... denn Sie wissen nicht was sie sehen wollen ...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Nocuma
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.11.2009, 21:53

... denn Sie wissen nicht was sie sehen wollen ...

Beitrag von Nocuma »

Man man man, eigentlich wollte ich mir vor 2 Wochen nur einen neuen Fernseher kaufen, was ja an sich schon nicht grade eine einfache Wahl ist. Dabei dachte ich dann noch, dass ich vielleicht einen Samsung mit DVB-C-Tuner nehme und da halt dann ne Smartcard reinstecke (jaja, sehr sehr einfach gedacht) :nein: Zum Glück erinnerte ich mich an die Worte eines Bekannten, welcher was von Inkompatibilität (was ein schweres Wort) erzählte, als er auf FS-Suche war. Danke Wolfi ... zum Glück hab ich deshalb hier reingefunden und verneige mich vor Eurem Wissen und Lehrstoff, welchen ich mir nun seit Tagen reinziehe. :anbet: Bin nun (fast) eine Erleuchteter, auch wenn ich dafür nahe am Ausflipppunkt angekommen bin :motz:

Egal was ich für mich versuche, es passt immer irgendwie nicht oder ich bin mir unsicher was in Zukunft passieren wird.

Zum eigentlichen Thema:
Bin in kürze stolzer Besitzer eines LG 50 PS 8000 und nun völlig überfordert, wie ich mit diesem am besten, einfachsten und günstigsten das tun soll, für was er gebaut wurde: fernsehen! Receiver von KD -> Scartanschluss -> Steinzeit! Mit HDMI -> teuer und/oder meist nicht zertifiziert. Twinreceiver sollte eigentlich standard sein, will ja auch was anderes sehen können, wenn ich was aufnehme. Dafür wollte ich meinen alten (naja, sooo alt is der nicht) nicht-hdmi-festplattenrecorder nutzen. Dafür gibts aber scheinbar kaum Upscaler, welche mit Scart zusammenarbeiten. Aber dann Scart für SD-Digi-FS nutzen???

Meine Fragen (ich schwöre, dass ich hier schon gelesen habe wie ein Irrer, aber noch immer in manchen Dingen unsicher bin):

1. Ich habe durch Zufall festgestellt, dass ich vom alten Premiere Flex noch eine D02 Karte von KDG zu Hause rumliegen habe. Kann ich diese mit einem bzw. jedem AlphaCryptModul in jedwedem Receiver mit CI-Slot nutzen? Auf der HP von KDG habe ich auf der zweiten Seite der Bestellung nur die Unterpunkte wegen Receiver und Smartcard gefunden. Da kann man bis zum absenden der Bestellung eigenltich nirgends eine Seriennummer (vom Generator zB) eingeben. Wäre natürlich toll, wenn ich da schon mal die richtige Karte hätte.

2. Diese D02-Karte funktioniert dann mit jedem CryptModul, egal welche Firmware?

3. Wenn diese Karte mal deaktiviert wird (was ja schon einigen hier passiert ist, zB weil man keinen zertifizierten Receiver nutzt usw), kann man diese nur durch einen Anruf wieder freischalten?

4. Umstieg auf SAT-Anlage: bin zwar stolzer Eigentümer einer Wohnung, aber Versammlung hat sich gegen Salatschüsslen ausgesprochen. Und die "versteckten" Schüsseln scheinen alle kaum "Schlechtwetter"-Reserven zu besitzen. Was macht ihr als Profis in dem Fall? Bei Gewitter usw. auf DVB-T umsteigen? Wäre sehr interessant, da ich am liebsten nicht zu KDG gehen würde, aber kaum Alternativen sehe.

5. Wie dramatisch ist das mit dem "Rechtemanagment"? Was mit CI+ auf uns zukommen könnte, mag ich mir gar nicht ausmalen. Ich will meine Sendungen einfach auch nach 2 Wochen ansehen können, wenn mir danach ist. Aber scheinbar weden ja derzeit bereits bestimmte Sendungen gelöscht, wenn man zB einen zertifizierten HUMAX nutzt. Oder gibts sowas eigentlich kaum bzw. es sind/waren Softwarefehler?

6. Sollte der Kabelreceiver eher HDMI-Anschluss haben oder reicht Scart in jedem Fall für SD? HD wäre schön, aber da gibts ja scheinbar auf Dauer mit KDG noch Probleme.

