VoIP mit Sipgate

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
KabelUser007
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2009, 18:39

VoIP mit Sipgate

Beitrag von KabelUser007 »

Hallo Zusammen,

laut Installationsposter von KDG ist die Einrichtung von weiteren VoIP-Nummern nicht möglich. Dieses wird hier und da auch berichtet/bestätigt.

Ich habe es dennoch (Versuch macht kluch ;-)) einfach mal ausprobiert und siehe da, es funktioniert ohne Probleme.
Sipgate Daten in die von KDG gelieferte Homebox eingetragen und schon konnte ich unter der entsprechenden Nummer telefonieren.

Das funktioniert seit Anfang an ohne Probleme, wenn man mal von einer kompletten Internetstörung heute morgen, die aber nach Störungsmeldung an KDG von denen kurzfristig behoben, wurde mal absieht.

Gibt es dafür 'ne Erklärung? Hat KDG seine Politik geändert und erlaubt jetzt VoIP anderer Anbieter?

Wer weiß dazu etwas?

Gruß und Dank


KabelUser007

P.S. installierte Firmware-Version 54.04.76
Matze88
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 08.08.2009, 14:01

Re: VoIP mit Sipgate

Beitrag von Matze88 »

Das ging wohl mal mit ner alten Firmware nicht - mit der .76 alles kein Problem.
der Eilige
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.09.2009, 18:20

Re: VoIP mit Sipgate

Beitrag von der Eilige »

Ich telefoniere seit drei Jahren mit dem Produkkt Kabel Highspeed und dem Professional Tarif mit Sipgate, ohne Probleme (bis mir jetzt gerade die miserable Leitungsqualität mit Uploadgeschwindigkeiten unter 100kbit/s zum Verhängnis wird). Da ich nun überlege, zusätzlich Kabel Phone zu nehmen, stehe ich genau vor dieser Frage, ob mir dann Sipgate gesperrt wird auf der Internetstrecke. Interessanterweise bekomme ich zu dieser Frage keine schriftliche Stellungnahme von KD. Man weicht der Beantwortung dieser Frage seit 10 Tagen konsequent aus...
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: VoIP mit Sipgate

Beitrag von EdeVau »

Matze88 hat geschrieben:Das ging wohl mal mit ner alten Firmware nicht - mit der .76 alles kein Problem.
Das ging mit der .70 aber auch schon.

der Eilige hat geschrieben:...ob mir dann Sipgate gesperrt wird auf der Internetstrecke.
Nein, nur die KDG-eigenen Accounts sind (bei mir neuerdings) unveränderbar. Du kannst welche dazutun und wegnehmen.

der Eilige hat geschrieben:Interessanterweise bekomme ich zu dieser Frage keine schriftliche Stellungnahme von KD. Man weicht der Beantwortung dieser Frage seit 10 Tagen konsequent aus...
Schriftlich geben die nix raus, könnte ja aus Versehen falsch sein und dann wäre man festgelegt.
Und: sie weichen aus, weil sie es aus eigener Anschauung nicht wissen. Bevor man was falsches sagt, sagt man lieber nix.
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
der Eilige
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.09.2009, 18:20

Re: VoIP mit Sipgate

Beitrag von der Eilige »

["sagt man lieber nix..]
ich kann es ja fast nicht glauben, die Frage ob man seitens eines Internetproviders bestimmte domains sperrt (hier VOIP Provider) muss man doch auch in der Technik bzw im Kundendienst wissen...
mosaique

Re: VoIP mit Sipgate

Beitrag von mosaique »

der Eilige hat geschrieben:ich kann es ja fast nicht glauben, die Frage ob man seitens eines Internetproviders bestimmte domains sperrt (hier VOIP Provider) muss man doch auch in der Technik bzw im Kundendienst wissen...
Schon blöd! Das Risiko "Leben" schleppt jeder mit sich, der in diese unsere eisig kalte Welt geworfen worden ist. Momentan geht VoIP über alternative SIP-Accounts. Ein Forum-Mitglied hat mal gemeldet, angeblich telefonisch bestätigt bekommen zu haben, dass VoIP über alternative SIP-Anbieter ok ist. Gut, eine telefonische (von mir schlecht nachprüfbare) Aussage, von irgendeiner Einzelperson am anderen Ender der Leitung.....

Ja und? Momentan geht es also. Und was nützte es, wenn ich es schriftlich mit Stempel und Siegel hätte??? Dann kommt halt bei Gelegenheit eine Änderung der AGB oder einfach immer wieder eine nicht zu behebende technische Störungen und du kannst entscheiden, ob du deswegen wohin anders wechseln möchtest, wo dir genau das gleiche passieren kann. Also, momentan geht's.

Und dass - wie bereits ausführlich berichtet und höchst eindrucksvoll dokumentiert worden ist - aus nicht nachvollziehbaren Gründen plötzlich über längere Zeiträume Internetverbindung zu BBC UK und dergleichen nicht mehr möglich sind und an Knotenpunkte von KD abbrechen ist halt so.... Es bleibt das Risiko Leben.

Aber nachfragen kostet nichts und wenn du Lust hast, kannst ja mal dein Ergebnis posten.
ecky
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 26.03.2010, 22:19

Re: VoIP mit Sipgate

Beitrag von ecky »

der thread is zwar schon alt, aber das gleiche beschäftigt mich auch..

hab seit ein paar tagen kdg und parallel noch t-com und ein paar voip-geschichten von 1&1..
eine nummer, die rein voip ist, funktioniert. man kann rein und raus rufen..
eine nummer, die es bei der t-com gibt und zusätzlich bei 1&1 als voip geht dann i.d. fbf nicht.. sie wird zwar erkannt, registriert, aber man kann nicht rausrufen.

ägert mich etwas.. aber nun ja, man wird auch dafür eine lösung finden.. oder habt ihr schon was neues??

gruß,
Ecky.