Beim Telefon besser ISDN oder reicht analog?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Beim Telefon besser ISDN oder reicht analog?

Beitrag von Kunterbunter »

Nibelungen hat geschrieben:Auch wieder wahr (Du meinst mit DECT-Geräten oder?)
Du kennst die Homebox nicht :lol: Das hat mit DECT nichts zu tun :wink:
Bis 7 Rufnummern sind je einem analogen Endgerät zuweisbar (mit Homebox)!
Bei mir sind es sogar bis zu 10 Rufnummern.
Zuletzt geändert von Kunterbunter am 14.03.2010, 17:43, insgesamt 2-mal geändert.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Beim Telefon besser ISDN oder reicht analog?

Beitrag von Nibelungen »

Nö, ich brauch so ein teures Gerät nicht. Müßte ich sie wegen der Telefonie haben würd ich sie kaufen - aber so wäre das nur Geldverschwendung. Ich mein nur weils ne Fritzbox ist "muß" ich sie ja nicht unbedingt haben.

Meine Anforderungen sind quasi zu "einfach" *gg*, und die Möglichkeit, nen Drucker mit mehreren Geräten zu nutzen hab ich auch schon - als LAN-Drucker halt.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Beim Telefon besser ISDN oder reicht analog?

Beitrag von VBE-Berlin »

Kunterbunter hat geschrieben:Bei mir sind es sogar bis zu 10 Rufnummern.
Falsch und richtig auf einmal ;-)
Du kannst der Fritte bis zu 10 Nummern der KDG zuweisen.
Aber Du kannst nur bis zu 7 ANALOGE Geräte EINZELN mit Rufnummern versorgen.
2 per Draht und 5 per DECT.

Darauf bezog sich mein Beitrag.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Beim Telefon besser ISDN oder reicht analog?

Beitrag von Kunterbunter »

MB-Berlin hat geschrieben:Du kannst nur bis zu 7 ANALOGE Geräte EINZELN mit Rufnummern versorgen.
2 per Draht und 5 per DECT.
Also, ich weiß nicht :roll: Für mich sind DECT Geräte digital :wink:
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Beim Telefon besser ISDN oder reicht analog?

Beitrag von VBE-Berlin »

haha

Also sind dect Geräte mal digital analog und mal digital isdn.
Aber ob da jetzt jemand was mit anfangen kann???

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Beim Telefon besser ISDN oder reicht analog?

Beitrag von Kunterbunter »

MB-Berlin hat geschrieben:Also sind dect Geräte mal digital analog und mal digital isdn.
In der Fritzbox ist das tatsächlich so. Da können sie sogar digital VoIP sein. Auch in den anderen Fällen hängt es von der DECT-Basisstation ab, ob sie analoge, ISDN oder VoIP Endgeräte sind.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2