ARD HD und ZDF HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
danix99
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 31.05.2009, 06:26

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von danix99 »

Hallo Leute.

Im ARD/ZDF Frühstücksfernsehen ist gerade im Service wieder mal HD angesagt.

Auf die Frage nach Verfügbarkeit von HD in den Kabelnetzen sagte der zuständige "Experte" :brüll:
"...Schauen Sie einfach mal auf die Homepage ihres Betreibers"

Jetzt ratet mal, was ich bei unserem Betreiber gesehen habe... :wand:

Vielleicht hat ja jemand Lust, mal live eine Frage zu diesem Thema zu stellen,
immer vorausgesetzt sie/er/es wird überhaupt durchgestellt. :wink2:

MfG. danix99
Butsu
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 12.08.2009, 14:42

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Butsu »

Mojn, habe sofort email an ARD geschrieben: moma.service@wdr.de
Butsu
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 12.08.2009, 14:42

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Butsu »

Eben sagte der Gesporächspartner: " Hier können wir nur empfehlen, bei den Kabelnetzanbietern anzurufen und Druck zu machen." Hab dann gleich angerufen und ein längeres Gespräch mit dem Redakteur gführt, auf dieses Forum hier verwiesen und den Artilkel im Tagesspiegel. Er will alles weitergeben. Hier die Tel.-Nr.: 022156789500
Die ungeklärte Situation treibt SKY Kunden zu, das dürfte auch nicht im Interesse derÖR sein.
tom_ktom
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 11.08.2009, 08:24

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von tom_ktom »

So 53 Seiten hin und her spekuliert, jeder hat Recht und weiß wieder was Neues und alles besser...

Und? Ergebnis??? :kaffee:
__________________
Panasonic TX-L50DTW60
4mile
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 14.12.2009, 11:33
Wohnort: Kreis GER

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von 4mile »

Butsu hat geschrieben:...
Die ungeklärte Situation treibt SKY Kunden zu, das dürfte auch nicht im Interesse derÖR sein.
SKY ist doch keine Alternative. Kostet ja wieder extra und KD reibt sich dabei die Hände.
GigaZuhause 100 Kabel
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11273
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Knidel »

Angel78 hat geschrieben:Apropos Bezahlen.

Entstehen eigentlich jetzt schon irgendwelche Kosten? Ich meine damit die 618MHz, auf der in vielen Ausgebauten Gebieten der Transponder mit den HD-Sender der öffentlichrechtlichen Sender ja da ist - rund 51Mp/s Null Pakets & 100% Signalstärke - nur die Sender gefiltert werden. Wenn ja wer bezahlt das?
Mit den Stromkosten entstehen auf jeden Fall jetzt schon laufende Kosten, nur um einen Kanal mit Nullbytes einzuspeisen. So ein QAM-Modulator hat um die 50W (je nach dem, was KDG für Technik verwendet).

Das mit den Kosten ist eh komisch. KDG mietet bei Astra einen kompletten Transponder an, nur um auf diesem die Sky-HD-Sender (mit gefilterten ECMs) zu übertragen, obwohl man auch gleich das Signal von 19,2° Ost einspeisen könnte. Im letzten Jahr war das ja mit dem einen ARD-Transponder schon mal so.
Auf der anderen Seite will man Kosten am Kundenservice einsparen, obwohl damit ganz sicher keine Steigerung der Zufriedenheit zu erwarten ist.
dadsch
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2009, 10:28

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von dadsch »

KDG hätte eigentlich mal was für sein eh angeschlagenes Image tun können und den Showcase der gebeutelten Kundschaft zugänglich machen können.
Da es ja eingespeist ist und nur gefiltert,verursacht es so denke ich keine weiteren Kosten,oder liege ich da falsch?.
tafkaj
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 19.12.2009, 08:30

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von tafkaj »

Sehe ich ähnlich, die Marketingabteilung von KDG sollte mal dringend Ihre Strategie überdenken. Ich habe im Laufe des letzten Jahres mit Sicherheit 20 Briefe mit Werbung von KDG erhalten und das obwohl ich ja bereits Kunde mit Fernsehen, Internet und Telefon bin. Wenn die alle deutschen Haushalte so intensiv bewerben kostet das mit Sicherheit Unsummen.
Auf der anderen Seite versäumt KDG es mit der angeblich zu teuren Einspeisung vom HDTV-Showcase sich ein Image als technologisch fortschrittliches Unternehmen aufzubauen, bzw. nimmt sogar negative Presse als einziger großer Kabel-Anbieter der HDTV nicht anbietet in Kauf. Dilettantischer geht es in meinen Augen nicht mehr!
Ich verstehe einfach nicht, warum die Unternehmen rund ums Fernsehen in Deutschland Millionen für die Neukundengewinnung ausgeben, die Bestandskunden aber gleichzeitig so stiefmütterlich behandelt werden, dass diese in Scharen wieder weglaufen, Sky ist auch so ein Kandidat....
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Matty06 »

Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
tafkaj
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 19.12.2009, 08:30

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von tafkaj »

Laut Kabel Deutschland liegt der Bandbreitenbedarf beim Vierfachen. "Bei der Satellitenübertragung sind die Sender bereit, sich an diesen Mehrkosten zu beteiligen. Es ist nicht einzusehen, warum das im Kabel nicht so sein soll. Wir erwarten lediglich eine Gleichbehandlung"
--wir, die geneigten KDG-Kunden AUCH!!! :motz: