KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Ewu
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 24.11.2009, 17:22
Wohnort: Bremen

KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Beitrag von Ewu »

Hallo,

wie mir soeben durch KDB per Mail bestätigt wurde,versenden sie auch gebrauchte Receiver .



Zitat :"Sehr geehrter Herr xxxxx

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 14.01.2010.

Sie haben Fragen zu Ihren Receiver. Den Receiver haben Sie zur Nutzung erhalten. Es kann durchaus möglich sein, dass es sich um einen gebrauchten Receiver handelt.

Haben Sie Fragen? Oder können wir noch etwas für Sie tun? Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an kundenservice@kabeldeutschland.de. Wir sind gerne für Sie da!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Service-Team

Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice
99116 Erfurt

Tel.: (01 80) 5 23 33 25*
Fax.: (01 80) 5 29 99 25*

E-Mail: kundenservice@kabeldeutschland.de
Internet: http://www.kabeldeutschland.de " Zitatende


Aufgefallen war mit in der BDA meines Thomson Receiver DCI 1500K eine handschriftl. Notiz.
Dort hatte jemand den Fernbedienungscode seines PANASONIC-Gerätes notiert.

Aha,man bekommt also Retourenware zugeschickt,die-aus welchen Gründen auch immer-wieder zurückgeschickt wurde.

Das der gelieferte Thomson Receiver DCI 1500K nicht sein Geld wert ist, wurde mir schnell klar,als ich zum ersten Mal sein "Digital-auf analog-Scart-Ausgang-Bild" genießen durfte: schlechter als analoges Kabel-TV und schlechter als DVB-t über den internen TV-Tuner.
Dabei ist es fast schon egal, ob man FBAS oder RGB wählt -entweder ist der Farbe zu knallig oder im anderen Fall ist das Bild überschärft.

Der wahre Hohn befindet sich jedoch auf Seite 2 der BDA/Vorwort: "In digitaler Bildschärfe sehen sie die Programme von Kabel Digital...."

Was haben die denn für eine Brille dabei aufgehabt ?

Also das Teil ist die Verpackung nicht Wert in der er verschickt wird.

Jetzt warte ich nur noch auf meine D02-Karte und hoffe,dass sie zusammen mit einem Alphacrypt-Light (ACL) auch in meinem CI+ läuft. [SAMSUNG LED UE40B 8090]

Kann jemand sagen, ob das ACL. zusammen mit CI+ funktioniert ?

Ich weiß,hatte ich gerade in einem extra Thema schon gefragt.

Gruß , Ewu
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Beitrag von Knidel »

Ewu hat geschrieben:Kann jemand sagen, ob das ACL. zusammen mit CI+ funktioniert ?
Ich weiß,hatte ich gerade in einem extra Thema schon gefragt.
Dann kann ich ja das Thema rausnehmen. ;)

Ja, das Modul funktioniert auch in Fernsehern mit CI+.
Siehe dazu aber die FAQ: http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/FAQ/Re ... n_CI.2B.3F
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Beitrag von Bubblegum »

Wo bestätigt KDG die Ausgabe von unbenutzten Neugeräten?
Benutzeravatar
Sascha-S
Ehrenmitglied
Beiträge: 3063
Registriert: 11.06.2006, 15:35
Wohnort: Neuwied

Re: KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Beitrag von Sascha-S »

Von Premiere habe ich damals als Neukunde auch eine gebrauchte dbox 1 bekommen für 70 Mark (bin mir nichtmehr ganz sicher) finde ich auch garnicht schlimm die FB war neu und die Box funktioniert heute noch.
Mir wurde gesagt das sind zurückgesendete Boxen aus ausgelaufenen Verträgen die kontrolliert werden und wenn sie technisch OK sind werden sie günstiger verkauft.
Also ich finde wenn KDG sowas macht dann ist es nicht so schlimm solange die Kiste läuft.
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
Benutzeravatar
Ewu
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 24.11.2009, 17:22
Wohnort: Bremen

Re: KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Beitrag von Ewu »

Sascha-S hat geschrieben:Von Premiere habe ich damals als Neukunde auch eine gebrauchte dbox 1 bekommen für 70 Mark (bin mir nichtmehr ganz sicher) finde ich auch garnicht schlimm die FB war neu und die Box funktioniert heute noch.
Mir wurde gesagt das sind zurückgesendete Boxen aus ausgelaufenen Verträgen die kontrolliert werden und wenn sie technisch OK sind werden sie günstiger verkauft.
Also ich finde wenn KDG sowas macht dann ist es nicht so schlimm solange die Kiste läuft.
Hallo Sascha,

ja, wenn die Kiste läuft ists nicht schlimm sicher,da kann ich dir zustimmen.

Aber eigentlich geht man ja nicht davon aus,etwas Gebrauchtes zu bekommen.
Vielleicht war er ja auch mal defekt.
Klar er wurde dann repariert und geht dann wieder.

