U.S.-IP-Adresse?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
lx.amazing
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 13.12.2008, 17:41

U.S.-IP-Adresse?

Beitrag von lx.amazing »

hallo! :)
ich hoffe, dass ich den thread hier im richtigen unterforum verfasse.. falls dies nicht der fall sein sollte bitte ich um verzeihung.

meine frage bzw. das problem:

ich suche nach einer möglichkeit meine eigentliche IP-adresse unter KD quasi zu verschleiern & stattdessen kurzzeitig eine u.s.-IP-adresse zu haben. allerdings weiß ich nicht, ob dies überhaupt unter KD möglich ist.
unglücklicherweise hat bei mir bis heute noch kein browser-integrierter u.s.-proxy funktioniert. es hat nur mit web-basierten proxys funktioniert, wobei hier das problem darin liegt, dass sie entweder kein javascript unterstützen oder nur eingeschränkte funktionen zulassen. es geht mir bei der verwendung einer u.s.-IP primär um das online shopping, wo ohne u.s.-IP nur sehr viel weniger artikel zur auswahl stehen. ich habe es auch bereits mit einem VPN (http://thefreevpn.com/) probiert, was aber ohne erfolg blieb.
stand jmd. von euch schon einmal vor demselben problem bzw. hat erfahrung/ahnung davon?

ich bin euch für jeden tipp/anregung oder hilfe überaus dankbar!
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: U.S.-IP-Adresse?

Beitrag von EdeVau »

Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
1040bln
Fortgeschrittener
Beiträge: 302
Registriert: 24.03.2008, 22:08
Wohnort: Berlin

Re: U.S.-IP-Adresse?

Beitrag von 1040bln »

lx.amazing hat geschrieben:hallo! :)
ich hoffe, dass ich den thread hier im richtigen unterforum verfasse.. falls dies nicht der fall sein sollte bitte ich um verzeihung.
Du bist quasi im falschen Forum: Geh' besser dorthin, wo Leute auf so etwas dringend angewiesen sind, die stecken da nämlich bis ins Detail in der Matrie. Zum Beispiel Europäer in China oder Sport-Fans, die Direktübertragungen von US-Wettkämpfen sehen wollen. Dort dann nach Begriffen wie Proxy suchen. Das Problem ist jedenfalls grundsätzlich gelöst. Eventuell mußt Du einen kostenpflichtigen Proxy-Dienst wählen.
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2654
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: U.S.-IP-Adresse?

Beitrag von Kabelmensch »

lx.amazing hat geschrieben: ich suche nach einer möglichkeit meine eigentliche IP-adresse unter KD quasi zu verschleiern & stattdessen kurzzeitig eine u.s.-IP-adresse zu haben. allerdings weiß ich nicht, ob dies überhaupt unter KD möglich ist.
TOR.
kabelmensch.de
KongoApe
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 06.06.2009, 13:29

Re: U.S.-IP-Adresse?

Beitrag von KongoApe »

swissVPN? :flöt:
da klappt es auch mit den Transfereraten :kaffee:
http://www.swissvpn.net/