Ständig kommt man nicht ins Internet

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
FiatBenno
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 21.04.2010, 18:36

Ständig kommt man nicht ins Internet

Beitrag von FiatBenno »

Hallo Leute,

ich habe nichts auf anhieb in der suche gefunden und hoffe das es hier dieses Thema nicht schon gibt, wenn doch schließt diesen Thread bitte bevor rumgemotzt wird ^^


die vorgeschichte:
So, also seid Wochen kommt es immer und immer wieder dazu das man seinen Rechner Abends runterfährt und am nächsten Tag bekommt man die meldung: Nicht Identifiziertes
Netzwerk. Oder noch schlimmer, es steht dort :"Internetverbindung hergestellt". Man kommt jedoch nicht rein. Das passiert bei mir, meinem Bruder und bei meinen Eltern, ob
mit Router oder ohne. Jetzt haben wir alle locker in der Zeit 50 mal bei "KD" Angerufen und anscheinend waren wir da nicht die einzigen,DENN endlich wurde uns nicht gesagt
das wir das MODEM rausziehen sollen oder unseren PC überprüfen sollen. NEIN, jetzt wurde uns endlich mitgeteilt nach vielen Anrufen das der FEHLER doch von "KD" kommt. Bei
denen sitzen bereits Techniker dran den Fehler zu beheben.

Der Fehler:
laut aussage von "KD" werden die ip´s nicht rausgeschickt, wenn diese angefordert werden. Das soll also Glückssache sein, mal kommt man ins Internet, mal auch wieder nicht.
Techniker sitzen wohl gerade daran das problem zu beheben.


Ich hoffe ich konnte ein paar leuten helfen die auch vor ihrer kiste sitzen und sich mächtig aufregen.
Nun bin ich und vlt. auch ein paar mitleser schlauer und wissen nun das das problem NICHT von Hardware
ect. unsererseits kommt :party: :party: :party: :fahne: :fahne:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Ständig kommt man nicht ins Internet

Beitrag von Newty »

Wenn der Router eine IP bekommen hat und auf Dauerverbindung steht, behält er seine IP so lange bei, bis sie abläuft - bei Kabel Deutschland sehr lange. Da kann also nix mit der Adressenvergabe(DHCP) sein. Wenn dort also der Fehler auftritt und der Router fröhlich meldet, er sei online und hat eine Adresse, dann such doch wirklich bitte den Fehler bei dir. Wenn du nichtmal auf den Router kommst, dann suche erst recht das Problem bei dir. Generell ist deine Fehlerbeschreibung sehr sehr mager.

Insgesamt nehme ich einfach mal an, du hast über deine Festnetzleitung von Kabel Deutschland mit KD telefoniert. Als ich mal ein paar Stunden keine Adresse bekam, ging auch das Telefon nicht...

Generell kann ich mir keinen DHCP-Server vorstellen, der gelgentlich funktioniert. Lediglich eine Überbelegung des IP-Raumes für deinen Server könnte ich mir vorstellen. Wenn keine Adressen frei sind, bekommst du auch keine. Solche Probleme löst man allerdings, bevor sie entstehen und wenn man tatsächlich nicht reagiert hat, dann ist das auch schnell behoben...

Wenn das Problem wirklich so massiv ist, wie dir mitgeteilt wurde, wäre hier wesentlich mehr los :)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
FiatBenno
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 21.04.2010, 18:36

Re: Ständig kommt man nicht ins Internet

Beitrag von FiatBenno »

nunja alsooo,

müsste ich den Fehler nicht nur bei mir suchen, sondern bei noch 4 anderen Verwandten. Ausserdem ist es glaube ich auch mehr auf diesen raum beschränkt, also Niedersachsen oder
noch kleinerer kreis. Hinzu kommt das unterschiedliche Betriebssysteme laufen und manch einer hat nen Router zwischen, der nächste wieder nicht. Der eine benutzt seinen Laptop
und der andere seinen PC. Und da sollen wir alle den gleichen Fehler bei uns selbst suchen ??? Der war gut .....

Ich meine von Netzwerk einstellungen ect. p.p. habe ich nicht besonders viel ahnung gebe ich auch zu, aber wenn ein PC läuft, alles bleibt wie es ist und man Fährt nur den PC Neu hoch
und plötzlich hat man keine Internetverbindung mehr ist das ja nicht der Fehler unsererseits. Es lief ja vor 3 Wochen ca. eindwandfrei und ich denke wenn der von Kabel das mit der vergabe
der ip so sagt, wirds wohl schon stimmen.

