ARD HD und ZDF HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
JackBauer24
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 15.03.2007, 21:37

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von JackBauer24 »

Digiwölfchen hat geschrieben:So ab heute ist es mir egal was die KDG mit HDTV der Öffis macht. Geniesse jetzt ARDm ZDF und einsfestival in HD über T-Home und den schicken VLC Player (da ich ja kein VDSL habe) :)
@ Digiwölfchen: Unter Welcher Adresse findet man ARD, ZDF, und EinFestival HD?

Ich habe eine Playlist für T-Home für den VLC dort sind aber nur die SD Programme aufgelistet.

Ich habe auch das Entertain Paket mit DSL 16000+ allerdings ohne Mediareceiver.

(T-Com hat vor ca. 1 Jahr das Entertain Paket als Upgrade angeboten, sogar mit kostenlosen (geschenkt) Mediareceiver.
Leider gab es ein Problem beim Wechsel deren internes Software Systems, dabei sind auch Kundenbestellungen verloren gegangen).

Somit habe ich den Receiver nie erhalten. Habe zwar reklamiert bekomme ihn jetzt aber nicht mehr kostenlos.

Somit bleibt mir im Moment nur der Weg über den PC. Ist ja für die unverschlüsselten Programme kein Problem.

Nur die verschlüsselten mit DRM geschützten Sender lassen sich über den Receiver anschauen.

Übrigens: Ich habe an die Heise Redaktion geschrieben und gebeten, dass sie sich der Showcase Problematik bei KDG wieder annehmen.
Zur Leichtatlethik WM haben Sie ja auch drüber berichtet. Vielleicht erreichen wir tatsächlich über die Medien etwas...
Benutzeravatar
Digiwölfchen
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 13.08.2006, 17:47
Wohnort: Senftenberg

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Digiwölfchen »

@DarkNike
darf ja leider nicht mit PM antworten hier. Da mach ich das halt im Tread :grin:

Damit du die Öffis schauen kannst benötigst du tatsächlich nur den VLC und natürlich mindestens DSL 16+ mit Entertain. Den Receiver benötigst du daher nicht. Bei den Privaten sieht es da anders aus, da braucht du schon einen der diversen Receiver da diese ne Art separaten Zugang haben. :streber: Datei für den VLC bekommst du auch über ARD.de.

@jackbauer24

Adressen für ARD und ZDF HD

#EXTINF:0,ARD HD
rtp://@239.35.10.1:10000
#EXTINF:0,ZDF HD
rtp://@239.35.10.2:10000
#EXTINF:0,239.35.10.4 einsfestival HD
rtp://@239.35.10.4:10000
Private in HD sollen schon geplant sein. Adressen findest du meist im T-Home Forum.
kropfjodler
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 27.08.2009, 09:43

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von kropfjodler »

Kartellrechtliches Missbrauchsverbot
...
Das deutsche wie das europäische Kartellrecht verbietet die missbräuchliche Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung. Marktbeherrschend ist ein Unternehmen, wenn es im Vergleich zu seinen Wettbewerbern auf dem betroffenen Markt eine überragende Marktstellung hat. Ob ein Unternehmen eine solch überragende Stellung auf dem betroffenen Markt innehat, ergibt sich aus einer Gesamtbetrachtung aller wettbewerbsrelevanten Kriterien.
Missbräuchlich sind Verhaltensweisen von marktbeherrschenden Unternehmen, die einem Unternehmen nur aufgrund seiner Marktmacht möglich sind und durch die andere Unternehmen oder auch Kunden von Unternehmen in einer Weise behindert oder benachteiligt werden, die bei wirksamem Wettbewerb nicht möglich wäre.

Dann habe ich aber noch auf der Homepage von KDG im Impressum die Adresse der zuständigen Aufsichtsbehörde gefunden.
http://www.kabeldeutschland.de/rechtlic ... essum.html

Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn diese Behörden etwas mehr Weihnachtspost bekämen.[/quote]


An das Kartellamt habe ich auch schon gedacht. Wenn ich Zeit habe, werde ich am Montag mal aktiv. Im Übrigen habe ich gestern die ganze Sache an einen Redakteur der Süddeutschen Zeitung geschickt mit der Bitte, es an die Redaktion Medien weiter zu geben.
Mir geht es hier nicht um ein paar Fernsehsendungen, sondern um das Prinzip, wie KD nach Gutsherrnart mit seinen Kunden umgeht.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von 2rangerfan0 »

An das Kartellamt habe ich auch schon gedacht. Wenn ich Zeit habe, werde ich am Montag mal aktiv. Im Übrigen habe ich gestern die ganze Sache an einen Redakteur der Süddeutschen Zeitung geschickt mit der Bitte, es an die Redaktion Medien weiter zu geben.
Mir geht es hier nicht um ein paar Fernsehsendungen, sondern um das Prinzip, wie KD nach Gutsherrnart mit seinen Kunden umgeht.[/quote]

An die Süddeutsche hab ich gestern auch schon geschrieben, mal schaun ob sich was tut.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von diddi4 »

