Kaspersky 2010 verursacht Speedprobleme
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Kaspersky 2010 verursacht Speedprobleme
Hallo,
benutze Kaspersky Internet Security 2010.
Habe dazu KD mit 32Mbit.
Wenn ich nun einen Speedtest machen (z.B. bei Speed.io) dann komme ich gerade mal auf 10Mbit - höchstens - auch bei allg. Downloads.
Schalte ich Kaspersky ab, so habe ich volle 32MBit Datenübertragung.
Wo muss ich bei Kaspersky was ändern, damit ich meine volle Leistung habe, kann ja nicht immer das Teil abschalten.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Razfaz
benutze Kaspersky Internet Security 2010.
Habe dazu KD mit 32Mbit.
Wenn ich nun einen Speedtest machen (z.B. bei Speed.io) dann komme ich gerade mal auf 10Mbit - höchstens - auch bei allg. Downloads.
Schalte ich Kaspersky ab, so habe ich volle 32MBit Datenübertragung.
Wo muss ich bei Kaspersky was ändern, damit ich meine volle Leistung habe, kann ja nicht immer das Teil abschalten.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Razfaz
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Kaspersky 2010 verursacht Speedprobleme
Kabelmodem - Homebox - PC ( intern Netzwerkkarte - Betriebssystem - KasperskyMussSichJedeEinzelneByteSequenzAnschauenUndFreigebenOderAuchNicht - Betriebssystem - Browser).
Das macht es halt langsam.
Mögliche Abhilfen:
1. Kasparsky abschalten - das hattest Du ja schon verstanden
2. Wesentlich schnelleren PC kaufen.
Das macht es halt langsam.
Mögliche Abhilfen:
1. Kasparsky abschalten - das hattest Du ja schon verstanden
2. Wesentlich schnelleren PC kaufen.
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Kaspersky 2010 verursacht Speedprobleme
Das schalte es doch nur beim Speedtest ab.Razfaz hat geschrieben:Wo muss ich bei Kaspersky was ändern, damit ich meine volle Leistung habe, kann ja nicht immer das Teil abschalten.

jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Re: Kaspersky 2010 verursacht Speedprobleme
Naja zwei wirklich kompetente Aussagen....
Kabelmodem : Ja von Motorola
PC: Ja - Spielt absolut keine Rolle was für einer
intern Netzwerkkarte: Darauf gibts keine Antwort
Betriebssystem: Wofür diese Frage? Na gut bin ja nicht so: Win7 64Bit
Browser: Alle möglichen
Also, es muss ja was mit Kaspersky zu tun haben, alles andere kann man ausschließe- Mein Schwager hat überigens das gleich Problem mit Kaspersky.
"Ohne Kommentar"Das schalte es doch nur beim Speedtest ab

Bitte definiere schnell.Wesentlich schnelleren PC kaufen.

Kabelmodem : Ja von Motorola
PC: Ja - Spielt absolut keine Rolle was für einer
intern Netzwerkkarte: Darauf gibts keine Antwort
Betriebssystem: Wofür diese Frage? Na gut bin ja nicht so: Win7 64Bit
Browser: Alle möglichen
Also, es muss ja was mit Kaspersky zu tun haben, alles andere kann man ausschließe- Mein Schwager hat überigens das gleich Problem mit Kaspersky.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Kaspersky 2010 verursacht Speedprobleme
Renitent auch noch................Razfaz hat geschrieben:
...............................
PC: Ja - Spielt absolut keine Rolle was für einer
intern Netzwerkkarte: Darauf gibts keine Antwort
Betriebssystem: Wofür diese Frage? Na gut bin ja nicht so: Win7 64Bit
..............................
Also, es muss ja was mit Kaspersky zu tun haben, alles andere kann man ausschließe- Mein Schwager hat überigens das gleich Problem mit Kaspersky.

Was hat Kaspersky nun wiederrum mit dem Kabelinternetanschluss zu tun ......?
Haben die keine Hotline?

Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Re: Kaspersky 2010 verursacht Speedprobleme
Egal, dachte nur hier wird einem geholfen ohne dumme Antworten.
Naja wähle ich eben ne 0180 Nummer... danke.
Wenn ich in meinem Forum so antworten würde, wären meine User aber schnell weg... und das bin ich auch....
Naja wähle ich eben ne 0180 Nummer... danke.
Wenn ich in meinem Forum so antworten würde, wären meine User aber schnell weg... und das bin ich auch....
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Kaspersky 2010 verursacht Speedprobleme
Sozusagen RazfazRazfaz hat geschrieben:Wenn ich in meinem Forum so antworten würde, wären meine User aber schnell weg... und das bin ich auch....

jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Kaspersky 2010 verursacht Speedprobleme
Wobei sich ratzfatz Ratzfatz schreibt 

Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.11.2009, 18:16
Re: Kaspersky 2010 verursacht Speedprobleme
Auch ich hatte die gleichen Probleme mit Kaspersky 2010. Da ich bei Kasperky angemeldet bin habe ich ihnen eine eMail geschrieben und meine Speedprobleme mit Kabel Deutschland geschildert. Nach gerade mal drei Stunden hatte ich eine Antwort und mir wurde mitgeteilt welche Einstellungen ich am Kaspersky 2010 vornehmen sollte. Seid dem habe ich vollen Upload und Download.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.11.2009, 18:16
Re: Kaspersky 2010 verursacht Speedprobleme
Hab noch mal nachgeschaut und habe die mail von Kaspesky noch mal gefunden. Vileicht hift sie!
Sehr geehrter Herr ………., Nehmen Sie bitte folgende Einstellungen vor: 1. Öffnen Sie die Kaspersky-Software 2. Klicken Sie auf "Einstellungen --> Web-Anti-Virus" 3. Entfernen den Haken bei "Zwischenspeicherung von Fragmenten maximal" 4. SchlieÃ?en Sie alle Fenster mit "OK" Eine weitere Möglichkeit ist folgende: 1. Öffnen Sie die Kaspersky-Software 2. Klicken Sie auf "Einstellungen --> Gefahren & Ausnahmen und unter "Ausnahmen" auf "Einstellungen..." 3. Gehen Sie in die Registerkarte "Vertrauenswürdige Programme" und fügen durch einen Klick auf "Hinzufügen" die Datei ''iexplore.exe'' (Standard: unter C:\Programme\Internet Explorer) hinzu 4. Setzen Sie nach der Auswahl der Datei nur einen Haken bei dem Punkt "Netzwerkverkehr nicht untersuchen" 5. Schließen Sie alle Fenster mit "OK" Diesen Schritt können Sie auch bei alternativen Webbrowsern wie z. B. Mozilla Firefox verwenden. Sollte das Problem trotz diesen Einstellungen weiterhin bestehen, führen Sie noch folgende Einstellungen durch: 1. Öffnen Sie Ihr Kaspersky-Programm 2. Klicken Sie auf "Einstellungen --> Netzwerk --> Auswählen..." 3. Entfernen Sie hier den Haken bei Port 80 und 443 4. Schließen Sie nun alle Fenster "OK" Die Dateien die Sie dann herunterladen werden dann trotzdem von der Komponente "Datei Anti-Virus" gescannt. Bitte beachten Sie, dass Sie, falls Ihr Problem im Zusammenhang mit einem Browser (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome, Opera) müssen Sie bei diesem, in Schritt 3 zu finden, auch den Haken entfernen. Danke! Mit freundlichen Grüßen Thomas Hunger Technical Support Engineer Kaspersky Labs GmbH Steinheilstr. 13 85053 Ingolstadt Tel: +49 (0) 1805 554 624 Fax: +49 (0) 841 981 89 -100 Kaspersky Labs GmbH - Ingolstadt - Geschäftsführer: Axel Diekmann - Amtsgericht Ingolstadt: HRB 3527 Web: http://www.kaspersky.de - http://www.stop-cybercrime.de Kontakt: http://www.kaspersky
Sehr geehrter Herr ………., Nehmen Sie bitte folgende Einstellungen vor: 1. Öffnen Sie die Kaspersky-Software 2. Klicken Sie auf "Einstellungen --> Web-Anti-Virus" 3. Entfernen den Haken bei "Zwischenspeicherung von Fragmenten maximal" 4. SchlieÃ?en Sie alle Fenster mit "OK" Eine weitere Möglichkeit ist folgende: 1. Öffnen Sie die Kaspersky-Software 2. Klicken Sie auf "Einstellungen --> Gefahren & Ausnahmen und unter "Ausnahmen" auf "Einstellungen..." 3. Gehen Sie in die Registerkarte "Vertrauenswürdige Programme" und fügen durch einen Klick auf "Hinzufügen" die Datei ''iexplore.exe'' (Standard: unter C:\Programme\Internet Explorer) hinzu 4. Setzen Sie nach der Auswahl der Datei nur einen Haken bei dem Punkt "Netzwerkverkehr nicht untersuchen" 5. Schließen Sie alle Fenster mit "OK" Diesen Schritt können Sie auch bei alternativen Webbrowsern wie z. B. Mozilla Firefox verwenden. Sollte das Problem trotz diesen Einstellungen weiterhin bestehen, führen Sie noch folgende Einstellungen durch: 1. Öffnen Sie Ihr Kaspersky-Programm 2. Klicken Sie auf "Einstellungen --> Netzwerk --> Auswählen..." 3. Entfernen Sie hier den Haken bei Port 80 und 443 4. Schließen Sie nun alle Fenster "OK" Die Dateien die Sie dann herunterladen werden dann trotzdem von der Komponente "Datei Anti-Virus" gescannt. Bitte beachten Sie, dass Sie, falls Ihr Problem im Zusammenhang mit einem Browser (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome, Opera) müssen Sie bei diesem, in Schritt 3 zu finden, auch den Haken entfernen. Danke! Mit freundlichen Grüßen Thomas Hunger Technical Support Engineer Kaspersky Labs GmbH Steinheilstr. 13 85053 Ingolstadt Tel: +49 (0) 1805 554 624 Fax: +49 (0) 841 981 89 -100 Kaspersky Labs GmbH - Ingolstadt - Geschäftsführer: Axel Diekmann - Amtsgericht Ingolstadt: HRB 3527 Web: http://www.kaspersky.de - http://www.stop-cybercrime.de Kontakt: http://www.kaspersky