Ich weiß nicht genau, was das für ein Sender ist. Nach dem Logo könnte es C1 oder t1 sein.

Ist doch klar, die Fernsehhersteller zahlen der Kabel Deutschland ja auch keine Gebühren, dass sie 16:9 Programme anbieten und damit den Verkauf von 16:9 Fernsehern fördernKnidel hat geschrieben:Gestern gegen 21:30 Uhr wurde wohl wieder auf BBC World zurückgeschaltet.
Dafür wird jetzt das 16:9-Bild auf 4:3 gezoomt.
Für mehrere Stunden...von Mittags bis ca. 22 Uhr war der Sender drin!Da dürfte sich die armenische Gemeinde Berlins für einige Minuten gefreut haben !
Dank Eutelsat ist es nicht mehr so...früher war dies der Fall. Der Sender hatte um das Jahr 2000 aktuelle Kinofilme mit Untertiteln im Angebot. Das weiss ich ganz genau.Auf Armenia 1 laufen keinerlei Filme im O-Ton ! Nur armenische Nachrichten etc.
Die KDG multiplext alle Sender aus verschiedenen Satellitenpositionen neu und schickt sie dann wieder hoch und dann wieder runter...anders kann man sich das nicht erklären. Ist doch auf DVB-T (und analog im Kabel) auch so, wenn man z.B. TV Berlin und 9Wenn also z.B. auf dem analogen Kanal soeben die volle Stunde erklungen hat, so ist sie digital erst fünf Sekunden später da. Wie kann das nur sein ? Furchtbar. Anscheinend wird das Signal in Deutschland aufgefangen wieder zu Astra 3A hochgeschickt und dann wieder unten wieder empfangen und eingespeist.