ok werd ich machen ca ab 17 18 uhr danke für die einstellungenTAC hat geschrieben:Hannover_Kabel20000: Möchtest du morgen bitte nochmal die Speedtests durchführen und hier mitteilen? Ich müßte was vorbereiten, kann dies aber jetzt nicht machen. Danke!
TAC
Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
Hannover_Kabel20000
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: 06.03.2009, 16:22
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
-
Beelzemon
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.04.2010, 22:50
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Technische Veränderungen <> SoftwareeinstellungenMerlin hat geschrieben:
.2.5. Stellt Kabel Deutschland dem Kunden Endgeräte [...] zur Verfügung und betreibt der Kunde diese am Netz von Kabel Deutschland [...], haftet Kabel Deutschland nicht für ordnungsgemäße Erbringung ihrer Leistungen, wenn der Kunde von Kabel Deutschland [...] an den Endgeräten technische Veränderungen vornimmt.
Wenn dem so wäre hättest du die Freq vor der Störung hochsetzen müssen.Merlin hat geschrieben:
5.3. Hat der Kunde die von ihm gemeldete Störung selbst zu vertreten, etwa durch Fehlbedienung, so ist Kabel Deutschland berechtigt, dem Kunden die Kabel Deutschland entstandenen Kosten gesondert in Rechnung zu stellen.
Du musst nicht das Gegenteil beweisen sondern KD müsste dir genau das erstmal beweisen.Merlin hat geschrieben:
Das ist nicht eindeutig, sondern Interpretationssache. Und wenn das eng ausgelegt wird, wenn die KDG ihrerseits angepisst ist, dass wir uns die vertraglich vereinbarte (und nicht gelieferte) Bandbreite eigenmächtig verschaffen, dürfen sich die per HFC-MAC Identifizierten vielleicht demnächst über eine satte Rechnung freuen, weil sie die ABG verletzt, angeblich eine Störung verursacht haben und der KDG für die Beseitigung Kosten entstanden sind. Wer will das Gegenteil beweisen?
-
Hannover_Kabel20000
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: 06.03.2009, 16:22
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Da die logs aus dem modem auch nicht mehr da sind wird es da glaub ich auch keine probleme geben und dann wäre auch noch die frage welche rechtfertigung gegeben würde, dass teilweise über einige tage keine vertraglich zugesicherte leistung erbracht wurde. Und wieso sollte das wiederherstellen der einstellungen falsch sein, mir wurde schon von servicetechnikern gesagt ich solle ein reset durchführen oder die werkseinstellungen wieder herstellen und nichts anderes wurde gemacht. Lieber konstruktiv zusammenarbeiten, wenn die möglichkeit besteht und die servicetechniker sitzen meistens auch zwischen den stühlen, denn die müssen sich bestimmt an politische entscheidungen von oben halten, wo sie eigentlich oft was machen könnten.
-
Beelzemon
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.04.2010, 22:50
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Sehe ich ähnlich, ich finde es auch nicht hübsch Techniker oder Störungsannahme-Mitarbeiter rund zu machen. Die können meist erstmal garnix sagen außer: "Wir kümmern uns drum" ... und normalerweise tun sie das auch.
Viel schlimmer finde, dass man von den Rechnungsstellen und dem Vertragssupport nur spärlich Antworten bekommt, was Probleme angeht.
Viel schlimmer finde, dass man von den Rechnungsstellen und dem Vertragssupport nur spärlich Antworten bekommt, was Probleme angeht.