2rangerfan0 hat geschrieben:An das Kartellamt habe ich auch schon gedacht. Wenn ich Zeit habe, werde ich am Montag mal aktiv. Im Übrigen habe ich gestern die ganze Sache an einen Redakteur der Süddeutschen Zeitung geschickt mit der Bitte, es an die Redaktion Medien weiter zu geben.
Mir geht es hier nicht um ein paar Fernsehsendungen, sondern um das Prinzip, wie KD nach Gutsherrnart mit seinen Kunden umgeht.
An die Süddeutsche hab ich gestern auch schon geschrieben, mal schaun ob sich was tut.[/quote]

An die Bundesnetzagentur habe ich vor fast zwei Wochen geschrieben, bis jetzt aber noch keine Rückmeldung bekommen.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
dadsch
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2009, 10:28

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von dadsch »

diddi4 hat geschrieben:
2rangerfan0 hat geschrieben:An das Kartellamt habe ich auch schon gedacht. Wenn ich Zeit habe, werde ich am Montag mal aktiv. Im Übrigen habe ich gestern die ganze Sache an einen Redakteur der Süddeutschen Zeitung geschickt mit der Bitte, es an die Redaktion Medien weiter zu geben.
Mir geht es hier nicht um ein paar Fernsehsendungen, sondern um das Prinzip, wie KD nach Gutsherrnart mit seinen Kunden umgeht.
An die Süddeutsche hab ich gestern auch schon geschrieben, mal schaun ob sich was tut.
An die Bundesnetzagentur habe ich vor fast zwei Wochen geschrieben, bis jetzt aber noch keine Rückmeldung bekommen.[/quote]

Hab schon nach der Leichtathletik WM ohne Showcase bei KDG mich über E Mail beim Kartellamt u.beim Amt für Ernährung Landwirtschaft u
Verbraucherschutz (Frau Aigner)gemeldet und mich über KDG und ihre Praktiken beschwert Habe jeweils Einen Brief erhalten.Darin stand das KDG
nach vielen Beschweden von KDG Kunden überprüft wird .Kann aber länger dauern bis sich was tut.
Hab vergessen es ging dabei um Verschlüsselung der Privaten in Digital und andere Dinge.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Maliboy »

Diese Überprüfung läuft doch schon über ein Jahr.

Zuerst hieß es, die Receiverpolitik ist unter Beobachtung (UM, KDG und PREMIERE), Dann hieß es, die grundverschlüsselung ist unter Beobachtung.

Nichts für ungut, aber die haben in einen Jahr nicht reagiert, da passiert nun auch nichts. Vor allem, was eingespeist werden muss, entscheiden die LMKs. Und so lange die nicht sagen, HDTV ist ein Muss, dürfen die Unternehmen, da es Privatunternehmen sind machen, was sie wollen. Theoretisch kann/darf ja jeder sein eigenens Kabelnetz aufbauen. Also gibt es da kein Kartell. Nur, im Gegensatz zum Strom und TK Markt (wo man einfach die Fremde Technik mietet) geht das bei Kabel ja nicht oder nur mit großen Aufwand (so nach der Devise, wir installieren eine eigene Kabelkopfstaion im Keller).

Mich kotzt das zwar auch an, aber ich denke, mehr als Mosern können wir da nicht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
dadsch
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2009, 10:28

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von dadsch »

Beim Showcase zur Leichtathletik WM Hben sie ja auf den Kundenunmut ja noch reagiert und in den grösseren Stadten eingespeist.Sind aber mittlerweile schon so abgebrüht und stören sich schon nicht mehr dran.Hoffentlich kündigen recht viele(nur die die Möglichkeit haben und ne Sat Schüssel montieren dürfen)und KDG sieht keine andere Chance mehr als doch die Filter rauszunehmen und in Zukunft Kundenfreundlicher zu reagieren.Hab gestern Noch ne Mail an KDG geschickt,glaub aber nicht das ich ne gescheite Antwort kriege. :wand:
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Maliboy »

Ich denke, ich werde mal mit den Ketten Rasseln. Habe nämlich mitbekommen, das ich sogar VDSL bekommen kann (wohne Nah genug an der VSt). Also werde ich jetzt mal Schriftlich (also per FAX) mich beschweren und den Schritt androhen.
Durchziehen werde ich ihn aber nicht, da mit die Restriktionen bei T-Entertain zu groß sind. Und SAT geht bei mir leider nicht.
Aber, wenn das mehr Leute machen, vielleicht bewegen sie sich dann doch (wobei ich daran nicht glaube. Manager sind wie Bankangestellte. Geld bekommen die so oder so).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11273
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Knidel »

Maliboy hat geschrieben:Durchziehen werde ich ihn aber nicht, da mit die Restriktionen bei T-Entertain zu groß sind.
Bei mir ist auch VDSL verfügbar. Wenn es bei der Telekom nicht solche Einschränkungen gäbe, dann könnte ich mir IPTV als eine richtig gute Alternative vorstellen.
Schade ist ja, dass über das normale Internet kein Multicast möglich ist. Ich denke, dann gäbe es mit verschiedenen IPTV-Anbietern und dem lokalen Kabelnetzbetreiber richtige Konkurrenz auf dem Markt.