Unzumutbarer Paketverlust usw: Fristsetzung an KD!

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Unzumutbarer Paketverlust usw: Fristsetzung an KD!

Beitrag von weihnachtsmann »

hmm, was mir darauf einfällt: ich hatte mal bei wilhelm tell einen kunden dran, der hatte das gleiche wie du ... über monate hinweg verbindungstörungen, wir ihm eine gutschrift nach der anderen gegeben, obwohl immer laut techniker vor ort und unseren systemen aus der ferne in ordnung war...

nach 1 monat rief ich ihn erneut an ( wir waren mittlerweile beim du und verstanden uns prächtig ) hatte er sich selbst einen techniker geholt, der den potienzalausgleich geprüft hat. und siehe da: es lag an dem potizalausgleich....

die gutschfiten hat er trotzdem bekommen :D
Benutzeravatar
vigidr
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 06.02.2008, 09:42
Wohnort: Berlin

Re: Unzumutbarer Paketverlust usw: Fristsetzung an KD!

Beitrag von vigidr »

Ich verstehe nicht so recht, was der Themenstarter nun eigentlich moechte. Auf der einen Seite soll sich Kabel Deutschland nun bemuehen, eine Stoerung zu beseitigen, und das innerhalb von drei Tagen, aber das dann schriftlich, und nicht per Telefon, was wesentlich schneller ginge, wobei zudem keine Fehlereingrenzung ersichtlich ist. Wie kommt der gute Herrr eigtl. darauf, dass die Stoerung zwischen Kabelmodem und CMTS liegen muss? Sie kann genauso gut am Kabelmodem selbst liegen.

Was sollen das eigentlich fuer Gruende sein, dort nicht anrufen zu wollen? Es kann sich dabei nur um minderschwere Beweggruende handeln, die zugleich nicht nachvollziehbar fuer mich sind. Wer eine Stoerung hat, und diese telefonisch melden kann, sollte das auch tun. Es ist ja nun wirklich allgemein bekannt, dass schriftliche Bearbeitungen laenger dauern als telefonische oder muendliche. Dass man dabei Ticket-Nummern sich geben laesst und ggf. 30 min. spaeter nochmal anruft, um die Arbeit des Mitarbeiters gegen zu pruefen, ist ja dem Kunden ueberlassen.

Und wenn ich das schon lese: gefaehrliches Halbwissen im Rechtssystem. Fristsetzungen z.B. muessen 14 Tage betragen, ausser es handelt sich so zu sagen um Gefahr im Verzug, was hier wohl kaum der Fall sein wird. Und dann ist das Schriftstueck auch noch mit fehlerhaften Daten behaftet - sehr amuesant fuer den Mitarbeiter, wenn er denn von der Materie genug Ahnung hat - ansonsten faellt das nicht weiter auf.

Was bleibt zu erwaehnen? Nun, ich denke, dass dein Schreiben die Geschaeftsfuehrung (wieso hat sich das nur so eingebuergert? Als ob ein Geschaeftsfuehrer nichts anderes zu tun haette als Fanpost zu lesen :roll:) nie erreichen wird. Stattdessen wird's - wie jedes andere Schreiben auch - nach Erfurt gehen. Dort sitzt die Zentrale der Vertragsabteilung und der allgemeine Posteingang. Und was werden die Mitarbeiter im Posteingang mit deinem Schreiben tun? Hm...ich vermute,sie leiten es dann an »die Technik« weiter, dort wird es wieder von Backoffice-Mitarbeitern bearbeitet, und nach etwa insgesamt 3-4 Tagen erhaelst du einen Anruf (-versuch). Was dann folgt, ist eine ganz normale Stoerungseingrenzung - im besten Fall. Da haettest du auch ganz einfach gleich die kostenfreie Hotline anrufen koennen und haettest dir damit einges an Zeit gespart. Schoen ****.

Also wenn du deine Stoerung behoben haben willst, nimm deinen Hoerer in die Hand und waehle: 08005266625 - Dann melde dem Mitarbeiter, dass deine Internetleitung seit der Installation mieserabel ist, dass du auf eine Ueberpruefung vor Ort bestehst (zumindest, dass das so weitergetragen wird). Etwaige Erwaehnungen von Anwaelten oder Fristsetzungen kannst du dir dabei uebrigens ersparen, das interessiert die Mitarbeiter etwa so, als wuerde in Hamburg eine Bockwurst platzen.
VDSL 50 von T-Home.
StefanB
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 14.03.2010, 15:14

Re: Unzumutbarer Paketverlust usw: Fristsetzung an KD!

