Vertragskündigung

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Zwinkel
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 10.12.2009, 16:50

Vertragskündigung

Beitrag von Zwinkel »

Hallo,

hier mal meine Leidensgeschichte:

Anfang Dezember Phone und Inet bei KD bestellt. Zwei Tage später Anruf zum Technikertermin.

Techniker war da und hat einen Unterpegel usw. gemessen und meldet den Fehler weiter

Messung des Netzes erfolgte ( irgendwie wohl intern )

Neuer Techniker war da und wollte die Anlage bauen. Hat aber wieder den gleichen Fehler gemessen. Größere Messaktionen liefen ab ( bei uns im Haus und in der "großen" Anlage am Nachbarhaus gegenüber ). Fehlerfeststellung und neue Fehlermeldung.

Ganz neuer Techniker ( wohl von Nokia-Siemens direkt ? ) war da, tauschte bei uns im Haus einen Ü-Punkt aus ( ich wies ihn auf die große Anlage im Nachbarhaus hin - interessierte ihn nicht ) und redete was von "grandiosen Werten".

Eben war wieder der allererste Techniker da und hat nachgemessen und die "grandiosen Werte" nicht gefunden. Zudem hätte der Siemensmensch das Ding an der großen Anlage austauschen müssen. Jetzt meldet er das wieder weiter.....

Hoffentlich konntet ihr mir bis dahin folgen.

So - jetzt sitz ich seit einem Monat und länger ohne Phone und Netz da ( das PrepaidUMTSDing taugt auch nix ).

Meine Frage: ab wann kann ich von dem Vertrag zurücktreten ?
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Vertragskündigung

Beitrag von EdeVau »

Zwinkel hat geschrieben:ab wann kann ich von dem Vertrag zurücktreten ?
Sofort, da der Vertrag ja noch gar nicht zustande gekommen ist.
Einschreibenpapierschriftlich Vertragsrücktritt wegen Nichterfüllung erklären.
Aber bitte erwarte nicht, dass die sofort himmelhochjauchzend zustimmen :D
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Vertragskündigung

Beitrag von VBE-Berlin »

Das geht aber nicht so einfach, wenn der Vertrag im Handel, z.B. Conrad abgeschlossen wurde.
Bei Vorortverträgen in Geschäften gibt es kein Widerrufsrecht.
Da müßten dann erst Nachfristen zur Leistungserfüllung gesetzt weren etc.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Vertragskündigung

Beitrag von EdeVau »

MB-Berlin hat geschrieben:wenn der Vertrag im Handel, z.B. Conrad abgeschlossen wurde.
:naughty:
Er schrieb das nicht, sondern dass er bei KDG abgeschlossen hätte :roll:
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Vertragskündigung

Beitrag von VBE-Berlin »

Wo ist bei KDG?

im Shop
beim Medienberater
0800er Nummer (soweit ich weiss auch ein externes Callcenter)
0180er Nummer -> das wäre das einzige KDG!
Internet
Internet über Conrad
...

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Koax
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 10.06.2009, 17:45

Re: Vertragskündigung

Beitrag von Koax »

Zwinkel hat geschrieben:.....Meine Frage: ab wann kann ich von dem Vertrag zurücktreten ?.....
Wenn noch kein betriebfähiges Modem installiert, dann vom Techniker "Storno-/Abbruchreport" ausfüllen lassen. Genau durchlesen und möglichst Kopie machen!!!
MB-Berlin hat geschrieben:Wo ist bei KDG?

im Shop
beim Medienberater
0800er Nummer (soweit ich weiss auch ein externes Callcenter)
0180er Nummer -> das wäre das einzige KDG!
Internet
Internet über Conrad
...

MB-Berlin
Diesbezügliches Wissen ist doch sehr mangelhaft!!!
Stichwort "Fernabsatzvertrag"
-Shop >>> Kein Widerruf, da bewußt abgeschlossen
-MB >>> wenn er plötzlich vor der Wohnungstür steht, dann Widerrufsbelehrung und Widerruf möglich.
-MB >>> meldet er sich vorher an, kein Widerruf
-alles Andere >>> Vertrieb über die üblichen Vertriebswege, Widerruf!!! Und am Ende der Bestellung Widerrufsbelehrung.