Noch keinen Anschluss und schon Ärger mit KD

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Dixiedaddy
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 02.01.2010, 18:32

Re: Noch keinen Anschluss und schon Ärger mit KD

Beitrag von Dixiedaddy »

Naja, hauptsächlich ging es um zwei Punkte. In diesem Telefonat ganz zu Beginn, das ja dann auch aufgezeichnet und während dieser Aufzeichnung der Inhalt von mir Punkt für Punkt nach Verlesung bestätigt wurde, wurde mir angeboten (angeblich aufgrund einer Weihnachtsaktion), daß die ersten 3 Monate Internet und Phone komplett kostenlos sein sollten, danach weitere 9 Monate 22,90, bevor es auf die endgültigen 29,90 steigt. In den weiteren Hotline-Gesprächen (natürlich auf meine Kosten, obwohl durch Fehlinfo einer KDG-Mitarbeiterin verursacht...) wurde das dann geradegerückt: damit sei dieses Angebot gemeint gewesen, daß KDG bis zu 3 Monate auf die Gebühren verzichtet, falls die Kündigung vom bisherigen Provider länger dauern sollte, um eine Doppelzahlung zu vermeiden. War für mich sehr unbefriedigend, denn ich habe ganze 6 Werktage zum Monatsende Kündigungsfrist, d.h. fast von vornherein, daß ich davon kaum profitieren dürfte...
Der zweite Punkt war noch krasser. Es war eine dreimonatige Testphase für Kabel-TV incl. DVR kostenlos dabei. In meinen Augen kundenunfreundlich genug, daß man das bei Nichtgefallen selbst kündigen sollte, anstatt daß es automatisch ausläuft, aber sei´s drum -- wir waren immerhin, obwohl mit unserer Schüssel sehr zufrieden, gewillt, das Angebot zumindest "wohlwollend zu prüfen". In der Auftragsbestätigung, die wir dann bekamen, sollten wir aber allein für die Einrichtung des Fernsehens eine Gebühr von 49,90 zahlen -- für eine "kostenlose" Testphase!!! Die erste Hotline-Mitarbeiterin, mit der ich hierüber sprach, meinte eine ganze Weile lang, daß das seine Richtigkeit hätte, bis ihr irgendwann mal der Schwachsinn bewußt wurde. Sie versprach mir dann, daß das bei der Abrechnung ganz sicher nicht eingefordert würde, aber ich erklärte ihr dann, was ich mittlerweile von telefonischen Absprachen mit KDG halte. Daraufhin sagte sie mir eine neue, korrigierte Auftragsbestätigung zu. Da sich lange danach immer noch nichts getan hatte, rief ich nochmal an, hatte natürlich eine andere Mitarbeiterin dran, der ich den ganzen Bandwurm nochmal kostenpflichtig erklären musste.
Die überraschte mich dann aber sogar mal positiv, denn sie kam alleine drauf, mich darauf hinzuweisen, daß man ja diese Testphase fürs TV auch ganz weglassen könnte. Ich muß hierbei zugeben, daß ich die Angebote von KDG nach diesem ersten Telefonat nicht weiter verfolgt habe, da ich ja mit dem mir gemachten Angebot sehr zufrieden gewesen wäre. Ansonsten wären wir auf diese Möglichkeit, TV ganz wegzulassen, wohl auch schon gekommen. Da wir uns in der Zwischenzeit mit dem TV-Angebot und der momentanen Situation (HDTV betreffend...) auseinandergesetzt hatten, war für uns sowieso schon klar, daß wir die diesbezügliche Politik von KDG ziemlich Sch... finden und sicher nicht unterstützen werden, denn die Streitigkeiten zwischen KDG und den Sendern sollten nicht auf dem Rücken der Kunden ausgetragen werden.
Also entschieden wir uns dafür, einfach nur Internet und Phone zu nehmen und konnten so fast die ganzen anderen Pakete abschießen. Nur dieses Sicherheitspaket ist nun zwingend dabei, aber das wird noch am Tag der Installation gekündigt werden...
Streitpunkt war jetzt nur noch, daß dieser Verzicht von KDG bei verspäteter Kündigung in der Auftragsbestätigung nirgends auftauchte, und darauf legte ich ausdrücklich Wert (denn siehe oben @telefonische Fantasie-Versprechen...). In diesem Begrüßungsschreiben von heute war zumindest diese Option detailiert beschrieben; vielleicht hatte die Mitarbeiterin ja tatsächlich keine Chance, dieses Feature in die Auftragsbestätigung einzubringen und wollte es auf diesem Weg schicken. Egal, Hauptsache, ich habe sie jetzt schriftlich. Ich bin jetzt mal gewillt, noch bis morgen zu warten, ob denn nun endlich noch eine korrigierte Auftragsbestätigung kommt. Mit dem Monteur (von dessen Umgang mit Kunden sich KDG mehrere Scheiben abschneiden könnte!!!) habe ich mittlerweile den dritten Termin vereinbart...
„Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.“
Konrad Lorenz
vandyke
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 02.04.2009, 22:25