Beitrag von StefanB »

U P D A T E

Heute mittag habe ich erneut eine Stoerungsmeldung mit Link auf diesen Thread aufgegeben und um ein Stoerungsticket per SMS gebeten. Stattdessen wurde trotz der Bitte um SMS erneut versucht, auf meinem Handy anzurufen.

Wie auch immer, um ca. 19 Uhr wurden die benutzten Frequenzbaender umgestellt von Down 602 MHz auf 546MHz, Up von 60.2MHz Ch. 1 auf 44.2MHz Ch. 2.

Diese Aenderung loeste das Problem vollstaendig, die Verbindung war wieder einwandfrei. Der Packetloss sank auf 0.01%, was mich voellig zufriedenstellte.
Die Ursachen bleiben natuerlich offen, warum es Schwierigkeiten auf dem 60.2-MHz-Band gibt.

Leider wurde gegen 21:30 der Up wieder auf die alte Einstellung von 60.2MHz gelegt, und damit waren die Stoerungen sofort wieder voll da. KD wurde per Stoerungsmitteilung gebeten, diese Aenderung rueckgaengig zu machen.

Hoffen wir, dass die das tun werden.
LG Stefan
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Unzumutbarer Paketverlust usw: Fristsetzung an KD!

Beitrag von VBE-Berlin »

Meine Vermutung:
Eine Rückwegstörung im Bereich um 60 MHz.

Da Du scheinbar aber kein ernsthaftes Interesse hast, den Fehler beseitigt zu bekommen, wird Dir wohl keiner helfen können. Du wählst zumindest immer die ungeeignetsten Kontaktmöglichkeiten für eine schnelle Störungsbehebung.

MB-Berlin

PS:
5. entstörung
5.1. Kabel Deutschland stellt dem Kunden täglich 24 Stunden eine Hotline für Störungsmeldungen
zur Verfügung.
Laut AGB bräuchte die KDG auf Briefe zur Störungsmeldung also gar nicht zu reagieren!
Laut AGB gibt es nur einen offiziellen Meldeweg -> die kostenfreie Hotline!
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Mehlano
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 10.03.2010, 14:48
Wohnort: Cloppenburg

Re: Unzumutbarer Paketverlust usw: Fristsetzung an KD!

Beitrag von Mehlano »

StefanB hat geschrieben:U P D A T E

Heute mittag habe ich erneut eine Stoerungsmeldung mit Link auf diesen Thread aufgegeben und um ein Stoerungsticket per SMS gebeten. Stattdessen wurde trotz der Bitte um SMS erneut versucht, auf meinem Handy anzurufen.

Wie auch immer, um ca. 19 Uhr wurden die benutzten Frequenzbaender umgestellt von Down 602 MHz auf 546MHz, Up von 60.2MHz Ch. 1 auf 44.2MHz Ch. 2.

Diese Aenderung loeste das Problem vollstaendig, die Verbindung war wieder einwandfrei. Der Packetloss sank auf 0.01%, was mich voellig zufriedenstellte.
Die Ursachen bleiben natuerlich offen, warum es Schwierigkeiten auf dem 60.2-MHz-Band gibt.

Leider wurde gegen 21:30 der Up wieder auf die alte Einstellung von 60.2MHz gelegt, und damit waren die Stoerungen sofort wieder voll da. KD wurde per Stoerungsmitteilung gebeten, diese Aenderung rueckgaengig zu machen.

Hoffen wir, dass die das tun werden.
LG Stefan
Hallo Stefan,

vielen Dank für diesen Thread. Zumindest zeigt es mir, dass es auch andere mit ähnlichen Problemen gibt.

Seit 3 Monaten ca. ergeht es mir hier (=hier => Cloppenburg, Niedersachsen) genauso... vorher war quasi alles okay - die Leitung war okay. Seit 3 Monaten Packetloss an den ersten beiden Hops nach meinem Modem. Nachmittags bis spät nachts ...(bin berufstätig, daher kann ich tagsüber kaum etwas zur Situation sagen...)

