Umstieg auf KDG mit Fritz-Box 7270 und Imac

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
supertrichter
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 07.12.2009, 12:06

Umstieg auf KDG mit Fritz-Box 7270 und Imac

Beitrag von supertrichter »

Hallo,
ich habe zur Zeit DSL und Telefon Flat von Alice. Diese Woche bekommen wir (Mehrparteienhaus) eine neue Anlage von KD, danach möchte ich auf die 32Mbit Variant mit Telefonflat bei KD umsteigen.
Fragen :
- Kann ich meine FB7270 direkt an die Multimediadose stöpseln ?
- Wenn nicht, was für eine Hardware gehört dazwischen ?
- Funktionieren alle Geräte, die an der FP7270 hängen, (ISDN-Telefon, PC, Laptop, Imac, Drucker) danach ohne Einschränkung weiter
(nur die Zugangsdaten in der FB7270 ändern) ?
- Im Fragenkatalog auf der KDseite steht, dass die InstallationsSW MacOs nicht unterstützt....das heißt doch nur, dass ich den Imac,
wenn ich ihn direkt ans Modem hänge, händisch konfigurieren muß, oder ?
Gibt es für solche Fälle eine Anleitung ?

Mit der Bitte um Antworten....
Vielen Dank
supertrichter
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Umstieg auf KDG mit Fritz-Box 7270 und Imac

Beitrag von EdeVau »

supertrichter hat geschrieben:Mit der Bitte um Antworten....
, welche Du alle bereits hier im Forum findest. :kaffee:
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Umstieg auf KDG mit Fritz-Box 7270 und Imac

Beitrag von Fabian »

Wie die Homebox angeschlossen wird, steht hier:

http://www.kabeldeutschland.de/.../Schn ... omeBox.pdf

Die automatische Konfiguration der Telefonanschlüsse funktioniert mit den von KDG gelieferten Fritzboxen 7270 (Homebox).
Die Telefonanschlüsse am Modem sind dann deaktiviert.

Verzichtest du auf die Homebox von KDG und willst deine vorhandene Fritzbox 7270 benutzen, kannst du sie in gleicher Art an das Modem anschliessen und mit einem Browser am Mac konfigurieren. Auch eine Rücksetzung auf Werkseinstelungen und ein Abspeichern der Einstellungen funktioniert über den Browser.

Nur wenn du mit der Laborsoftware von AVM experimentierst und etwas schief geht und eine Recovery der Software notwendig wird, brauchst du dazu Windows. Die Recovery Software von AVM wird nur von Windows unterstützt.

Edit:
Ich habe nur unter >>Systemeinstellungen >>weitere Optionen unter

DNS
die Ip-Adresse

192.168.178.1

und unter
Suchdomains

fritz.box

eingetragen, da ich nach der Konfiguration anfangs nicht mehr über den Browser ins Startmenu kam.

Der Link oben funktioniert nicht, deshalb bei Google

"Schnellinstallations-Anleitung von HomeBox und Kabelmodem"

eingeben.
Zuletzt geändert von Fabian am 07.12.2009, 13:10, insgesamt 2-mal geändert.
_mrice_
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 11.10.2007, 16:30
Wohnort: Bayern

Re: Umstieg auf KDG mit Fritz-Box 7270 und Imac

Beitrag von _mrice_ »

1.) Nein.
2.) Ein Kabelmodem.
3.) Nein mit deiner eigenen Fritz!Box ist kein ISDN möglich, dazu müsstest du die Homebox von KD beantragen.
4.) Ja.

Für Details bitte Forensuche benutzen, sind alles oft diskutierte Themen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Umstieg auf KDG mit Fritz-Box 7270 und Imac

Beitrag von VBE-Berlin »

_mrice_ hat geschrieben:3.) Nein mit deiner eigenen Fritz!Box ist kein ISDN möglich, dazu müsstest du die Homebox von KD beantragen.
Mit der eigenen Fritzbox ist der Betrieb von ISDN- und anderen Telefon-Endgeräten nur für EINE der beiden Leitungen möglich.
Hierbei ist keine Rufnummerntrennung möglich.