Ausserdem, meine Fehlerbeschreibung wäre mager.... Ich will ja keine Fehlerbeschreibung abgeben damit mir jemand hier Hilft, ich wollte jediglich nur den anderen mitteilen was das problem
sein "KANN" wenn sie einfach nicht ins Internet kommen.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Ständig kommt man nicht ins Internet

Beitrag von Kunterbunter »

FiatBenno hat geschrieben:Ausserdem, meine Fehlerbeschreibung wäre mager.... ich wollte jediglich nur den anderen mitteilen was das Problem sein "KANN" wenn sie einfach nicht ins Internet kommen.
Dazu ist deine Problembeschreibung wiederum sehr mager :cry:
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Ständig kommt man nicht ins Internet

Beitrag von RcRaCk2k »

Weißt du, FiatBenno, wir hier kochen unser eigenes Süppchen, weil uns die von den Kabel-Deutschland-Mitarbeitern manchmal so ganz und gar nicht schmeckt.

Wir sind hier die Super-Köche, während die meisten Kabel-Deutschland-Mitarbeiter nur stickt nach Kochbuch vorgehen.

Erzähl uns doch mal folgendes:
  • Welches Kabelmodem ist bei dir in Verwendung
  • Was ist das nächste Gerät, das bei dir am Kabelmodem dran hängt
  • Welche IP-Adresse hat das Gerät (Router / PC)
Grundsätzlich hat ein Endgerät hinter dem Kabelmodem immer eine IP-Adresse.

Wenn das Kabelmodem keine Verbindung besitzt, dann bekommt der Router / PC eine IP-Adresse im Raum 192.168.100.xxx.
Wenn das Kabelmodem eine Verbindung besitzt, dann bekommt der Router / PC eine öffentliche IP-Adresse wie z.B. 91.xxx.xxx.xxx, 75.xxx.xxx.xxx.xxx usw.

Grüße,
Michael.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Ständig kommt man nicht ins Internet

Beitrag von Kunterbunter »

RcRaCk2k hat geschrieben:Weißt du, FiatBenno, ...
Erzähl uns doch mal folgendes:
Er hat ja vorher schon mal angefangen, http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 66&start=0 und dann diesen Thread aufgemacht.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Ständig kommt man nicht ins Internet

Beitrag von EdeVau »

Kunterbunter hat geschrieben:
RcRaCk2k hat geschrieben:Weißt du, FiatBenno, ...
Erzähl uns doch mal folgendes:
Er hat ja vorher schon mal angefangen
Alzheimer ist eine tolle Krankheit.
Jeden Tag lernt man neue Leute kennen und eröffnet neue Threads :naughty:
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
FiatBenno
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 21.04.2010, 18:36

Re: Ständig kommt man nicht ins Internet

Beitrag von FiatBenno »

ja ne macht euch mal lustig, das sind dann immer die Leute die unbedingt nach Threads suchen um ihren Senf abzugeben. Hauptsache
irgendwas dazu sagen, obs nun sinnvoll ist oder nicht. Gebt doch mal bei einer Suchmaschine "nicht identifiziertes netzwerk" ein und schaut mal wie viele
ein problem haben ins internet zu kommen. Wenn ihr alle aus ner ecke kommt wo das internet Tag täglich einwandfrei läuft, dann Gratulation. Vor allem
schon lustig, das dann alle die ich kenne hier in der nähe mit KD Internet probleme haben. KD hat ja sogar eine Installationshilfe CD mitgeliefert, in der
das Programm nach dem KD modem sucht, dieses aber nicht findet. Ja, sagt jetzt einer von euch, da ist das Kabel defekt.... ne oder das moedem. Nein
der User hat ne macke, hat was falsch gemacht. Windows ist Neu drauf, alles nach Anleitung gemacht, ip Adresse ect. p.p alles auf Automatisch beziehen.
Nun bringt man das modem ans Stromnetz, hängt den PC hinter... ohne Router oder mit, erstmal funktionierts einwandfrei. Abends Fährt man den PC runter
und am nächsten Tag ist "oftmals" keine verbindung mehr da.

zu RcRaCk2k

in verwendung ist das Modem von motorola SBV52121E
Das nächste Gerät ist dann wieder der PC
ip ist 188.195.111.230 ( also meinst du wenn ich dort eine 192.168.100.xxx Adresse bekomme, ist was falsch? )

problembeschreibung ist ja noch sehr mager wurde mir gesagt, als versuch ich auch da mal etwas genauer zu sein.