Unzählige Anrufe beim kostenlosen Helpdesk. Tickets. Tickets, die ohne irgendwelche Rückinfo oder Doings einfach geschlossen wurden... - irgendwann kam dann ein Techniker. Er war klasse... hat an der Hausverteilung neue Stecker vercrimpt, oben in der Wohnung bei mir die Multimedia-Unterputzdose erneuert (die alte hätte eine zu hohe Dämpfung). Signal an der Hausverteilung noch "eingepegelt" ... als er ging, sahen die Modemwerte gut aus.

Die Paketverluste und hohen Laufzeiten waren damit trotzdem nicht aus der Welt geschafft... also ein neues Ticket. Dieses ging zur Technik, bzw. zu einer Frau, die einen neuen Technikertermin mit mir ausmachen wollte.... *hust

-

Kannst du mir aus technischer Sicht vielleicht etwas Input liefern, was es mit den Frequenzbändern aufsich hat? Kann das evtl. hier auch die Lösung sein?

Beste Grüße und weiterhin "viel Glück" (und vor allem Erfolg!),
Eike
klosterberge
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 17.03.2010, 11:40

Re: Unzumutbarer Paketverlust usw: Fristsetzung an KD!

Beitrag von klosterberge »

Hallo,
ich war bisher mit meinen Internetanschluss von KD in Magdeburg ganz zufrieden. Die Speedtestwerte lagen meist im sehr guten Bereich.
Seit Freitag dem 12.03.2010 habe ich jedoch immer wieder Verbindungsabbrüche und einen sehr hohe Latenz. Nachdem ich den halben Samstag damit verbrachte ob das Problem vielleicht an meinem Rechner bzw. Modem/Router liegt, meldete ich die Störung online. Ca. 15 min später rief mich der Kabel Deutschland Service an und teilte mir mit, dass hier keinerlei Störungen bekannt sei. Also suchte ich selbst am Sonntag weiter nach Problemlösungen. Wochenende ade :-(
Nachdem ich dann die Störung erneut online meldete, rief ich am Dienstag die kostenlose KD-Störungsstelle an und schilderte nochmals das Problem.
Der freundliche Mitarbeiter teilte mir dann mit dass an meiner Gegenstelle noch bis Ende März Ausbauarbeiten stattfinden und das dies die Ursache der Probleme sein könnte. Danke, für die Info, aber warum nicht gleich so bzw. warum informiert man den Kunden nicht per Mail oder Infobrief dass es zu Störungen kommen könnte?

MfG,
Frank
Matze88
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 08.08.2009, 14:01

Re: Unzumutbarer Paketverlust usw: Fristsetzung an KD!

Beitrag von Matze88 »

Warum man dich nicht gleich informiert? Ich denke meist hängt das auch damit zusammen, dass es einfach nicht wahr ist, was dir gesagt wird. Es geht darum, den Kunden möglichst abzuspeisen. Auf meine Störung hin habe ich letzten Dezember auch schon gehört bekommen, dass Ausbauarbeiten geplant sind blabla und "unter Vorbehalt könne man mir Ende Juni als Abschlusstermin der Arbeiten nennen".

Wenn es sich wirklich um Rückwegstörer handelt (und das ist hier sehr wahrscheinlich, wenn es nur einen Upstreamkanal betrifft), so sieht KD das im Status des CMTS. Sie merken ja, dass da die meisten Daten nicht so ankommen wie sie sollen. Eine Fehlersuche ist hier allerdings sehr schwierig, das muss man deutlich sagen. Natürlich sollte das je nach Größe der Zelle und Häufigkeit der Störungen in 1-2 Tagen gefunden werden können, allerdings bleibt es ein aufwändiges Unterfangen. Es müssen gezielt bestimmte Teilnehmerstrecken vom Netz genommen werden, um die Fehlerursache zu lokalisieren. Dies ist natürlich nur dann möglich, wenn der Fehler gerade auftritt.

Nimmt man mal die Unflexibilität eines so großen Apparats wie KDG hinzu kann es bei Fehlern, welche 2x die Woche 1 Stunde auftreten auch mal nahezu unmöglich sein, den Fehler zu finden.