(analog Telefon-Eingang der Fritzbox wird an den Telefonanschluss der Fritzbox gesteckt)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Umstieg auf KDG mit Fritz-Box 7270 und Imac

Beitrag von Fabian »

MB-Berlin hat geschrieben: Mit der eigenen Fritzbox ist der Betrieb von ISDN- und anderen Telefon-Endgeräten nur für EINE der beiden Leitungen möglich.
Hierbei ist keine Rufnummerntrennung möglich.
MB-Berlin
Mit dem ISDN-Adapter gehen auch 2 Leitungen. Hat den Vorteil, dass das Telefonieren auch noch bei Ausfall der Fritzbox funktioniert, sonst aber m.E. nur Nachteile.
rst
Fortgeschrittener
Beiträge: 263
Registriert: 12.10.2008, 13:34

Re: Umstieg auf KDG mit Fritz-Box 7270 und Imac

Beitrag von rst »

Ich sitze gerade am Imac. Es ändert sich nichts. Ich empfehle dringend die 7270 von KD mit zu bestellen, dann funktioniert alles (fast) wie bisher.
An Modem kommt FB Port 1, die restlichen Ports der FB sind frei verfügbar. Eigentlich müßte das der Monteur grundeinrichten (falls nicht, muß nur die FB eingestellt werden auf Internetzugang über LAN1), dann Imac z.B. an Port 2 der FB und falls keine festen bzw. abweichende IPs im Imac vergeben, also DHCP eingestellt, reicht anschließen, und los gehts. ISDN Adapter ist nicht zu empfehlen. 7270 von KD deshalb, weil nur diese mit dem Modem verbandelt sind, sonst geht Voip nicht, bzw. nur mit großen Kopfständen, für Laien nicht zu empfehlen. Steht hier aber alles auführlich beschrieben.
KD 32000/ freie 6490
supertrichter
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 07.12.2009, 12:06

Re: Umstieg auf KDG mit Fritz-Box 7270 und Imac

Beitrag von supertrichter »

Hallo und Danke für die Antworten,
inwischen bin ich völlig verwirrt : Alle Beiträge raten dazu, die HB mitzubestellen und die eigene FB7270 zu ersetzen.

Ich habe mich nochmal ans Telefon gehängt und zuerst die KDG Bestell-Hotline kontaktet. Aussage :
"Die eigene FB7270 kann uneingeschränkt verwendet werden". Da ich diese Aussage angezweifelt habe, hat mich die weibliche Stimme
an die KDG-Technik-Hotline verwiesen.
Aussage : " Uneingeschränkte Verwendung möglich, bei Zweifeln AVM - Hotline fragen"
AVW-Hotline : "Uneingeschränkte Verwendung möglich"

Alle 3 Hotlines uni sono im Einklang !!!

Die Unsicherheit nimmt zu ....!?!

Was nun ?
rst
Fortgeschrittener
Beiträge: 263
Registriert: 12.10.2008, 13:34

Re: Umstieg auf KDG mit Fritz-Box 7270 und Imac

Beitrag von rst »

Gibt 2 Möglichkieten:

1. Es wurde tatsächlich geändert

2. Der heiße Draht hat keine Ahnung.

Natürlich funktioniert jede 7270 etc. am Anschluß.
Nur bisher eben nicht Voip, weil KD die Daten nicht rausrückt. Kann man zwar auslesen, nur dazu muß man sie erstmal haben.
Also Internet geht, Voip (bisher) nur mit von KD gelieferter Box. Gibt hier im Forum ausgiebig Berichte diesbezüglich.
KD 32000/ freie 6490
_mrice_
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 11.10.2007, 16:30
Wohnort: Bayern

Re: Umstieg auf KDG mit Fritz-Box 7270 und Imac

Beitrag von _mrice_ »

Im Prinzip haben sie schon recht, du hast keine Einschränkungen in der Funktion deiner Box. An der Box verändert ja niemand was. Jedoch hast du eben auch keinen ISDN-Anschluss sondern zwei normale analoge Telefonleitungen. Klar kannst du an einen deine Box anschliessen. Also hast du die gleichen Funktionen wie an einem normalen analogen Anschluss mit DSL. Ich denke so ist das gemeint.