KD in bayern

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: KD in bayern

Beitrag von EdeVau »

[totalOT]
Kunterbunter hat geschrieben:Was ist bitte ein Hochaus?
Etwas hohes, aus welchem man ausspringt, ist nicht näher spezifiziert, kann auch ein Hochhaus sein :D

[/totalOT]
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: KD in bayern

Beitrag von Nibelungen »

Jo, das h hatte sich versteckt *gg*.

@Hulupaz:
Mach ma locker - ist alles hm, sagen wir zur Hälfte - Spaß *gg*. Ich hab (bis zu dem Post hier im Thread) noch nie jemanden "gebeten" die Umlaute richtig zu verwenden - weil diese Rechtschreib-Kiste eh schon nervend ist (besser gesagt die entsprechenden Belehrungen über dieselbe). Wollte nur mal ein Beispiel bringen welches mal ganz weg von der ewigen Nervkiste namens "Groß-/Kleinschreibung" geht - die wird immer genommen und das ist langweilig. Es gibt manchmal wirklich grottig geschriebene Beiträge - aber die sind eigentlich selten. Der Rest ist nur Korr..enka...erei.

Fazit:
In der Münchner Gegend siehts gut aus mit KDG *gg*, schneller IP-Wechsel ist halt nicht drin - der Rest dürfte inzwischen viel besser geworden sein (KDG gibts ja noch nicht so lange - war München evtl. beim Testgebiet dabei?).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: KD in bayern

Beitrag von Hulupaz »

Nibelungen hat geschrieben: Fazit:
In der Münchner Gegend siehts gut aus mit KDG *gg*, schneller IP-Wechsel ist halt nicht drin - der Rest dürfte inzwischen viel besser geworden sein (KDG gibts ja noch nicht so lange - war München evtl. beim Testgebiet dabei?).
Jupp, wie ich schon schrieb, hier laeuft es auch immer ungedrosselt, in München wohn ich auch nicht... bin hier nördlich des Weisswurschtäquators - hier ist die Welt wohl noch in Ordnung (zumindest meist). Wie es im technischen Detail hier ausschaut, weiss ich garnicht.

Und wegen der Korr... ekturen machmer uns auch nicht in die punktpunktpunkt :mussweg:
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
rec
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2010, 21:30

Re: KD in bayern

Beitrag von rec »

Nibelungen hat geschrieben:Boah, geilt Euch halt wegen der blöden Shift-Taste auf (auf Deutsch doch bitte "Großschreibtaste" genannt, "Groß machen" bedeutet was anderes *gg*).

Texte sind sowohl gut lesbar wenn ordentliche Groß-/Kleinschreibung verwendet wird, als auch wenn die Großschreibung übergangen wird. Kleinschreibung ist das hier:

Das hier ist ein kleiner Text.

Viel wichtiger als der Wortanfang sind die Absätze und der Versuch einer ordentlichen Zeichensetzung!

Was viel mehr nervt sind die oe,ue,aes. Dafür gibts im Deutschen was tolles - nennt sich Umlaute. Ä, Ö, Ü, ä, ö, ü - alle mit dem kleinen Finger der rechten Hand zu finden.
Wer im Ausland am Computer sitzt müßte sie über Codes aufrufen - da kanns meinetwegen mal bei den Umschreibungen bleiben. Wer hat bei sich zu Hause alles nen englischen Tastaturtreiber samt engl. Tastatur installiert?????

Aber ist wie immer - keine Argumente mehr im Haus, wird die "Rechtschreibkeule" ausgepackt. Natürlich meist von Leuten die selbst nicht gerade die Könige der Rechtschreibung sind... Ich bin mal dafür dass jeder abgemahnt wird der sich auf diese Rechtschreibkeule beruft - dann hört der Käse endlich mal auf.
tut mir leid, dass ich nur ein minderwertiges englisches OS habe, gibt nunmal leute die ihren PC bzw ihre software auch ausserhalb von deutschland kaufen. ich schlage 2jahre freiheitsstrafe vor.

keine ursache chepri, allerdings musst du nicht gleich beleidigend werden. auch wenn du es durch punkte ersetzt hast sollte jedem klar sein, was gemeint war.
nebenbei erwaehnt, deine wall-of-text ist auch nicht grade angenehm zu lesen. ueber deiner ach so geliebten shift taste (aha effekt?) auf der rechten tastatur seite befindet sich die enter taste, bei gelegenheit einfach mal ausprobieren.

um das ganze ein wenig zu erleichtern, bitte ich all diejenigen die ein problem mit der schreibweise haben doch einfach den naechsten thread aufzusuchen. all die leute die mir bisher schon fragen beantwortet haben oder noch welche beantworten sind nach wie vor herzlich willkommen hier ihre erfahrungen preis zu geben, ich danke euch dafuer.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: KD in bayern

Beitrag von Nibelungen »

Jo, rec, dann bist Du halt die berühmte Ausnahme zur Regel. Ich hab zwar nirgends geschrieben ein ausländisches BS sei minderwertig - aber so what. Ich hab nur gefragt wieviele User sowas haben :D

PS: Bei meinem 0815-deutschen Vista (und auch bei XP war das schon so) ist standardmäßig nach Installation die Eingabegebietsschemaleiste aktiv - und englisch ist mit aktiviert. Man könnte auf Knopfdruck umschalten.
Ist das bei Dir nicht so? Weil wenn doch - und Du kannst Deutsch in die Leiste aufnehmen - könntest Du auf die dt. Tastatur umschalten. Natürlich mußt Du dann wirklich auswendig tippen und v.a. die ganzen Sonderzeichen usw. kennen - weil die Tasten bleiben ja wie sie sind *gg* (oder man klebt kleine Aufkleber drunter bei abweichenden Tasten, wobei das ne Fiesel-Arbeit ist...).
Ergo: Tastschreiben mit dem 10-Finger-System wäre da schon sehr hilfreich *gg*, da guckt man (wenn mans ordentlich kann) nicht mehr auf die Tastatur. :D
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
rec
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2010, 21:30

Re: KD in bayern

Beitrag von rec »

ja, es waere eine alternative aber ich habe mich da eigentlich dran gewoehnt. fuer mich ist DAS normal, wuerd ichs irgendwie umstellen (keine ahnung ob es geht) dann waere es ungewohnt, in etwa so als wenn ihr eine englische tastatur habt.

da es eigentlich nur so ein kleines schoenheitsmanko ist bleibe ich einfach bei dem englischen.
Chapi
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 09.12.2008, 20:44

Re: KD in bayern

Beitrag von Chapi »

Raum Schweinfurt (97525) hat seit Donnerstag massive Probleme mit dem Internet beim Support hört man nur "Wir arbeiten daran!". :wand:

Speedtest vom 22.01:

[ externes Bild ]

Speedtest von Heute:

[ externes Bild ]
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: KD in bayern

Beitrag von Kunterbunter »

Ist denn Schweinfurt auch in Bayern?
Deine Daten deuten eher auf einen Kontofehler hin.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: KD in bayern

Beitrag von Nibelungen »

LOL - ja, Schweinfurt ist auch in Bayern *gg*. Aber Bayern ist auch recht groß.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: KD in bayern

Beitrag von Kunterbunter »

Ich hätte das als tiefstes Unterfranken gerade noch durchgehen lassen :lol:
Aber die Daten sehen trotzdem suspekt aus.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2