28.5  41.8   2.2
10. de-nbg-et0-0-r1.rix.rsm-connect.net   0.0%    93   32.5  31.8  29.4  41.8   2.3

Code: Alles auswählen

                                           Packets               Pings
 Host                                    Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
 1. nbg-et0-upl.rsm-connect.net           0.0%    36    0.3   0.5   0.3   3.6   0.6
 2. xae0-4026.nbg20.core-backbone.com     0.0%    36    0.2   4.6   0.2  59.8  13.1
 3. xae0-2004.fra20.core-backbone.com     0.0%    36    3.3   5.6   3.3  34.8   7.7
 4. f-rues-rt-peer-1.kabel-bb.de          0.0%    36    4.2   7.3   4.2  95.1  15.1
 5. 83-169-129-70-isp.superkabel.de       0.0%    36    5.5   5.2   4.5   6.1   0.4
 6. 83-169-128-109-isp.superkabel.de      0.0%    36   20.1  20.0  19.5  20.8   0.3
 7. 83-169-128-194-isp.superkabel.de     11.4%    35   21.3  26.3  19.8 140.2  23.0
 8. 83-169-134-187-isp.superkabel.de      0.0%    35   35.3  35.1  34.6  35.8   0.3
 9. 188-195-76-77-dynip.superkabel.de     0.0%    35   29.8  31.7  29.3  39.0   2.0
Zum Zeitpunkt des Downloads war das Netz nicht ausgelastet. Denn gleich danach habe ich einen Transfer von einem 100MBit Anschluss gemacht, und der ereichte 11,8MB/s (94,4 MBit/s). Also ist das Interface voll frei gewesen. Schon komisch!

Anscheinend drosselt K.D. genau meine Server-IP-Adresse.
Was soll dieser Mist?

Eine Bitte:
Könnt ihr mal die beiden 100 MB Dateien herunterladen und mir sagen, wie schnell ihr die Datei jeweils ziehen konntet? Bitte nur mit einem Socket laden. Danke :-D

Grüße,
Michael.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13801
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Täuscht Kabel-Deutschland nun auch Speedtests vor?

Beitrag von spooky »

Scheint an deinem Server zu liegen.
Sauge gerade per IE8 deine Datei von deinem Server mit genau dem gleichen Speed wie du (495 KB/s)
Ich habe an einem DSL 16Mbit/s Anschluß getestet.

Von dem Core Server direkt 1,17 MB/s
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Täuscht Kabel-Deutschland nun auch Speedtests vor?

Beitrag von RcRaCk2k »

@spooky: Danke! Hast du deinen DSL-Anschluss bei Wobcom, oder?

Wenn ja, die Route geht auch über den DE-CIX.

Hat denn noch irgendjemand einen 16k Anschluss von Telekom? Ich habe alle meine Leute die ich Kenne zu KD Transferiert :-D Eigenes Grab geschaufelt *gg* Habe einen Vodafone D2 16k Anschluss getestet, auch 440kBytes pro Sekunde.

Von einem Silver-Server Anschluss aus Österreich sind 2,8MB drüber gegangen.

Ich glaub schön langsam, dass es doch nicht an K.D, sondern an meiner Anbindung liegt. *grrr

Jetzt ist das RZ Supportmäßig eigentlich Klein, so dass sie das Problem hätten entdecken können, aber sie sagen mir "Nein, bei uns ist alles in Ordnung."

Warum bekomme ich dann bei Vodafone DSL, QSC DSL und Kabel-Deutschland nur 440kB, wenn von Österreich von SilverServer aus 2,8MB möglich sind? ... OMG... Ok, dann belästige ich euch mal nicht weiter :-D Vielen Dank für die Hilfen.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13801
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Täuscht Kabel-Deutschland nun auch Speedtests vor?

Beitrag von spooky »

Yep WobCOM. Telekom könnte ich erst morgen früh testen mit VDSL 25 ;)
Magenta TV 2.0
CableMax1000