7. Derzeit favoritisiere ich folgende Lösung: einen Kabel-Twin-Receiver mit Festplatte (eventl HDMI-Anschluss), nach Möglichkeit meinen zweiten Recorder irgendwie einschleifen und zudem einen Upscaler für DVD. Welchen guten Kabel-Receiver in diesem Format würdet ihr empfehlen? Hab da ein Auge auf den AION AC 9410 geworfen. Oder reicht zum Anfang ein gebrauchter HUMAX 9700/9900?

Oh mein Gott, entschuldigt, dass das nun so lang geworden ist. Ich würde mich über konstruktive Beiträge, Tipps und Erfahrungsberichte sehr freuen :fahne:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: ... denn Sie wissen nicht was sie sehen wollen ...

Beitrag von VBE-Berlin »

Nocuma hat geschrieben:Bin in kürze stolzer Besitzer eines LG 50 PS 8000
dann hast Du hier aber vieles falsch verstanden.
LG ist die Marke, die mit Alphacrypt am schlechtesten funktioniert.
Oft wird das Modul gar nicht erst erkannt.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
billiard
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2009, 09:41

Re: ... denn Sie wissen nicht was sie sehen wollen ...

Beitrag von billiard »

Hallo,

ich bin im Besitz eines LG 37 7020. Das Alpha Crypt-Modul arbeitet einwandrei. Du musst bei der Einrichtung des Fensehers als Land Finnland und Sprache Deutsch auswählen. Dann klappt das mit dem Modul. KDG geht einwandfrei, Sky läuft bestens, HD Weltklasse. Mein Sohn hat einen Phillips LCD beim ihm musste auchg als Standort Land Finnland eingegeben werden. Als Receiver immer einen mit HDMI benutzen, sind teuerer aber ihr Geld wert. Der einzige Nachteil den Die Fernseher mit einem Karteneinschub haben ist, dass sie nicht Multi-Channel fähig sind, das heußt, das man zb. Bei Sky-Sport die Optionen(ein einzelnes Bundesliga Spiel) nicht auswählen kann. Meines Wissen nach, kann das noch kein Fernseher. HD Sender von Sky gehen alle, wohne in Trier.

Nur Mut es wird funktionieren.
Benutzeravatar
Giftmischer
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 09.11.2009, 13:51

Re: ... denn Sie wissen nicht was sie sehen wollen ...

Beitrag von Giftmischer »

billiard hat geschrieben:Hallo,

ich bin im Besitz eines LG 37 7020. Das Alpha Crypt-Modul arbeitet einwandrei.....
Welches ist es denn? Die light Version oder das Classic Modul? Mit den light Modellen soll es das eine oder andere Mal Probleme geben.
Kaffee dehydriert den Körper nicht - ich wäre sonst schon Staub

LG 37LH5000
AlphaCrypt Classic 3.19 mit der D02
voltcraft
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 05.11.2009, 11:32
Wohnort: Bremen Umland 1

Re: ... denn Sie wissen nicht was sie sehen wollen ...

Beitrag von voltcraft »

Hallo!

Ich besitze einen LG 32LF2510 und der läuft ohne Probleme mit einem Alphacrypt light 1.16. Habe allerdings drei anläofe gebraucht bis ich eins hatte was ohne Probleme lief. Die Module laufen nicht immer im LG, aber in anderen Geräten, warum auch immer. Man benötigt da halt ein geduldigen Händler und Glück.
Nocuma
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.11.2009, 21:53

Re: ... denn Sie wissen nicht (MIT!!!) was sie sehen wollen ...

Beitrag von Nocuma »

Erstmal Danke für die Antworten. Mein FS ist aber gar nicht das Thema :twisted:

Also: mein LG hat kein DVB-C, was ich so auch nicht geplant habe. Meine Fragen beziehen sich voll und ganz auf geeigente Receiver und deren Anwendung.

So zB: ob meine D02-Card die ich noch von Premiere Flex habe (gibts ja nicht mehr) mit einem "nichtzertifizierten" Receiver und allen Versionen von AlphaCryptLight nutzbar ist. Ergo, ist es sinnvoll die 1.16 Version zu kaufen oder ist die 1.19 besser?

Welchen Receiver würdet ihr empfehlen? Ich bin inzwischen echt ratlos, ob Humax völliger Mist ist oder zumindest für den Übergang (bis mal das mit HD-Einspeisung und Preisen usw geklärt ist) reicht. Freue mich echt über Tips oder Links und würde diese dann geziehlt bezüglich Tests suchen.

