Knidel hat geschrieben:Nibelungen hat geschrieben:Spätestens dann deckt man Schwarzseher auf und dreht ihnen den Hahn ab
Das Interesse scheint aber auch nicht so groß zu sein, denn sonst würde man nicht seit vier (?) Jahren mit einer offenen Verschlüsselung senden.
Hier erweist sich die Grundverschlüsselung als extremen Nachteil für KDG, denn die Kosten für den Tausch von KD-Free-Karten werden unrentabel hoch sein.
Daß die Kabel Deutschland seit 4 Jahren es nicht für nötig befindet ihre Verschlüsselung dichtzumachen zeigt für mich wieder eine Sache ganz deutlich: Der Kabel Deutschland ist das Kabelnetz für Fernsehübertragungen komplett schnurz. Da wird nichts mehr reingesteckt, investiert, modernisiert, das dümpelt so absolut konzept- und planlos vor sich hin. Da wird das Chaos sozusagen verwaltet und auf Änderungen ist man unfähig zu reagieren. Wie lange ist Anixe jetzt HD nicht mehr drinnen aufgrund einer Satellitenänderung? Nur mal so ein Kritikpunkt.
Ja im letzten Jahr wurden 2 Transponder in Betrieb genommen. Wahnsinn! Wer mal was zum heulen sehen will:
http://www.the-media-channel.com/cable/index.html
Ihr braucht nur mal das analoge Angebot der Komro mit dem der KDG vergleichen. 47 zu 32 Sender. Digital ist das noch schlimmer. ARD Radiotransponder, Privatsender uncodiert, etliche HD Sender, ORF, alles bei Komro mit im Netz. Die haben die letzten Jahre massiv aufgerüstet, während die Kabel Deutschland NICHTS getan hat. Nichts außer ein paar Sender hin und her zu schieben und gnädigerweise 2 Transponder in Betrieb zu nehmen, wovon einer 24h am Tag, 7 Tage die Woche Datenschrott mit 50 Mbps quer durch die Republik sendet, während man unfähig ist den HD Showcase von ARD und ZDF zu Weihnachten einzuspeisen, weil die Einspeisung ja Geld koste

Tolle Argumentation. Weil die Einspeisung von Sendern Geld koste, speise ich die Sender ein, filtere sie und jage statt dessen Datenmüll durch das Land. Das ist genauso, als würde Berlin jeden Tag 5.000 Leute mit dem PKW nach Paris schicken mit der Information: Es gibt Berlin. Wußtet ihr das schon? Das wäre genauso unsinnig.
Knidel hat geschrieben:Nibelungen hat geschrieben:Die meisten Kabelkunden (auch wenn ich keine Zahlen habe) wollen aber nicht mehr als die üblichen privaten Sender.
KD Home + International haben 844.000 Kunden (wobei die Zahlen rückläufig sind!) und + KD Free sinds 2,2 Mio. (Zahlen von Ende September)

Das ist korrekt. Was diese dämlichen ausländischen Investoren nicht kapieren ist, daß der deutsche Markt anders funktioniert. Wem gehört denn Kabel Deutschland? Apax Partners, Firmensitz London. Providence Equity Partners, Firmensitz USA.Goldman Sachs, Firmensitz USA. Jetzt kommt der Ami auf die Idee: Boah! Da vermarkte ich mal Pay-TV in Deutschland und verschlüssele alles. Genauso wie bei mir daheim im Land der Bekloppten, da darf dann jeder zahlen pro Gerät und ich kann mit weiteren Zusatzprogrammen jede Menge Kohle machen.
Blöderweise ist Deutschland nicht das Land der Bekloppten und dummerweise hat der Deutsche 30 Free-TV Sender, ist zufrieden und braucht keine zusätzlichen Sender. Außerdem zahlt der Deutsche bereits 20 Euro GEZ, 20 Euro Kabel und soll jetzt nochmal 20 Euro zahlen um noch mehr Schrott zu sehen den er nicht braucht? Wenn das dann durch ist, steht gleich Premiere vor der Tür und will für 60 Euro sein Paket verkaufen

Kirch hat mit seiner Fehlstrategie (alles einkaufen, keine Kunden) den Karren an die Wand gefahren, Premiere ging einmal pleite, jetzt versucht es der nächste.