Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
ich hab mir jetzt Windows 7 rauf gemacht ...hatte vorher vista....
und jetzt hab ich problem mit dem download via rapidshare....
bei vista hab ich immer mit voller geschwindigkeit gezogen und jetzt win 7 hab ich nur noch die hälfte....
wollte dann den TCP/IP Optimizer anwenden... aber da steht noch beschrieben (siehe pic) das man
TCP/IP auto-tunning nehmen muß..... aber wie wende ich das an??????
moin, auf dem pic das du gepostet hast steht doch schon alles dabei
hier separat der link: http://www.speedguide.net/read_articles.php?id=2574
du kannst alles entweder manuell tunen oder den SG Vista TCP/IP Patch anwenden der die sinnvollsten sachen alle auf einmal macht.
den findest du auf der selben seite ziemlich weit unten.
ja das hab ich auch gelesen.... hab dann denn netsh interface tcp set global autotuning auf disabled gestellt....
aber ein erfolg ist nicht zusehen.... der down beträgt immer noch sehr wenig..... ist doch alles doof.... ich befasse mich nur noch bis morgen damit....dann hab ich die schnauze voll.... und mach wieder vista druf.... tolles win 7....
arme Windows user
Auch wenn ich nie ne windose verwenden würde, 7 sollte eigentlich so eingestellt sein das du nix machen mußt. Never change a running system.
schullandheimleiter hat geschrieben: arme Windows user
Auch wenn ich nie ne windose verwenden würde, 7 sollte eigentlich so eingestellt sein das du nix machen mußt. Never change a running system.
richtig....soooo seh ich das auch.... aber welches betriebssystem kann man dann noch nehmen????
Johnas hat geschrieben:Ja, unter Windows 7 wird die RWin-Größe dynamisch angepasst. Ggf. einfach mal hier lesen...
Na dann ist doch alles gut,.....wenns funktioniert.
Bei Linux geht es ja auch, wobei ich bei MS mir nicht so sicher bin.
Das GUI ist aber schöner, bunter, aufregender.......
Ich für meinen Teil fühle mich mit Windows XP x64 (und cFos Speed) ja noch sehr gut bedient - wann ich auf Windows 7 x64 umsteige, mal sehen. Aber nun gut, it's all off topic...
Kabel Deutschland | Internet & Telefon 100 | CISCO EPC3212 | Stollmann TA+P2I | AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7490
Johnas hat geschrieben:Ja, unter Windows 7 wird die RWin-Größe dynamisch angepasst. Ggf. einfach mal hier lesen...
Na dann ist doch alles gut,.....wenns funktioniert.
Bei Linux geht es ja auch, wobei ich bei MS mir nicht so sicher bin.
Das GUI ist aber schöner, bunter, aufregender.......
glaub mir es funktioniert auch ohne patch bei win normalerweise sehr gut. kann ja auch gut sein das es bei ihm garnix mit dem betriebssystem zu tun hat.
will jetzt aber auch nicht so ne dämliche "linux gegen windows" diskussion provozieren. beide systeme haben ihre vor und nachteile.