Wie macht ihr das mit Aufnahme und zweites Programm ansehen? Nutzen alle Twinreceiver? Einen normalen Receiver nutzen kommt mir wie Steinzeit vor, da ich ja kein zusätzliches Programm nebenbei aufnehmen kann. :confused: Oder lieg ich da falsch? Würde ja auch zugerne irgendwie meinen geliebten Festplattenrecorder (kein HDMI!!!) einschleifen.

Wäre es in Bezug auf die Bedienerfreundlichkeit weit besser auf SAT zu wechseln und reicht bei Euch als "Ersatz" bei Gewitter usw dann DVB-T aus?

Wer könnte mir einen guten Tip zu einen guten Upscaler (eventl. mit Scart-Eingang), DVD oder AV-Receiver, geben?

Wäre toll, wenn ich noch ein paar Tips dazu kriegen würde. :trippeln:
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: ... denn Sie wissen nicht (MIT!!!) was sie sehen wollen ...

Beitrag von Luedenscheid »

Nocuma hat geschrieben:
So zB: ob meine D02-Card die ich noch von Premiere Flex habe (gibts ja nicht mehr) mit einem "nichtzertifizierten" Receiver und allen Versionen von AlphaCryptLight nutzbar ist. Ergo, ist es sinnvoll die 1.16 Version zu kaufen oder ist die 1.19 besser?
Hallo Nocuma,

ich bin mir gar nicht sicher ob dir KD auf die Flex-Karte überhaupt noch was drauf- bzw. freischaltet? Wenn ja ist die FW vom AC egal, wenn nein solltest Du unbedingt eine D02er Karte bei KD bestellen.
Was sich bei den neuen FW`s zum Besseren entwickelt hat weiß ich auch nicht, HD und SD laufen bei mir prima mit der 1.16!
Welchen Receiver würdet ihr empfehlen? Ich bin inzwischen echt ratlos, ob Humax völliger Mist ist oder zumindest für den Übergang (bis mal das mit HD-Einspeisung und Preisen usw geklärt ist) reicht. Freue mich echt über Tips oder Links und würde diese dann geziehlt bezüglich Tests suchen.

Wie macht ihr das mit Aufnahme und zweites Programm ansehen? Nutzen alle Twinreceiver? Einen normalen Receiver nutzen kommt mir wie Steinzeit vor, da ich ja kein zusätzliches Programm nebenbei aufnehmen kann. :confused: Oder lieg ich da falsch? Würde ja auch zugerne irgendwie meinen geliebten Festplattenrecorder (kein HDMI!!!) einschleifen.
Mit Empfehlungen tue ich mich schwer, da hat sicher jeder so seine Marken- oder andere Vorlieben? Ich habe neben einem Humax 1000 HD (leider!) einen Twin-SD-PVR von Arion. Den 9410 und bin trotz einiger Macken recht zufrieden mit ihm.
Du wirst in verschiedenen Foren über alle Geräte div. Hersteller lesen das es kein störungsfreies Gerät gibt,denPVR gibt es also gar nicht. Jeder muss sich das das für ihn passende Gerät suchen.
Für entspanntes und zeitunabhängiges Fernsehen möchte ich den Twin-PVR nicht mehr missen. Achten solltest Du auf Geräte die nachträglich entschlüsseln können. Der sinnlos-Verschlüsselung seis gedankt!
Wäre es in Bezug auf die Bedienerfreundlichkeit weit besser auf SAT zu wechseln und reicht bei Euch als "Ersatz" bei Gewitter usw dann DVB-T aus?
Wenn ich sat installieren dürfte würde ich das tun, wie kommst Du aber darauf das man bei Gewitter "Ersatz" brauchst?
Wer könnte mir einen guten Tip zu einen guten Upscaler (eventl. mit Scart-Eingang), DVD oder AV-Receiver, geben?
Ich glaube von einem bezahlbaren Scaler solltest Du keine Wunder erwarten, ich würde eher in einen guten AV-Receiver investieren. Ich selber bin mit Yamaha sehr zufrieden, Du solltest aber auch bei Denon oder Onkyo schauen. Nur nicht an der falschen Stelle sparen.

Gute Nacht
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Nocuma
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.11.2009, 21:53

Re: ... denn Sie wissen nicht (MIT!!!) was sie sehen wollen ...