Nur: ich zahle 100% die ja auch gefordert werden und müßte eigentlich eine Nutzungsentschädigung des gebrauchten Receivers davon abziehen bzw. abgezogen/vergütet bekommen.

Gruß , Ewu
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Beitrag von VBE-Berlin »

Gegenfrage:

Was glaubst Du denn, was aus den nach Kündigung zurückgegebenen Receivern wird?
Normal ist: Aufarbeitung beim Hersteller und dann wieder zurück in den Kreislauf.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Ewu
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 24.11.2009, 17:22
Wohnort: Bremen

Re: KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Beitrag von Ewu »

Bubblegum hat geschrieben:Wo bestätigt KDG die Ausgabe von unbenutzten Neugeräten?
hab' es noch nicht gefunden.

Aber: Sie könnten ja auch schon mal von sich aus darauf hinweisen,dass die Receiver evtl. auch benutzt sein könnten.

Das sehe ich als eine Bringschuld des Anbieters und trägt zur Transparenz bei.
Auch würde es eine vertrauensbildende Maßnahme darstellen.

So wird sich der Ruf nicht gerade zum Positiven wandeln.

Wenn ich mir z.B. einen Flat TV bestelle,muss ich auch nicht davon ausgehen, eine benutzte Fernbedienung vorzufinden,die irgendwer irgendwann warumauchimmer zurückgeschickt hat.
Benutzeravatar
Ewu
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 24.11.2009, 17:22
Wohnort: Bremen

Re: KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Beitrag von Ewu »

MB-Berlin hat geschrieben:Gegenfrage:

Was glaubst Du denn, was aus den nach Kündigung zurückgegebenen Receivern wird?
Normal ist: Aufarbeitung beim Hersteller und dann wieder zurück in den Kreislauf.

MB-Berlin
Danke.

da bin ich jetzt auch (schon) hintergekommen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Beitrag von VBE-Berlin »

Bei den großen Ladenketten bekommst Du die Kundenrückgaben sogar unaufgearbeitet zum vollen Preis verkauft.
Das war schon div. male in der Presse, dass z.B. Telefone schon Nummern im speicher hatten.

Bei den KDG-Leihgeräten bekommst Du ja immer wieder ein enues, wenn das Gerät wirklich kaputt gehen sollte.
Im Auslieferzustand muß es natürlich in Ordnung sein.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Ewu
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 24.11.2009, 17:22
Wohnort: Bremen

Re: KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Beitrag von Ewu »

Knidel hat geschrieben:
Ewu hat geschrieben:Kann jemand sagen, ob das ACL. zusammen mit CI+ funktioniert ?
Ich weiß,hatte ich gerade in einem extra Thema schon gefragt.
Dann kann ich ja das Thema rausnehmen. ;)

Ja, das Modul funktioniert auch in Fernsehern mit CI+.
Siehe dazu aber die FAQ: http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/FAQ/Re ... n_CI.2B.3F
Hallo "Knidel"
Danke für die Antwort.

Du hast es so geschrieben,als wenn du ziemlich sicher bist. ( ich hoffe ! )

Ich konnte unter dem Link finden: "In einem Gerät mit CI+ funktionieren theoretisch auch normale CI-Module (wie das AlphaCrypt Light), wo die genannten Einschränkungen nicht zum Tragen kommen. Allerdings kann der Anbieter die Unterstützung der CI-Module in diesen Geräten ebenfalls einschränken. "

Naja, da steht theoretisch und dass der Anbieter ( welcher eigentlich: der CI-Module oder KDG oder der Anbieter des TV-Gerätes ?)
die Unterstützung der CI-Module in diesen Geräten ebenfalls einschränken kann.

Ich hoffe doch,dass ACL. zusammen mit CI+ zusammen läuft.

Bist du da wirklich sicher? ( wie gesagt - ich hoffe doch )
MB-Berlin hat geschrieben:Bei den großen Ladenketten bekommst Du die Kundenrückgaben sogar unaufgearbeitet zum vollen Preis verkauft.
Das war schon div. male in der Presse, dass z.B. Telefone schon Nummern im speicher hatten.

Bei den KDG-Leihgeräten bekommst Du ja immer wieder ein enues, wenn das Gerät wirklich kaputt gehen sollte.
Im Auslieferzustand muß es natürlich in Ordnung sein.

MB-Berlin
Ja, dass hatte ein Kunde im Media-M. auch erlebt,dem meine Retour- Digi-CAM als Neuware zum vollen Preis verkauft wurde.
Ich hatte jedoch vorher wohlweislich einen kleinen "Spicker" mit meiner kompl. Anschrift für diesen Fall in der BDA hinterlassen.

Und siehe da: nach einiger Zeit nahm der verärgerte Kunde mit mir Kontakt auf um sich im Media M. zu beschweren.

Gruß, Ewu