Störungen bei Internet in Berlin ?????

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
kobold
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 19.02.2010, 13:26

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von kobold »

diesel82 hat geschrieben:und was soll mir das sagen ? dass der kd server der einzige ist zu dem nicht gedrosselt wird ? beruhigend :D
Das sagt Dir meiner Meinung nach, dass es kein Problem auf Deiner Seite des Hausübergabepunktes und auch kein physikalisches Problem mit dem Kabel bis hin zu KD gibt.

Das wiederum sagt Dir, dass Massnahmen, wie "Techniker kommt zu Dir nach Hause", "Modem wird überprüft", "Dein System wird gescannt" etc. purer Aktionismus sind und das Problem nicht wirklich lösen können.

Kobold

PS: Habe auch mal DUMeter mitlaufen lassen während ich den KD Speedtest fahre. Es werden tatsächlich die angezeigten Bandbreiten bei der Übertragung erreicht.
picmaster
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 14.06.2009, 16:06
Wohnort: Fürstenwalde/Spree

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von picmaster »

Hallo,

ich komme aus Fürstenwalde in der nähe von Berlin. :grin: Genau diese Probleme habe ich seit gefühlten 3-4 Wochen. :wand:

Ab ca 18 Uhr bricht meine Bandbreite von 30000 auf 120kbit/s ein. Der Upload bleibt allerdings bei 1800 immer gut.
In der Nacht zwischen 21-23 uhr ist dann alles wieder ok......... und das seid Tagen und Wochen. :kotz:

Die Tips von der Störungsannahme sind auch "ganz toll". Also ich denke das sind alles MA die auch wissen was da abgeht aber selber die Leute hinhalten müssen. :kaffee:

Der Speedtest von KD bring mir immer wie gesagt -immer--- gute Werte. :brüll: :brüll: Warum? Der Test misst nur die Verbindung zwischen deinem Anschluß bis zu KD. Was danach kommt( also das Problem was alle haben) wird nicht gemessen.
Der Speedtest von KD kann ich betrachten wie ein Test im eigenem LAN laut Techniker KD. :nein: :nein:

Ich frage mich warum das keinem gesagt wird. Ich rufe dort 1000 mal an, schicke Emails mit irgendeinem PDF Prüfprotokoll, und die von KD sagen das alles i.o ist?

Heute hat mich ein Techniker angerufen und mein Modem und Router resettet. Ich glaube nicht das was passiert ist.
Im Moment habe ich gute Werte, und ich sage Euch um 18 Uhr bricht wieder alles zusammen. :kotz: :kotz:

Die bei KD wissen natürlich warum das so ist. Ich frage mich warum nicht offen gesagt wird was los ist. wenn das KD Netz ausgebaut wird ist das doch ok. Auch wenn es zu Störungen kommt. Aber das muss mal eine sagen!!!!

Also was denkt ihr....wie gehts weiter damit? was können wir tun? :confused: :confused:

VG
Picmaster :fahne: :fahne:
Fritz AVM 6591, Hausverstärker DH 1330,Rechner 3,2.GHZ 2GB Speicher...und VFKD

DOWNLOAD: 1029 Mbps
UPLOAD: 53,7 Mbps
Ping: 17 ms
tike39
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 25.10.2008, 11:06

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von tike39 »

Die arbeiten definitiv da dran, heute ist die Verbindung schon ein paarmal komplett zusammengebrochen.
patsche
Fortgeschrittener
Beiträge: 233
Registriert: 25.10.2008, 17:53
Wohnort: Berlin-Weissensee

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von patsche »

tike39 hat geschrieben:Die arbeiten definitiv da dran, heute ist die Verbindung schon ein paarmal komplett zusammengebrochen.
Hat damit nichts zu tun, es ist Wochenende, bis einschliesslich Sonntag Abend werden zumindest ich und viele andere kein ordentliches Internet haben, einhundert pro. :|
picmaster
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 14.06.2009, 16:06
Wohnort: Fürstenwalde/Spree

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von picmaster »

mein download ist gerade auf einem analogen niveau..........vor einer stunde zusammengebrochen

früher als sonst..........ich frage mich was die da machen ?
Fritz AVM 6591, Hausverstärker DH 1330,Rechner 3,2.GHZ 2GB Speicher...und VFKD

DOWNLOAD: 1029 Mbps
UPLOAD: 53,7 Mbps
Ping: 17 ms
patsche
Fortgeschrittener
Beiträge: 233
Registriert: 25.10.2008, 17:53
Wohnort: Berlin-Weissensee

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von patsche »

Hab gerade 'n Ping von 3000ms gemessen. :D
picmaster
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 14.06.2009, 16:06
Wohnort: Fürstenwalde/Spree

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von picmaster »

dein upload ist aber gut?
Fritz AVM 6591, Hausverstärker DH 1330,Rechner 3,2.GHZ 2GB Speicher...und VFKD

DOWNLOAD: 1029 Mbps
UPLOAD: 53,7 Mbps
Ping: 17 ms
patsche
Fortgeschrittener
Beiträge: 233
Registriert: 25.10.2008, 17:53
Wohnort: Berlin-Weissensee

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von patsche »

Naja der Upload schwankt auch ziemlich, so zwischen 40-200kB/s.
picmaster
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 14.06.2009, 16:06
Wohnort: Fürstenwalde/Spree

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von picmaster »

das geht bei mir schon seit tage so.........der upload ist aber immer gut

weis einer wann das ein ende haben soll?
Fritz AVM 6591, Hausverstärker DH 1330,Rechner 3,2.GHZ 2GB Speicher...und VFKD

DOWNLOAD: 1029 Mbps
UPLOAD: 53,7 Mbps
Ping: 17 ms
Bluesmaker
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 11.04.2009, 22:00

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Bluesmaker »

Nachdem mein Anschluss fast fünf Monate nahezu volle Leistung brachte und ich keine Nerven aufreibenden Auseinandersetzungen mit dem Kundendienst führen musste, muss ich mich nun mal wieder in die lange Schlange der KD-Geschädigten einreihen.
Seit einiger Zeit liegt mein Download gegen Abend bei nicht mehr als 500 kb/s, der Upload ist mehr oder minder im grünen Bereich. Heute hat die Störung/Drosselung offensichtlich sogar noch früher eingesetzt.

Als ich vor etwas mehr als einem Jahr den Vertrag mit KD abschloss, gab es ein ähnliches Problem und wenn ich mich recht erinnere, wurde es erst Ende Mai oder Anfang Juni gelöst.
Wenn es einen Zusammenhang gibt, z.B. Neusegmentierung, Netzausbau oder Umstellung auf noch höhere Durchgangsraten, dann bleibt zu hoffen, dass wir nicht wieder bis Juni mit faulen Ausreden und niedrigen Downloadraten vertröstet werden.

Gruß,
Bluesmaker

P.S. Der geschönte KD-Speedtest ist doch wohl eine Frechheit!!!