Als aller erstes: Ich bin mehr als zufrieden mit KD! Bin seit 2006 Kunde und hatte noch nie (ausser EINMAL keine Verbindung beim Telefonieren) einen Aus-, Stör- oder sinstigen Fall. Bei allen Technikern (2 Mann zwecks Umzug) hatte ich weder terminliche noch sonstige Sachen zu beanstanden. Habe sogar heute noch die PRIVATE Handynummer beider Techniker; hatten sie mir gegeben um anzurufen, falls am Anschluss mal was sein sollte...
So, back to military:
Als wir in unsere jetzige Wohnung eingezogen sind, hielten wir es noch für sinnvoll, unser Modem inkl. WLAN-Router im Keller zu haben, da sich dort mein Büro befand. Der Hausanschluss befindet sich ca 5. Meter vom Kellerraum entfernt - alles also damals beim Anschluss eine Sache von ca. 30 Minuten, inkl. Modem einrichten. Nun habe ich mein Büro oben in der Wohnung, 1.Stock, Anschluss befindet sich immer noch im Keller. Weder Telefon noch Internet per WLAN haben eine befriedigende Qualität, da es sich um eine Hütte aus dem Jahr 1970 handelt und man damals wohl, alles was man an Eisen fand, in die Wände und den Boden verteilt hat.
Nun wollte ich gerne, dass das Modem und der WLAN-Router oben in der Wohnung ist. Dachte da zuerst daran, einfach das Kabel zwischen Dose und Modem zu verlängern. Geht/Darf ich das so einfach? Wären ja doch locker mal 50-80 Meter, da ich "ums Haus" rum muss... Will nicht unbedingt ein Loch zwischen Keller, Sparkasse und meiner Wohnung haben

Welches Kabel benötige ich denn dafür genau?
Möglichkeit 2: Ich lass alles im Keller, und jag das ganze durch den Stromkreis im Haus. LEider gibts ja "nur" Netzwerk durch Stromkabel, nicht aber Telefon - oder habe ich da etwas übersehen??
Für hilfreiche Tipps und Anregungen freut sich
Jür-der heute wieder einen Schreibwahn hat-gen