-
Seevan
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.11.2008, 04:21
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Hi leute ,
das kann doch alles schon nicht mehr war sein jedem wird was anderes gesagt wie in Hannover liegen keine Störungen vor bitte nehm sie mal das modem vom netz oder sende sie und die check liste ( klar liegt das an meinen pcs ) oder sie dürfen nur einen speed check 3x am tag machen sonst können wir das nicht als störungs meldung annehmen . Alles verasche die halten ein auf die lange leitung da mit sie kein kunden ferliren vorgestern hatte ich wieder volle leistung und seit gestern ist wieder schluss da mit dan ruf ich an und mus mir an hören das ich zu viele speed test gemacht habe und ich morgen bitte morgens mittags und abends einen speed test machen soll (komische die letzte woche habe ich jeden tag zich test gemacht da hatten sie keine probleme mit und heute wo sie langsam nicht mehr wiessen was sie sagen sollen kommt sowas .
Man solte Unterschriftenten sammeln und sich da mit mal an den Verbraucherschutz wenden denn was die machen ist nicht gerade was sie solten und ohne Anwalt kann man da nur so was gegen unternehmen .
ich weis nur eins ist das bis zum 1.Mai immer noch werde ich mir einen anderen Anbieter suche und scheisse dan auf die 32 mbit Kabel leitung da nehm ich lieber wieder eine Tele DSL leitung und habe keine probleme mehr . Ich war 3 Jahre Kunde bei Arcor in der zeit gabs nur ein Problem das man für 3 stunden nicht in Internet konnte und das nur ein mal sonst alles Prima Kunden Service war auch 10000000x besser .
das kann doch alles schon nicht mehr war sein jedem wird was anderes gesagt wie in Hannover liegen keine Störungen vor bitte nehm sie mal das modem vom netz oder sende sie und die check liste ( klar liegt das an meinen pcs ) oder sie dürfen nur einen speed check 3x am tag machen sonst können wir das nicht als störungs meldung annehmen . Alles verasche die halten ein auf die lange leitung da mit sie kein kunden ferliren vorgestern hatte ich wieder volle leistung und seit gestern ist wieder schluss da mit dan ruf ich an und mus mir an hören das ich zu viele speed test gemacht habe und ich morgen bitte morgens mittags und abends einen speed test machen soll (komische die letzte woche habe ich jeden tag zich test gemacht da hatten sie keine probleme mit und heute wo sie langsam nicht mehr wiessen was sie sagen sollen kommt sowas .
Man solte Unterschriftenten sammeln und sich da mit mal an den Verbraucherschutz wenden denn was die machen ist nicht gerade was sie solten und ohne Anwalt kann man da nur so was gegen unternehmen .
ich weis nur eins ist das bis zum 1.Mai immer noch werde ich mir einen anderen Anbieter suche und scheisse dan auf die 32 mbit Kabel leitung da nehm ich lieber wieder eine Tele DSL leitung und habe keine probleme mehr . Ich war 3 Jahre Kunde bei Arcor in der zeit gabs nur ein Problem das man für 3 stunden nicht in Internet konnte und das nur ein mal sonst alles Prima Kunden Service war auch 10000000x besser .
-
TAC
- Newbie
- Beiträge: 64
- Registriert: 22.04.2010, 12:57
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Hallo, wie siehts den momentan so aus?Hannover_Kabel20000 hat geschrieben:...werd ich machen ca ab 17 18 uhr danke....
TAC
-
Hannover_Kabel20000
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: 06.03.2009, 16:22
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
werd daqs jetzt mal machen
-
Hannover_Kabel20000
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: 06.03.2009, 16:22
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
kd speedtest 2% netzwerk
speednet fängt dl erst gar nicht an
der link auf die datei dauert etwas dann 32 %
speednet fängt dl erst gar nicht an
der link auf die datei dauert etwas dann 32 %
-
Hannover_Kabel20000
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: 06.03.2009, 16:22
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
DL DER DATEI FERTIG IM MITTE 31,5%
-
TAC
- Newbie
- Beiträge: 64
- Registriert: 22.04.2010, 12:57
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Seitenaufbau allgemein auch schlechter?Hannover_Kabel20000 hat geschrieben:kd speedtest 2% netzwerk
speednet fängt dl erst gar nicht an
der link auf die datei dauert etwas dann 32 %
TAC