@knallfrosch:
Es ist nicht immer einfach sich korrekt auszudrücken. "Deutsche Sprache, Schwere Sprache..."Ich verstehe nur Bahnhof. Dreifache Negation übersteigt meine Fähigkeiten

Und das finde ich nicht gut...denn hier ist fast alles anders als anderswo, und das muss echt nicht sein.Berlin hat sowieso einen Sonderstatus.

Zusammenfassend: Nehmen wir an, E 21-E 23 werden analog belegt, was ja auch überall im 630 MHz Netz der Fall ist. E 24 bis E 26 sollten "frei" sein, ausser im Berliner 630er Netz. E 27 wird mit Sky HD (1) belegt. E 28 und E 29 sind die Aprilscherzsender. E 30 bis E 37 kann unmöglich nur für Internet genutzt werden...es werden meines Wissens nach, nur 3 Kanäle für Internet genutzt (korrigiert mich, wenn es falsch ist!). Dann gehen wir weiter...E 38 ist das Pilotsignal...dort wird sich auch was bestimmtes tun, davon gehe ich mal aus. E 39 ist erst mal "frei", allerdings sind die Öffetlich-rechtlichen Sender in HD dort drauf, auch wenn sie (noch) gefiltert werden. Sky HD (2) ist auf E 40. Danach endet die Ausbaustufe 630 MHz. Alles andere müsste dann auf 862 aufgerüstet werden, was ja in einigen Städten auch schon der Fall ist.Wo sollen denn die Privaten sonst hin im restlichen Bundesgebiet, wenn nicht auf 618MHz?
Ich weiss nicht, wer dir das gesagt hat...auszuschliessen sollte man es nicht, aber es kann anders kommen, denn es ist (oder es war) geplant den Hörfuntransponder 1:1 einzuspeisen und das noch dieses Jahr, zusätzlich soll BR-Alpha da drauf und der jetzige Sendeplatz mit dem * sollte abgeschaltet werden. Zusätzlich würden auf diesen Kanal Radio Bremen TV (für Bremen/Bremerhaven) und das SR-Fernsehen (für das Saarland) eingespeist werden, und das NUR in diesen Regionen, anderswo würden diese beiden Sender gefiltert, genauso wie es auch jetzt der Fall ist. Ob die KDG von dieser Entscheidung zurückgewichen ist, entzieht sich meiner Kenntnisnahme!Man hat mir gegenüber bestätigt, dass definitiv keine weiteren Transponder für die öffentlich rechtlichen Rundfunkprogramme in Betrieb genommen werden im Kabel. Heisst: Kein Hörfunktransponder mit den vollen 320kbps und auch kein HD-Transponder.
Und zu deiner Prognose, die ich hier nicht noch einmal wiederholen möchte...mal schauen, ob du Recht behälst oder ob es doch wieder ganz anders kommt. Das kann man bei der KDG immer sehr schwer abschätzen...
