Beim Telefon besser ISDN oder reicht analog?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 02.09.2009, 08:49
Beim Telefon besser ISDN oder reicht analog?
Hi zusammen,
ich bräuchte bitte Eure Hilfe.
Es geht darum, dass ich zum 01.04 zu KD wechseln und den
angebotenen Router Fritzbox auch nutzen werde.
Jetzt zu meiner Frage, ich habe eine WG und es geht
darum zum zusätzlichen analogen Anschluss noch die
2. Telefonnummer zu nutzen, dazu wird in ein Zimmer
noch ein zusätzliches Telefon aufgestellt. Dazu
muss allerdings eine Wand durchbohrt werden und das Kabel
vom Router zu dem neuen Telefon zu ziehen.
Gibt es gravierende Unterschiede zwischen einem
analogen oder ISDN Telefon? Sind das die selben
Kabel, wenn nein, wie sieht ein ISD Kabel aus?
bye
Bingo
ich bräuchte bitte Eure Hilfe.
Es geht darum, dass ich zum 01.04 zu KD wechseln und den
angebotenen Router Fritzbox auch nutzen werde.
Jetzt zu meiner Frage, ich habe eine WG und es geht
darum zum zusätzlichen analogen Anschluss noch die
2. Telefonnummer zu nutzen, dazu wird in ein Zimmer
noch ein zusätzliches Telefon aufgestellt. Dazu
muss allerdings eine Wand durchbohrt werden und das Kabel
vom Router zu dem neuen Telefon zu ziehen.
Gibt es gravierende Unterschiede zwischen einem
analogen oder ISDN Telefon? Sind das die selben
Kabel, wenn nein, wie sieht ein ISD Kabel aus?
bye
Bingo
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Beim Telefon besser ISDN oder reicht analog?
Beim Telefon ist ISDN besser, aber es reicht analog, wenn du keine Komfortmerkmale benötigst.
Ja, bei einem ISDN Telefon ist die Übertragung digital und bei einem analogen Telefon analog.Bingo089 hat geschrieben:Gibt es gravierende Unterschiede zwischen einem analogen oder ISDN Telefon?
Ein ISDN Kabel hat mindestens vier Adern und Westernstecker, ein analoges Telefonkabel braucht nur zwei Adern und hat meistens einen TAE-Stecker.Sind das die selben Kabel, wenn nein, wie sieht ein ISDN Kabel aus?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Beim Telefon besser ISDN oder reicht analog?
Naja, da du mit KD ja dann letztendlich per VOIP telefonieren wirst, ist der integrierte ISDN-Anschluss der HomeBox nur so eine Umsetzung der Technik.
Ich würde, schon aufgrund des Preises, ein analoges Telefon nehmen.
Alternativ zu der Kabel-Wanddurchbohr-Aktion würde sich evtl. auch DECT anbieten. Da könnt ihr auch mit mehreren DECT Telefonen gleichzeitig (oder mit einem DECT und einem schnurgebundenen Telefon) über die Homebox telefonieren.
Ich würde, schon aufgrund des Preises, ein analoges Telefon nehmen.
Alternativ zu der Kabel-Wanddurchbohr-Aktion würde sich evtl. auch DECT anbieten. Da könnt ihr auch mit mehreren DECT Telefonen gleichzeitig (oder mit einem DECT und einem schnurgebundenen Telefon) über die Homebox telefonieren.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Beim Telefon besser ISDN oder reicht analog?
Welche Komfortmerkmale meinst Du, die mit den analogen Anschlüssen der KDG nicht gehen?Kunterbunter hat geschrieben:Beim Telefon ist ISDN besser, aber es reicht analog, wenn du keine Komfortmerkmale benötigst.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Beim Telefon besser ISDN oder reicht analog?
Ich meine die Komfortmerkmale eines ISDN-Telefons. Das kann natürlich an einem analogen Anschluss nicht betrieben werden. Ein ISDN-Telefon hat standardmäßig Displayanzeige, Telefonbuch, Anrufliste, mehrere MSN, es kann Anrufe parken oder abweisen, es geht Umstecken am Bus usw., Dinge, die am analogen Telefon eher selten sind oder gar nicht gehen.MB-Berlin hat geschrieben:Welche Komfortmerkmale meinst Du, die mit den analogen Anschlüssen der KDG nicht gehen?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Beim Telefon besser ISDN oder reicht analog?
Das können analoge Telefone doch auch oft. OK - man muß schon lesen obs das Telefon nun kann, aber ein imenser Preistreiber ist das jetzt nicht.Kunterbunter hat geschrieben:Displayanzeige, Telefonbuch, Anrufliste
Mehrere MSN gehen natürlich analog nicht - außer man hat ein Analog+VoiP-Telefon wo dann mehrere VoiP-Anbieter einprogrammiert sind (die kann man einem Mobilteil einzeln zuweisen).Kunterbunter hat geschrieben: mehrere MSN, es kann Anrufe parken oder abweisen, es geht Umstecken am Bus
Klar, wenn man bei KDG ne Flat hat will man die auch nutzen - aber für ne WG könnt ich mir schon vorstellen dass sich andere WG-Bewohner halt Sipgate o.ä. holen und dies ins Telefon einprogrammiert wird (und das entsprechende Mobilteil im Zimmer der jeweiligen Person steht, ich glaub sogar ne Abrechnung direkt mit dem Mitbewohner wäre möglich).
Also es kommt stark drauf an was man wirklich will - es muß dann nicht immer ISDN sein (welches natürlich manchmal unumgänglich ist).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Beim Telefon besser ISDN oder reicht analog?
Das nenne ich doch mal eine klare AussageNibelungen hat geschrieben:Also es kommt stark drauf an was man wirklich will - es muß dann nicht immer ISDN sein (welches natürlich manchmal unumgänglich ist).

jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Beim Telefon besser ISDN oder reicht analog?
Na für die Zuweisung von sagen wir 4 MSNs direkt von KDG brauchts ISDN.
Für Displayanzeige, Anruferliste... brauchts kein ISDN.
Für Displayanzeige, Anruferliste... brauchts kein ISDN.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Beim Telefon besser ISDN oder reicht analog?
'Wieso?Nibelungen hat geschrieben:Na für die Zuweisung von sagen wir 4 MSNs direkt von KDG brauchts ISDN.
Bis 7 Rufnummern sind je einem analogen Endgerät zuweisbar (mit Homebox)!
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Beim Telefon besser ISDN oder reicht analog?
Auch wieder wahr (Du meinst mit DECT-Geräten oder?).
ISDN halte ich größtenteils für Geldverschwendung, außer man hat eben ne dicke ISDN-Anlage in Betrieb oder wirklich ganz arge Sonderwünsche. Den Rest kann man doch mit dem (günstigeren) analog gut abdecken.
ISDN halte ich größtenteils für Geldverschwendung, außer man hat eben ne dicke ISDN-Anlage in Betrieb oder wirklich ganz arge Sonderwünsche. Den Rest kann man doch mit dem (günstigeren) analog gut abdecken.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.