Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
StefanB
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 14.03.2010, 15:14

Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von StefanB »

MB-Berlin hat geschrieben:
StefanB hat geschrieben:Die Vorfaelle duerften Stoff fuer die Rubrik "Vorsicht Kunde!" und fuer einen eigenen Artikel ueber Sicherheitsloecher bei KD geben.
Wieso ist das was für Vorischt Kunde?
Letzten Dezember wurde dem Threadersteller auf seine Stoerungsmeldung mitgeteilt, dass er sich noch ein halbes Jahr aufgrund von Ausbauarbeiten mit einem gestoerten Internetzugang zufriedengeben muesse.
MB-Berlin hat geschrieben:Ein Sicherheitsloch ist es auch nicht, da ja Zugriff zu dem Kundencenter des einen Users und der physikalische Zugriff auf das Netzt des anderen Kunden da sein müssen.
Doch, ist es. Sogar ein riesengrosses!
Malware gibts wie Sand am Meer. Gestohlene Zugangskennungen ebenfalls.
Vor diesem Hintergrund ist ein KD-Internetzugang fuer jeden, der ein oeffentliches WLAN oder ein Internetcafe betreibt, ein Sicherheitsrisiko. Da kann dann jedermann an den Einstellungen herumwerkeln.

Ausserdem ist noch voellig unklar, ob die Sicherheitsluecke sich auch dahingehend auswirken kann, dass man beispielsweise mittels einer falschen Zugangskennung Bestellungen und andere Geschaefte aufgeben kann, die dann wegen der falschen Zuordnung moeglicherweise dem Besitzer des benutzten Anschlusses zugeordnet werden und nicht dem Besitzer der benutzten Kennung.

Das Ganze schreit nach Aufklaerung.
Koax
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 10.06.2009, 17:45

Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von Koax »

Matze88 hat geschrieben:Zum Thema "Bug" habt ihr mich glaub ich beide falsch verstanden.

Also Beispiel :)
Hans Müller hat KDG Internet in Hannover. Er hat seinen kabeldeutschland.de Account hansmueller mit Passwort muelli.

Hans Müller ist zu Besuch bei Friedhelm Fritz in München. Dort geht er mit seinem Laptop über Friedhelms KDG Anschluss ins Netz.
Hans loggt sich auf Kabeldeutschland.de mit hansmueller // muelli ein.

Er schaltet DynDNS ein.

Diese Änderung gilt nun für Friedhelm Fritz Kabeldeutschland Anschluss, NICHT ABER für Hans Müller!
Wo schalte ich bei KD, "dyndns" ein??
Wenn der Herr Hans Müller auf seinem Rechner einen DynDns-Zugang hat, dann wird er bei Friedhelm Fritzens Anschluß erreichbar sein. Genau das ist doch Sinn und Zweck von DynDns. Weil der Dyndns-Anbieter, Hans Müller über Friedhelm Fritzens IP identifizert.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von Kunterbunter »

Koax hat geschrieben:Wo schalte ich bei KD, "dyndns" ein?
In deinem Kundencenter unter https://www.kabeldeutschland.de/csc/pro ... one/dyndns.
Darum hast du es auch nicht verstanden. :lol:
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Kholdan Brehn
Fortgeschrittener
Beiträge: 327
Registriert: 17.02.2009, 21:09

Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von Kholdan Brehn »

StefanB: Sicherheitslücke ist was anderes. Wenn ich will kann ich einen DynDNS-Eintrag auf jede beliebige IP-Adresse auflösen lassen, muß sie ja nur angeben.

An den Einstellungen für den KD-Internetzugang können nur Leute herumwerkeln, die die Zugangsdaten fürs Kundencenter haben. Und ein offenes WLAN oder LAN (Internetcafe) ist immer automatisch nicht vertrauenswürdig. Nebenbei bemerkt, als ich noch bei T-Online war, wurden die Kunden tatsächlich über ihren Anschluß (ihre IP-Adresse) identifizert. Ohne irgendwelche Sicherheitsabfragen konnte ich Online an meinem Anschluß herumkonfigurieren, Optionen dazubuchen oder den Anschluß von Analog auf ISDN umstellen.

Was du auflistest, ist grundlegend und hat nichts mit Kabel Deutschland speziell zu tun und ist auch schon seit Ewigkeiten bekannt bzw. Fehlinterpretation deinerseits. Mit einer großen Aufklärungsaktion würdest du nur dich selbst blamieren.
Koax
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 10.06.2009, 17:45

Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von Koax »

Kunterbunter hat geschrieben:....https://www.kabeldeutschland.de/csc/pro ... one/dyndns.....
Ja und??? Was steht da???
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von Kunterbunter »

Koax hat geschrieben:Ja und??? Was steht da???
Du hast gefragt: Wo schalte ich bei KD "dyndns" ein?? Genau, da steht es.
Nebenbei, deine Fragezeichentaste prellt.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Serpens Alatus
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 09.01.2010, 19:05

Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von Serpens Alatus »

Mal ne doofe Frage...

Drosselt KDG auch bei den Business-Tarifen?

Wenn ich den Threadersteller richtig verstanden habe, dann hat er den privaten Tarif... Vllt. wäre ihm dann mit den 5€ mehr pro Anschluss geholfen...

Gruss
Volker
Kholdan Brehn
Fortgeschrittener
Beiträge: 327
Registriert: 17.02.2009, 21:09

Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von Kholdan Brehn »

Diese Frage habe ich kurz nach der Einführung der Business-Tarife gestellt und habe "ja" als Antwort bekommen.
Matze88
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 08.08.2009, 14:01

Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von Matze88 »

KD hat sich nach der "Störungsmeldung" des Bugs bei mir gemeldet. Habe eben 20 Minuten mit denen telefoniert, es heißt aber nur, "das ist technisch unmöglich, Sie müssen da einen Fehler machen". Weiterverbinden wollte man mich ebenfalls nicht. Nachfrage mit was für einer Art Service ich da spreche ergab nur "Sie sprechen mit dem technischen Kundendienst von Kabel Deutschland, wir kennen uns damit aus". (Dabei hat die erste Dame mit der ich gesprochen hab die dann neben dem 2. Herren saß, nichtmal gewusst, was DynDNS ist).

Naja mal schauen mir ists nun irgendwie auch egal...

Achso, die erste Fehlerbehebung lief übrigens:
Cookies löschen, History löschen, Browser neustarten. Einloggen mit meinen Kundendaten. "et voila: Da sind sie nun in Ihrem Account!".

Und ob ich ne Fritzbox benutze oder nicht war auch für beide sehr wichtig.

"Warum machen Sie DynDNS denn nicht einfach mit der Fritzbox?"
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von VBE-Berlin »

StefanB hat geschrieben:Vor diesem Hintergrund ist ein KD-Internetzugang fuer jeden, der ein oeffentliches WLAN oder ein Internetcafe betreibt, ein Sicherheitsrisiko.
Da das keiner macht, weil das in den AGB ausgeschlossen wird, kann es also kein Sicherheitsrisiko sein.

Außerdem kannst du mit der Einrichtung eines DynDNS-Eintrages für ein IP immer noch nicht auf das Netz desjenigen zugreifen. Du bekommst dadurch nur die IP desjenigen immer wieder heraus. Bei einem richtig konfigurierten Netz nutzt dieser DynDNS-Eintrag überhaupt nichts!
Alles was man manchen kann, kann man auch ohne Dyndns mit jedem x-beliebigem Portscanner heraufinden!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)