1. Rechner wird gestartet und man hat entweder ein Ausrufezeichen in seinem Netzwerkadapter Symbol " Nicht Identifiziertes Netzwerk"
2. Oder aber kommt es auch vor das dort steht LAN verbindung, kein Internet zugriff.

also die Orangene lampe am Modem leuchtet dann immer, die besagt das eine Netzwerkverbindung besteht. Eigentlich müsste man ja jetzt
mit der 192.168.100.1 aufs Modem zugreifen können oder? tuts aber nicht. Es wurde danach schon alles mögliche versucht, von Windows
Neuinstallieren über Netzwerkkabel austauschen bis hin zu Modem ect. abklemmen und Neustarten und soweiter. Darum fragten wir zig mal
bei KD nach und dort teilte man mit das für dieses Gebiet probleme bestehe mit irgendwelchen zuweisungen ect. Ich bin kein Netzwerktechniker
oder sonstiges, darum kann ich das nicht genau schildern ^^ Ich glaube sonst müsste ich hier auch kaum schreiben ^^ Dieser Typ von KD meinte halt
nur das man Glück haben muss, ob man eine ip zugewiesen bekommt oder nicht. Bis jetzt klappt es auch komischer weise.... aber ich möchte euch mal
Fragen, wenn der Fehler bei mir liegt..... wieso haben dann mehr leute das problem? Und vor allem hatte ich dieses problem vor KD Zeiten nicht einmal
egal bei welchem Anbieter.

P.S. Ich habe auch oft gelesen im Netz, das User Ihren PCs feste ips zuweisen. getestet hatte ich das mal, da kam ich auch auf das Modem drauf, nur nicht weiter ^^
ach und jetzt bin ich auch im internet aber komme mit der 192.168.100.1 nicht aufs Modem, sollte aber immer mit der nummer klappen oder?
und eine kleine Frage noch: im Modem ist DHCP aktiviert, und WENN ich einen router nutzen sollte der auch DHCP hat und PCs eine ip zuweist, soll dann beim Modem
und beim router das DHCP an sein oder nur bei einem von beiden?

Danke schonmal für alle Hilfreichen Antworten
theoradicus
Fortgeschrittener
Beiträge: 201
Registriert: 07.11.2009, 13:18

Re: Ständig kommt man nicht ins Internet

Beitrag von theoradicus »

Bist du sicher, dass dein PC ausgeschaltet ist ?
Sollte der PC sich automatisch in einen der zahlreichen Ruhezustände versetzten, so könnte es beim Aufwachen aus diesen Probleme geben (siehe diverse google Suchergebnisse zB mit den Keywords: no network after standby )
Problem sind hier bei Hardware/Treiber/Betriebssystem zu suchen.
Abhilfe: Netzwerkkonfiguration ändern / Stromspareinstellungen der Netzwerkkarte konfigurieren / Ruhezustände ausschalten (autom. wechseln in Ruhezustand deaktivieren)/ Rechner richtig ausschalten (zB schaltbare Steckerleiste etc)

Edit: Beim Kabelmodem sollte man DHCP immer anlassen, damit die automatische Konfiguration funktioniert (für DNS Server). Die zwei DHCP Server stören sich eigentlich nicht, da das Modem 192.168.100.X vergibt, währen bei Routern meistens 192.168.1.X vergeben wird.
Steckt das Kabel vom Modem auch im "Internet" / WAN / Uplink port des Routers ?
Kannst du wenn das Internet nicht funktioniert denn Kabel Deutschland IPs anpingen ? (um Probleme mit DNS auszuschließen)
FiatBenno
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 21.04.2010, 18:36

Re: Ständig kommt man nicht ins Internet

Beitrag von FiatBenno »

Danke für die Antwort,
also da hast du recht, das fand ich auch bei meiner suche im internet mal. Ich habe den Haken rausgenommen in den Netzwerkeinstellungen, von wegen:"Computer kann das Gerät ausschalten um Strom zu Sparen". Ich Fahre den PC immer komplett runter, nie in den Standbye und Abends wird der Power schalter am Netzteil und zusätzlich die Steckdosenleiste ausgeschaltet. Das einzigste was an bleibt ist dann nur das Modem, wegen Telefon halt. Wird dann nur Neugestartet, wenn das internet wieder nicht will. Ich finds auch Witzig das ich Jetzt im Internet bin aber trotzdem mit der 192.168.100.1 nicht aufs Modem zugreifen kann ^^ Ich meine ist ja nicht so Wichtig, aber schon komisch.


Edit: ja DHCP ist an bei beiden, falls denn mal nen Router zwischen ist. Bei meinen Eltern z.B. und den ihren KD Modem.
Ja das Kabel steckt dann im WAN port drin.
meinst du ne KD Seite anpingen? Also KD geht nicht, Zeitüberschreitung...... bei Google kein problem.