Re: Noch keinen Anschluss und schon Ärger mit KD

Beitrag von vandyke »

Dixiedaddy hat geschrieben: Streitpunkt war jetzt nur noch, daß dieser Verzicht von KDG bei verspäteter Kündigung in der Auftragsbestätigung nirgends auftauchte, ...
Ich denke es kam ne neue Auftragsbestätigung ohne Tv - also nur Internet + Phone!?
Aber wie gesagt, der Techniker müsste das auch klären können, wenn Vorort noch Änderungen gewünscht sind, ich verstehe allerdings deine Sorge darum dass das dann erstmal ohne korrekte Auftragsbestätigung geschehen würde. Ansonsten alle alten Sachen stornieren und nochmal von Vorne mit dem Internet + Phone für 22,90 das 1. Jahr anfangen, da passieren die wenigsten Fehler.

Der Techniker war wohl schon 2x da? Hättest ja auch bei Unstimmigkeiten den Termin verschieben können. :grin:
Na hoffentlich musste er sich das nich alles anhören :brüll:

Nimm's locker... leider ist es so ziehmlich Überall so dass man bei einer Hotline nix ereichen kann, man wird teilweise zu einer anderen Nummer verwiesen und von dort wieder zurück an die 1. Nummer... weil keiner was darf/kann und keiner weiß wer was darf/kann. :|

Solange noch nichts gemacht worden ist, ist es wohl das Beste von Vorne zu beginnen...
Dann teile aber dem Techniker die dann RICHTIGE Kundennummer mit :)
Dixiedaddy
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 02.01.2010, 18:32

Re: Noch keinen Anschluss und schon Ärger mit KD

Beitrag von Dixiedaddy »

Nein, der Techniker war noch nicht da, ich konnte jedesmal rechtzeitig absagen.
Was die Kundennummer und die Auftragsnummer betrifft, so hat mit die Frau von der Hotline (auf sanften Druck hin...) versprochen, daß es keinen neuen Auftrag geben wird, sondern daß sie den bestehenden ändern. Man darf gespannt sein... :wink:
„Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.“
Konrad Lorenz
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Noch keinen Anschluss und schon Ärger mit KD

Beitrag von Thyrael »

Also ich bin im Moment felsenfest davon überzeugt das die KDG die 49,90 einzieht und so schnell auch nicht wieder erstattet, das Ding ist im System, das kriegt man so nicht wieder raus.
Dixiedaddy
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 02.01.2010, 18:32

Re: Noch keinen Anschluss und schon Ärger mit KD

Beitrag von Dixiedaddy »

Thyrael hat geschrieben:das Ding ist im System, das kriegt man so nicht wieder raus.
Wenn man nicht will, geht das natürlich nicht...


Hätte ich zunächst kein verstärktes Problem damit. Die Bank bucht das dann zurück, und das Nächste, was KDG von mir hören würde, käme von meinem Rechtsanwalt. :wink2:
„Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.“
Konrad Lorenz
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Noch keinen Anschluss und schon Ärger mit KD

Beitrag von VBE-Berlin »

Dixiedaddy hat geschrieben:Es war eine dreimonatige Testphase für Kabel-TV incl. DVR kostenlos dabei. In meinen Augen kundenunfreundlich genug, daß man das bei Nichtgefallen selbst kündigen sollte, anstatt daß es automatisch ausläuft, aber sei´s drum -- wir waren immerhin, obwohl mit unserer Schüssel sehr zufrieden, gewillt, das Angebot zumindest "wohlwollend zu prüfen".
Es besteht absolut kein Zwang, dieses Angebot anzunehmen.
Dixiedaddy hat geschrieben:In der Auftragsbestätigung, die wir dann bekamen, sollten wir aber allein für die Einrichtung des Fernsehens eine Gebühr von 49,90 zahlen -- für eine "kostenlose" Testphase!!!
Das ist auch definitiv falsch.
Dixiedaddy hat geschrieben:Da sich lange danach immer noch nichts getan hatte, rief ich nochmal an, hatte natürlich eine andere Mitarbeiterin dran, der ich den ganzen Bandwurm nochmal kostenpflichtig erklären musste.
Dieses Problem handelt man sich mit online und tel. Bestellungen nun einmal ein. Ein persönlicher Berater hat da schon Vorteile. Und den gibt es flächendeckend für jede PLZ bei der KDG. Man muss ihn nur nutzen.
Dixiedaddy hat geschrieben:Einiges sollte geprüft werden, bei anderen Punkten hieß es dann, das hätte mir so garnicht angeboten werden dürfen.
Bei schriftlichem Abschluss hat man alles schwarz auf weiß und kann es belegen. Ist viel sicherer.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Dixiedaddy
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 02.01.2010, 18:32

