Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Darkstorm »

Masterflok hat geschrieben:Hab nun ein bisschen rumgespielt, und habe folgendes beobachtet:

Signalstärke ohne T-Verteiler:
330MHz: 60%
538MHz: 49%
618MHz: 40% (extrem gestört)

Signalstärke mit T-Verteiler:
330MHz: 60%
538MHz: 41%
618MHz: 21% (nichts geht)

Was ist da los? Ich habe bereits ein anderes T-Stück probiert, selbes Ergebnis. Es ist sogar extra drauf vermerkt dass es bis 1000MHz ausgelegt wäre.
Habe ein ähnliches Problem - mit T-Stück funktioniert bei mir auch kein HD Empfang - ohne einwandfrei... wenn Du eine Lösung findest - wäre ich sehr dankbar wenn Du sie mir mitteilst :)
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Masterflok »

Wo kommst du denn her? Zufällig auch aus der Region Hannover?
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Darkstorm »

aus Hamburg
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Masterflok »

Irgendwie hab ich nämlich das Gefühl die Anlage ist falsch eingepegelt. Ich renn gleich mal zum Nachbarn, der arbeitet im Auftrag von KDG, ich schreib dann nochmal!
Benutzeravatar
Akira
Fortgeschrittener
Beiträge: 376
Registriert: 10.05.2009, 01:18
Wohnort: Wolfsburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Akira »

sebi hat geschrieben:Hier naja, nochmal eine konkrete Antwort...
[...]
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die Leichtathletik-WM in HD ist ein sogenannter Showcase (also ein Test) von ARD und ZDF, an dem sich die Kabel Deutschland mit einer Einspeisung in Ausbaugebieten ihres Netzes in ausgewählten Städten beteiligt. Wir sind somit also in der Lage, die Leichtathletik-WM einem Großteil unserer Kunden in HD zu zeigen.
Das HD-Angebot von Kabel Deutschland ist zunächst in ausgewählten Städten empfangbar. Nach Prüfung der Sachlage gehört Wolfsburg leider nicht dazu.
[...]
:kotz:
hmm, ich checke die bei kd nicht, soweit mir bekannt ist, ist wolfsburg komplett ausgebaut. und wenn ich hier lese, das leute in kleinen orten mit 10.000 einwohner die sender seit heute reinbekommen? ... und hier unser direkter nachbar braunschweig kriegt es und sogar die megametropole salzgitter ... ich checke es nicht ...

wo genau hast du denn die email hingeschickt?

p.s.: ich war auch heute bei der kabelcom ... dank kd können die nicht mehr viel einsehen. früher konnten sie eigentlich fast alles im system nachschauen. aber naja. ich schaue gerade wieder die wm auf ard .. aber halt in sd. gestern habe ich auf sky sport hd die niederlage von tiger woods gegen den den südkoreaner gesehen. und da schlägt das technikherz gleich höher bei der bild qualität und die hätte ich auch gerne zur wm gesehen. naja,vielleicht passiert bei kd in wolfsburg doch noch etwas.
Wise men talk because they have something to say; fools, because they have to say something. (Plato)

You can discover more about a person in an hour of play than in a year of conversation. (Plato)


http://www.speedtest.net/result/1480755875.png


Panasonic TX-65DXW904
Sky+ Pro
Sky Komplett
PS4 Pro
Xbox One S
sebi
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 12.08.2009, 16:03

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von sebi »

Akira hat geschrieben:
sebi hat geschrieben:Hier naja, nochmal eine konkrete Antwort...
[...]
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die Leichtathletik-WM in HD ist ein sogenannter Showcase (also ein Test) von ARD und ZDF, an dem sich die Kabel Deutschland mit einer Einspeisung in Ausbaugebieten ihres Netzes in ausgewählten Städten beteiligt. Wir sind somit also in der Lage, die Leichtathletik-WM einem Großteil unserer Kunden in HD zu zeigen.
Das HD-Angebot von Kabel Deutschland ist zunächst in ausgewählten Städten empfangbar. Nach Prüfung der Sachlage gehört Wolfsburg leider nicht dazu.
[...]
:kotz:
hmm, ich checke die bei kd nicht, soweit mir bekannt ist, ist wolfsburg komplett ausgebaut. und wenn ich hier lese, das leute in kleinen orten mit 10.000 einwohner die sender seit heute reinbekommen? ... und hier unser direkter nachbar braunschweig kriegt es und sogar die megametropole salzgitter ... ich checke es nicht ...

wo genau hast du denn die email hingeschickt?

p.s.: ich war auch heute bei der kabelcom ... dank kd können die nicht mehr viel einsehen. früher konnten sie eigentlich fast alles im system nachschauen. aber naja. ich schaue gerade wieder die wm auf ard .. aber halt in sd. gestern habe ich auf sky sport hd die niederlage von tiger woods gegen den den südkoreaner gesehen. und da schlägt das technikherz gleich höher bei der bild qualität und die hätte ich auch gerne zur wm gesehen. naja,vielleicht passiert bei kd in wolfsburg doch noch etwas.
Ja, verstehe ich auch nicht. Das ist schon sehr aergerlich...
Die Anfrage hatte ich ueber das Kontaktformular auf der Website gestellt, Antwort kam von kundenservice@KabelDeutschland.de
seidi
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 28.04.2009, 18:17

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von seidi »

Hi hat schon jemand in Erfurt ARD oder ZDF in HD?

Jens
DJFaze
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 14.08.2009, 21:29

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von DJFaze »

Komisch, habe eben Suchlauf gemacht und arteHD war auch dabei. Kann's auch schauen.
Hab jetzt Ard, Zdf, arte und Testsender in HD auf 618/6900/256
Zuletzt geändert von DJFaze am 17.08.2009, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von aseidel »

Bei mir wird auf 618 MHz nur "Das Erste HD" und "ZDF HD" gefunden.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
hbk
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 09.08.2009, 13:58

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von hbk »

Ich hab auch wieder einen Suchlauf gestartet. Nix wird gefunden...239 TV Sender...