Telefonieren auf Handy im Ausland

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
McLennon
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 04.10.2009, 12:35

Telefonieren auf Handy im Ausland

Beitrag von McLennon »

Hallo,

ich habe da mal eine Frage:
Ich würde gerne von meinem Kabelfestnetz auf ein Handy mit polnischer Nummer telefonieren.
Das kostet soweit ich es gecheckt habe 9,9 Cent plus 20 Cent Aufschlag pro min nach Polen.
Das ist ganz schön teuer.
Kennt jemand von Euch eine billigere Variante? z.B. ne Vorwahl oder so.
Hab nichts dergleichen gefunden.
Vielen Dank schonmal!!!!
Gruß,
McLennon
Benutzeravatar
Alfred E. Neumann
Newbie
Beiträge: 98
Registriert: 23.05.2009, 15:46
Wohnort: Würzburg

Re: Telefonieren auf Handy im Ausland

Beitrag von Alfred E. Neumann »

Hallo,
Billigvorwahlen funktionieren nur über nen Telekomanschluss.
Ich empfehle meinen Kunden seit einem Jahr http://www.dialnow.com/de/index.html. Polen Mobil kostet dort 6cent/min zzgl. gebühr für Inlandsverbindung (entfällt, wenn du eine Festnetz-Flat hast)
u??l???sn? sn? ?ss?n?? ?u?o??s
McLennon
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 04.10.2009, 12:35

Re: Telefonieren auf Handy im Ausland

Beitrag von McLennon »

Wow!
Spitzentipp!
Vielen Dank!!!!!!
KongoApe
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 06.06.2009, 13:29

Re: Telefonieren auf Handy im Ausland

Beitrag von KongoApe »

Alfred E. Neumann hat geschrieben:Hallo,
Billigvorwahlen funktionieren nur über nen Telekomanschluss.
Ich empfehle meinen Kunden seit einem Jahr http://www.dialnow.com/de/index.html. Polen Mobil kostet dort 6cent/min zzgl. gebühr für Inlandsverbindung (entfällt, wenn du eine Festnetz-Flat hast)
d.h. es kommen zu den 6 ct, noch die 2,9 ct/p.Min. dazu, wenn man "keine Telefonflat" hat? Danke für den Tip.

Wie sind die Erfahrungen mit dialnow.com so allgemein mit Kabeldeutschland? Kann ich den geminderten Minutenpreis im EVN ersehen?

oder ist wieder mal alles WischiWaschi? :kaffee: Danke!
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Telefonieren auf Handy im Ausland

Beitrag von EdeVau »

McLennon hat geschrieben:...auf ein Handy mit polnischer Nummer telefonieren.
Muss ja kein KDG-Festnetzanschluss sein, wie wäre es mit 10ct / min ?
:fingerzeig: http://www.freecall.com/en/calling-rates.html
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KongoApe
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 06.06.2009, 13:29

Re: Telefonieren auf Handy im Ausland

Beitrag von KongoApe »

EdeVau hat geschrieben:
McLennon hat geschrieben:...auf ein Handy mit polnischer Nummer telefonieren.
Muss ja kein KDG-Festnetzanschluss sein, wie wäre es mit 10ct / min ?
:fingerzeig: http://www.freecall.com/en/calling-rates.html
freecall schaut interessant aus; mal merci :kaffee:

Leider ist der Minutenpreis in das xxx-Mobile-Netz(Europa) bei freecall 14ct teur-iger? Leider :flöt:
Benutzeravatar
Alfred E. Neumann
Newbie
Beiträge: 98
Registriert: 23.05.2009, 15:46
Wohnort: Würzburg

Re: Telefonieren auf Handy im Ausland

Beitrag von Alfred E. Neumann »

KongoApe hat geschrieben:
d.h. es kommen zu den 6 ct, noch die 2,9 ct/p.Min. dazu, wenn man "keine Telefonflat" hat? Danke für den Tip.

Wie sind die Erfahrungen mit dialnow.com so allgemein mit Kabeldeutschland? Kann ich den geminderten Minutenpreis im EVN ersehen?

oder ist wieder mal alles WischiWaschi? :kaffee: Danke!
Warum soll da alles WischiWaschi sein?
Ich kann nur wiederholen, dass ich dialnow schon einigen Kunden empfohlen habe und die mit diesem Service zufrieden sind.
In deinem EVN wirst du die Verbindung zu dialnow (deutsche Festnetznummer) sehen,

Ich rate außerdem, regelmößig auf dialnow nach den Tarifen zu sehen, können sich ja ändern.
u??l???sn? sn? ?ss?n?? ?u?o??s
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Telefonieren auf Handy im Ausland

Beitrag von EdeVau »

KongoApe hat geschrieben:Leider ist der Minutenpreis in das xxx-Mobile-Netz(Europa) bei freecall 14ct teur-iger? Leider :flöt:
Keiner hat gesagt, dass alles bei Freecall billig ist, aber es gibt ja noch 100e anderer solcher Tarifanbieter.
Einer ist immer bei irgendwas billiger.
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KongoApe
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 06.06.2009, 13:29

Re: Telefonieren auf Handy im Ausland

Beitrag von KongoApe »

Alfred E. Neumann hat geschrieben:[
Warum soll da alles WischiWaschi sein?
Ich kann nur wiederholen, dass ich dialnow schon einigen Kunden empfohlen habe und die mit diesem Service zufrieden sind.
In deinem EVN wirst du die Verbindung zu dialnow (deutsche Festnetznummer) sehen,

Ich rate außerdem, regelmößig auf dialnow nach den Tarifen zu sehen, können sich ja ändern.
habe vor zwei Tagen erstmalig die Rechnungen vom letzten halben Jahr ausgedruckt.
Den KD-EVN ist löblich.
Da steht aufgeschlüsselt, wann telefoniert wurde, Gesprächszeiten, Beträge inkl. USt usw. :kaffee: So muss es sein!
Der t-com-EVN ist recht gschlampperd aufgeschlüsselt ( weil sektuied unterwandert/ der Kunde soll nicht im Bilde sein = Strategie )
EdeVau hat geschrieben:
KongoApe hat geschrieben:Leider ist der Minutenpreis in das xxx-Mobile-Netz(Europa) bei freecall 14ct teur-iger? Leider :flöt:
Keiner hat gesagt, dass alles bei Freecall billig ist, aber es gibt ja noch 100e anderer solcher Tarifanbieter.
Einer ist immer bei irgendwas billiger.
Trotzdem merci für den tip; leider ist freecall um Ecken teuriger als die Raten bei dialnow; muss man vergleichen. Mobiler Minutenpreis von ehemals 29 ct zu 14 ct/inkl. UST, trotzdem merci evtl. ist ein anderes Land mal dabei?