Re: Noch keinen Anschluss und schon Ärger mit KD

Beitrag von Dixiedaddy »

MB-Berlin hat geschrieben:
Dixiedaddy hat geschrieben:Es war eine dreimonatige Testphase für Kabel-TV incl. DVR kostenlos dabei. In meinen Augen kundenunfreundlich genug, daß man das bei Nichtgefallen selbst kündigen sollte, anstatt daß es automatisch ausläuft, aber sei´s drum -- wir waren immerhin, obwohl mit unserer Schüssel sehr zufrieden, gewillt, das Angebot zumindest "wohlwollend zu prüfen".
Es besteht absolut kein Zwang, dieses Angebot anzunehmen.
Hab ich ja dann weiter unten auch geschrieben: Wir nehmen jetzt nur noch Internet und Telefon.

MB-Berlin hat geschrieben:
Dixiedaddy hat geschrieben:In der Auftragsbestätigung, die wir dann bekamen, sollten wir aber allein für die Einrichtung des Fernsehens eine Gebühr von 49,90 zahlen -- für eine "kostenlose" Testphase!!!
Das ist auch definitiv falsch.
Wenn Du damit meinst, es ist falsch, die 49,90 Euro zu zahlen, gebe ich Dir Recht. Wurde mir ja auch von der Hotline bestätigt, daß das versehentlich da reingerutscht ist. Muß man nur noch bereit sein, das zu glauben...
MB-Berlin hat geschrieben:
Dixiedaddy hat geschrieben:Da sich lange danach immer noch nichts getan hatte, rief ich nochmal an, hatte natürlich eine andere Mitarbeiterin dran, der ich den ganzen Bandwurm nochmal kostenpflichtig erklären musste.
Dieses Problem handelt man sich mit online und tel. Bestellungen nun einmal ein. Ein persönlicher Berater hat da schon Vorteile. Und den gibt es flächendeckend für jede PLZ bei der KDG. Man muss ihn nur nutzen.
Ist schon richtig. Aber wozu wird denn hinterher bei der Bandaufzeichnung nochmal haarklein alles wiederholt und vom Kunden bestätigt, wenn man sich dann nicht darauf verlassen kann? Persönlicher Berater ist ´ne feine Sache. Wenn man weiß, daß es sowas gibt... :wink:

MB-Berlin hat geschrieben:
Dixiedaddy hat geschrieben:Einiges sollte geprüft werden, bei anderen Punkten hieß es dann, das hätte mir so garnicht angeboten werden dürfen.
Bei schriftlichem Abschluss hat man alles schwarz auf weiß und kann es belegen. Ist viel sicherer.
Dafür gibt´s ja dann die Auftragsbestätigung. Aber die sollte halt mit dem vorher Vereinbarten übereinstimmen...
„Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.“
Konrad Lorenz
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Noch keinen Anschluss und schon Ärger mit KD

Beitrag von Nibelungen »

Dixiedaddy hat geschrieben:Persönlicher Berater ist ´ne feine Sache. Wenn man weiß, daß es sowas gibt... :wink:
Ich hab manchmal den Eindruck dass KDG seine Medienberater regelrecht verheimlicht. Auf der Webseite kann man sie finden - das ist nicht weiter versteckt (über die Übersichtlichkeit der Webseite kann man streiten - aber neben der Shopsuche ist gleich die MB-Suche. Da wird aber nicht hm, na ja, geworben für den MB - nur halt dass es sie gibt erfährt man und man kann sich in Verbindung setzen).

Hier im Forum kommt immer wieder die Frage "wo finde ich die?" wenn wir zum MB raten.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: Noch keinen Anschluss und schon Ärger mit KD

Beitrag von Sveni2706 »

nen arbeitskollege hatte am freitag auch so nen Erlebniss lol Techniker kam hat sein messgerät an den HÜP geschalten schaut und sagt tja kein rückanal kann ich nix machen.KDG sagt doch das muss möglich sein.Was kann er jetzt noch tun?
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Noch keinen Anschluss und schon Ärger mit KD

Beitrag von VBE-Berlin »

Nibelungen hat geschrieben:Ich hab manchmal den Eindruck dass KDG seine Medienberater regelrecht verheimlicht. Auf der Webseite kann man sie finden - das ist nicht weiter versteckt (über die Übersichtlichkeit der Webseite kann man streiten - aber neben der Shopsuche ist gleich die MB-Suche.
Das Verstecken ist ja auch ein bischen Absicht. Wir bieten Service, Service muss bezahlt werden. Geld will aber keiner ausgeben.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)