
Traumhaft wäre allerdings wenn ORF, SF, BBC und ITV die Sender einspeisen würde. Das wäre ein großer Imagegewinn

Aber ob die Privatsender da mit machen oder wieder rumzicken wie früher?

Nimm in der Region Hannover mal die Schnittmenge von Technikfreaks und Klassikliebhabern. Wieviele potenzielle Hörer bleiben da für Klassikradio? Ein paar tausend? Für das terrestrische Digitalradio sollte mal ein klarer Fahrplan erarbeitet werden, so dass sich alle drauf einstellen können. Das Angebot an Hardware ist bislang auch noch rar aber teuer, weil das ganze so vor sich hin dümpelt.Kabelsalat hat geschrieben:Erschreckend finde ich, das immernoch analoge UKW Frequenzen an Radiosender vergeben werden (Terrestrisch u im Kabel)
Letzten Sommer ging in Hannover auf 107,40 Mhz Klassik Radio auf Sendung. Warum werden neue Frequenzen nicht einfach nur noch im DAB Bereich vergeben.