KD Tarifänderungen 2010

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Muesli-Freak
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 08.01.2010, 19:14

KD Tarifänderungen 2010

Beitrag von Muesli-Freak »

Hallo Leute,

bin neu in dem Forum und habe auch gleich eine Frage:

Laut einiger Aussagen soll KD, ich sage mal vorsichtig "im Laufe des Jahres 2010" auf 50Mbit umstellen.
So nun meine Frage:

Wie sieht es mit den aktuellen Tarifen aus? Da werden doch sicher preislich Veränderungen gemacht?
Sollte dies der Fall sein, wird man da einfach runtergestuft, also man muss weniger zahlen, oder kommt man automatisch in den "neuen" Tarif mit mehr Bandbreite?
Ich bekomme nämlich derzeit im prinzip die höchste von KD vermarktete Bandbreite.
Sollte ich nämlich auf meinen 32Mbit sitzen bleiben, wäre das schon schade, da in dem Haus hier mehrere Parteien "Internet-Xtream User" sind.

Sollte es der Fall sein, dass wir einfach zum gleichen Preis weiterhin die 32Mbit bekommen, könnte man dann das Paket aufstocken?
Wir haben KD seit September, sind soweit sehr zufrieden und wünschen uns eig. noch ein bisschen mehr Bandbreite, da würden uns die 50Mbit grade recht kommen.

Nicht, dass ich erst meinen Vertrag ablaufen lassen muss?! :(

Jo das wars auch fürs erste, weitere Fragen werden sich sicher noch ergeben.

Danke im Vorraus und nen' netten Abend,

Muesli-Freak
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KD Tarifänderungen 2010

Beitrag von VBE-Berlin »

Muesli-Freak hat geschrieben:Laut einiger Aussagen soll KD, ich sage mal vorsichtig "im Laufe des Jahres 2010" auf 50Mbit umstellen.
Aber 2010 nur ein paar Städte nach und nach!
Muesli-Freak hat geschrieben:Wie sieht es mit den aktuellen Tarifen aus? Da werden doch sicher preislich Veränderungen gemacht?
Meine Glaskugel ist defekt.
Dazu gibt es noch keine Aussagen.

Meine Hoffnung besteht darin, dass wieder ein Paket Deluxe mit min. 10 Euro Aufschlag gegenüber P-Comfort eingeführt wird.
Dann kann jeder User wählen, obe er 32 Mbit oder 50 Mbit benötigt.
Muesli-Freak hat geschrieben:Sollte ich nämlich auf meinen 32Mbit sitzen bleiben, wäre das schon schade, da in dem Haus hier mehrere Parteien "Internet-Xtream User" sind.
In dem Fall müsstest Du halt den Vertrag upgraden. Geht eigentlich immer. von selbst ändert sich die Geschwindigkeit jedenfalls nicht.
Muesli-Freak hat geschrieben:Sollte es der Fall sein, dass wir einfach zum gleichen Preis weiterhin die 32Mbit bekommen, könnte man dann das Paket aufstocken?
Ja, aber ich hoffe, dass es nicht dazu kommt!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Muesli-Freak
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 08.01.2010, 19:14

Re: KD Tarifänderungen 2010

Beitrag von Muesli-Freak »

Also könnte ich auf jedenfall zu meinen 50Mbit kommen, ohne das der Vertrag erst ablaufen muss?
Mfg, muesli-freak
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2654
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: KD Tarifänderungen 2010

Beitrag von Kabelmensch »

Muesli-Freak hat geschrieben:Also könnte ich auf jedenfall zu meinen 50Mbit kommen, ohne das der Vertrag erst ablaufen muss?
Mfg, muesli-freak
Mal eine kleine Nebenfrage: Wozu brauchst Du 50 MBit? .... und sag nicht, die Wettbewerber hätten das auch; denn schließlich brauchen die das nur für Fernsehen ;-)
kabelmensch.de
marcel381
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 10.01.2010, 06:31

Re: KD Tarifänderungen 2010

Beitrag von marcel381 »

manchen kann es nicht schnell genug gehen :D
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: KD Tarifänderungen 2010

Beitrag von Capone »

selbst 100 mbit wer mir zu wenig. da macht laden über den jdownloader richtig spaß. jetzt lade ich so mit 3,9 mb/s runter, mit 100 mbit wer ja das dreifache, oh man wer das geil.
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2654
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: KD Tarifänderungen 2010

Beitrag von Kabelmensch »

Capone hat geschrieben:selbst 100 mbit wer mir zu wenig. da macht laden über den jdownloader richtig spaß. jetzt lade ich so mit 3,9 mb/s runter, mit 100 mbit wer ja das dreifache, oh man wer das geil.
Da sind wir doch imho beim alles entscheidenden Punkt: Wieviel Promille der "Onliner" brauchen diese Bandbreite wirklich?

Ach so, ja; Edit meint: Vor Jahren gabs für Powernutzer eine extrem hohe Bandbreite, die kaum jemand genutzt hat. Immerhin waren das 5,6 MB ... (haben aber [auch damals unschlagbare!] 99 Euro gekostet).
kabelmensch.de
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: KD Tarifänderungen 2010

Beitrag von Hulupaz »

Nun, ich habe den Eindruck, dass hier fast alle den Startpost nicht richtig lesen, oder? Der Threadersteller schrieb doch, dass er seine Leitung mit mehreren Powerusern teilen muss und deshalb mehr Durchsatz wuenscht. Wer jetzt sagt, dass eine geteilte Leitung bei Kabel keine Rolle spielt, darf sich gleich, zwecks seiner Unwissenheit, zurueckziehen, Danke :wink: Wer zudem Videos mit hoher Qualitaet online geniessen moechte, braucht auch einiges an Bandbreite; jeder weiss, dass der Speedtest von KDG mehr als suboptimal ist, da er fast nie (!) der realen Performance entspricht. Ergo sind gewuenschte 50MBit auch fuer "Otto-Normal-User" kein ueberhoehtes Wunschideal, sondern ein gerechtfertigtes Qualitaetsmerkmal (au mann, jetzt ist mir wieder die Deutschschiene entglitten).
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Muesli-Freak
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 08.01.2010, 19:14

Re: KD Tarifänderungen 2010

Beitrag von Muesli-Freak »

So siehts aus,
denn bei 4 Leuten im Haushalt fällt eben schonmal etwas Traffic an, seien es irgendwelche Spieledemos, Youtube, Patches & Treiber usw.
Jedenfalls ging es mir einfach darum, dass wir den Vertrag nicht erst auslaufen lassen müssen, um auf 50Mbit umzustellen.

Danke für eure Hilfe,

muesli-freak
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: KD Tarifänderungen 2010

Beitrag von RcRaCk2k »

Wobei sich mir die Frage stellt, mit welchen Leuten er sich die Bandbreite teilt? Familie oder Freunde in einer WG? Zweiteres wäre 1. untersagt und 2. gefährlich, falls einer illegale Downloads betreibt, denn NUR der Anschlussinhaber ist für die Sachen am Anschluss zu Verantworten.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs