In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
eine Frage:
Ich wohne in 84085 Langquaid. Laut Kabel Deutschland Homepage kann ich alle 7 HD Sender von Sky empfangen, wiß aber nicht ob ich den Angaben trauen kann .
Wie siehts mit den neuen ÖR in HD aus. Ist mein Netz ausgebaut?
schau mal in deinem Receiver, ob du ANIXE SD und Schrottsender, wie bebe.TV empfangen kannst ---> ausgebaut
Wenn bei dir Internet&Phone verfügbar ist, bist du auch ausgbaut.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo V13 + HD01
Hab grad Nachricht von Kabel Deutschland erhalten:
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 29.01.2010.
ARD, ZDF, ARTE und Kabel Deutschland haben sich über die Einspeisung der HDTV-Programme ins Kabelnetz verständigt. Mit dem Start der Regeleinspeisung zu den Olympischen Winterspielen im kanadischen Vancouver können also Das Erste HD, ZDF HD und ARTE HD in den modernisierten Kabelnetzen von Kabel Deutschland unverschlüsselt und ohne Zusatzkosten empfangen werden.
Für den HDTV-Empfang benötigen Sie lediglich einen HDTV-fähigen Kabelreceiver und einen HDTV-Fernseher mit dem Logo ?HD ready? oder ?Full HD?. Zum Empfang der HD-Programme müssen Sie an Ihrem HD-Receiver gegebenenfalls noch einen Sendersuchlauf durchführen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice
99116 Erfurt
So, hab heute Vormittag mal mit Kabel Deustchland zwecks Netzausbau telefoniert.
Nach viermaligen Verbinden wurde mir mittgeteilt das der Knotenpunkt bei uns in der Straße auf 826mhz ausgebaut ist, mein Hausanschluss aber nur auf 630mhz.
Was bedeutet das konkret?
Der KDG-Mitarbeiter hat gemeint das man den Kasten im Keller einfach gegen einen austauscht der für 826mhz geeignet ist.
Ist das richtig?
Was mich viel mehr beschäftigt: Woher weiß der Mensch an der KDG Hotline, was Du für nen Hausanschlussverstärker im Keller hast???
LCD-TV: Sony KDL-40W4000 BD-Player:Sony BDP-S550 DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a. CI-Module: ACL u.a. AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB) KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Hm, naja - m.E. geht die das aber, mit ausnahme der Fälle wo KDG die NE4 betreibt, absolut gar nix an!
LCD-TV: Sony KDL-40W4000 BD-Player:Sony BDP-S550 DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a. CI-Module: ACL u.a. AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB) KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Darkstorm hat geschrieben:Was mich viel mehr beschäftigt: Woher weiß der Mensch an der KDG Hotline, was Du für nen Hausanschlussverstärker im Keller hast???
Das kuriose daran ist ja das ich bis vor drei Jahren gar keinen Hausanschlussverstärker hatte. Den hat mein Fernsehtechniker erst installiert als ich auf Kabel Digital Home wechselte und ich ohne Vertärker Bildaussetzer hatte (und dieser geht bis auf 862mhz, steht zumindest drauf).
Ich trau dem ganzen Braten nicht. KDG erzählt mir jedesmal was anderes: Hab denen gestern nochmal eine e-mail geschrieben und dann kam als Antwort zurück das Kabel Deutschland für meinen Anschluss nicht zuständig ist ..............mit denen ist´s ja schlimmer als mit T-Com..............