Beitrag von Nocuma »

Luedenscheid hat geschrieben:
ich bin mir gar nicht sicher ob dir KD auf die Flex-Karte überhaupt noch was drauf- bzw. freischaltet? Wenn ja ist die FW vom AC egal, wenn nein solltest Du unbedingt eine D02er Karte bei KD bestellen.
Was sich bei den neuen FW`s zum Besseren entwickelt hat weiß ich auch nicht, HD und SD laufen bei mir prima mit der 1.16!
Danke schon mal herzlichst für diese Info. Meiner Ansicht nach handelt es sich um eine ganz normale D02 Karte von KD, aber das muss ich dann erstmal telefonisch klären. Anstonsten würde ich eben über den Generator eine D02 bestellen (hoffe, das klappt dann auch) :D
Luedenscheid hat geschrieben: Mit Empfehlungen tue ich mich schwer, da hat sicher jeder so seine Marken- oder andere Vorlieben? Ich habe neben einem Humax 1000 HD (leider!) einen Twin-SD-PVR von Arion. Den 9410 und bin trotz einiger Macken recht zufrieden mit ihm.Du wirst in verschiedenen Foren über alle Geräte div. Hersteller lesen das es kein störungsfreies Gerät gibt,denPVR gibt es also gar nicht. Jeder muss sich das das für ihn passende Gerät suchen. Für entspanntes und zeitunabhängiges Fernsehen möchte ich den Twin-PVR nicht mehr missen. Achten solltest Du auf Geräte die nachträglich entschlüsseln können. Der sinnlos-Verschlüsselung seis gedankt!
Auch ein ganz toller Tip, da ich schon ein Auge auf den Arion 9310 geworfen habe. Ist scheinbar sogar Testsieger geworden, allerdings 2007 :flöt: Gibts eine Bezeichnung für das nachträglich Entschlüsseln? Kann das bei den meisten Geräten nicht "rauslesen". :kaffee:
Luedenscheid hat geschrieben: Wenn ich sat installieren dürfte würde ich das tun, wie kommst Du aber darauf das man bei Gewitter "Ersatz" brauchst?
Also, ich darf ja auch nicht wirklich und dachte halt über eine Cubsat oder ähnliches nach. Die haben aber meist keine oder schlechte Schlechtwetterreserven. Bekannter hat immerhin eine 60cm-Schüssel und erzählte, dass bei Gewitter das Bild weg ist. Bei Nachbarn, welche Schüsseln auf dem Dach haben auch bei Schneefall und mieses Bild bei starken Regenfall. Er schaut dann via DVBT. Deshalb bin ich nicht sicher, ob so ein Aufwand lohnt, da ich ja tricksen müsste. :naughty:
Luedenscheid hat geschrieben: Ich glaube von einem bezahlbaren Scaler solltest Du keine Wunder erwarten, ich würde eher in einen guten AV-Receiver investieren. Ich selber bin mit Yamaha sehr zufrieden, Du solltest aber auch bei Denon oder Onkyo schauen. Nur nicht an der falschen Stelle sparen.
Sowas wie den Onkyo TX-SR 607 oder auch eine Anlage von LG hatte ich im Auge. Allerings hat Onkyo keine Scarteingänge und ein Spezl schwört, dass über den Scart-Eingang seines Upscalers skaliert wird und das Bild sich bessert. Verkäufer (Saturn zB) bestreiten das aber ... keiner kennt sich da scheinbar wirklich aus. Wunderdinge erwarte ich von den Scalern nicht, ist halt mehr für DVD und ordentliches Bild.

Freu mich wieder auf Antworten
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: ... denn Sie wissen nicht (MIT!!!) was sie sehen wollen ...

Beitrag von Luedenscheid »

Nocuma hat geschrieben: Sowas wie den Onkyo TX-SR 607 oder auch eine Anlage von LG hatte ich im Auge. Allerings hat Onkyo keine Scarteingänge und ein Spezl schwört, dass über den Scart-Eingang seines Upscalers skaliert wird und das Bild sich bessert. Verkäufer (Saturn zB) bestreiten das aber ... keiner kennt sich da scheinbar wirklich aus. Wunderdinge erwarte ich von den Scalern nicht, ist halt mehr für DVD und ordentliches Bild.
Vergiss das mit den Scart-Eingängen. Hat dein DVD-Player keinen Komponenten-Ausgang (YUV) ? Die Eingänge hat fast jeder gute AV-Receiver.
Da lohnt sich doch schon eher die Anschaffung eines BD-Players, der kann auch DVD und vieles mehr.
http://www.chip.de/artikel/Codec-Chaos- ... 35998.html
Auf eine Komplett-Anlage würde ich übrigens wegen zu weniger Aus- und Eingängen verzichten!

Gruß, C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total