Das sind halt die Tücken eines Shared Medium Prinzips wie des Kabelnetzes.
Ripperjack
Fortgeschrittener
Beiträge: 404
Registriert: 03.07.2008, 18:06
Wohnort: LK. Erding

Re: Unzumutbarer Paketverlust usw: Fristsetzung an KD!

Beitrag von Ripperjack »

hab auch im Moment ne total lahme Internetverbindung. Seit ein paar Tagen immer wieder. Gerade gecheckt. 96% Packetloss.
das kanns doch ned sein oder?


[ externes Bild ]



[ externes Bild ]


der Upload und die Connections passen auch gar nicht. Speed is ok, hab download von 3500kb/s, aber kdgforum aufrufen bis es da ist dauert im Schnitt im Moment 5-6 Sekunden.
Mehlano
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 10.03.2010, 14:48
Wohnort: Cloppenburg

Re: Unzumutbarer Paketverlust usw: Fristsetzung an KD!

Beitrag von Mehlano »

Ripperjack hat geschrieben:hab auch im Moment ne total lahme Internetverbindung. Seit ein paar Tagen immer wieder. Gerade gecheckt. 96% Packetloss.
das kanns doch ned sein oder?
Lach... sorry! ;-) Dann bin ich ja momentan mit meinen 15-20% Loss noch gut dran... ;-) ow mein Gott!

Nachtrag:

Die Odysee geht weiter... nachdem eine freundliche Dame vom "Sub-Unternehmer" sich um mein Ticket kümmern wollte (was ist da los, was ist angedacht, wie ist der STATUS), bekam ich überraschend gegen Nachmittag eine SMS. Die Standard-SMS ... witzigerweise würde heute zwischen 8:00 und 19:59 Uhr mein Auftrag "ausgeführt".

Was auch immer das heissen sollte... es gab weder ein Gespräch über diesen Termin, noch der versprochene Rückruf mit Informationen zum Status.

Also rief ich gleich heute morgen wieder beim Sub-Unternehmer an... (ganz davon ab, dass man die Damen dort nur mit penetrantem Wahlwiederholen (6x bis jmd das Gespräch annimmt) ans Rohr bekommt) ... ich fragte, was diese SMS mir sagen sollte. Wie kommt man zu diesem Termin? Und vor allem... was hat der betreffende Techniker für einen Auftrag erhalten? Was wird er tun?

Ich bat sie abermals, direkt mit dem Techniker Kontakt aufzunehmen, und zu fragen, ob z.B. meine Anwesendheit bei dem heutigen "Termin" gefordert ist.. weiter sollte sie hinterfragen, mit welchen Infos und mit welchem "Plan" der Techniker meinen "Auftrag" heute angehen würde.

Nach 3h hörte ich noch immer nichts von der Dame. Also 5 Wahlwiederholungen später ging Fr. J. nun ans Telefon und verhielt sich seltsam. Auf die Frage, ob sie mit dem Techniker gesprochen hat, kam nur unsicheres Geseier.

Der Techniker würde "irgendwann im Laufe des Tages" die Arbeit zu dem Ticket angehen.
Ich hakte nach, was er denn nun speziell auf seinem Plan stehen hat... mit welchen Infos er das Ticket/die Arbeiten angehen würde, ..die Frau wurde still, und fing dann unsicher an mit "Laut Kabeldeutschland steht hier" .... hallo ???? Die gute Frau hat doch SELBST mit dem Techniker gesprochen... was soll dann der hinlänglich bekannte Ticketinhalt ?

Ich glaube sie hat heute NICHT mit dem Techniker gesprochen und mir dreist Lügen aufgetischt. Seltsame Geschäftspolitik, die dieses Sub-Unternehmen hier verfolgt...
Ripperjack
Fortgeschrittener
Beiträge: 404
Registriert: 03.07.2008, 18:06
Wohnort: LK. Erding

Re: Unzumutbarer Paketverlust usw: Fristsetzung an KD!

Beitrag von Ripperjack »

sie scheinen wohl mitzulesen ;)


[ externes Bild ]

[ externes Bild ]


hoffe das kommt nicht wieder so schnell vor ;)