Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Ich bin schon eine ganze Weile KD-Kunde und möchte nun einen Routerwechsel durchführen. Bisher kam eine Fritzbox 7170 als Router an dem Motorola-Modem zum Einsatz. Da hatte ich folgende Verkabelung: Kabelmodem --> LAN1 Fritzbox --> PC
Diese Verkabelung klappt leider mit der Easybox A602 nicht und nun weiß ich nicht weiter. Kann mir vielleicht jeamnd sagen, was ich tun muss ?
Es funktioniert nur als Switch, nicht als Router, dann kannst du aber auch nur mit einem Rechner online gehen und dann kannst du diesen ohne die EasyBox gleich ans Modem anschiessen. Man kann das DSL Modem der Box nicht ausschalten und somit diese nicht an einem Kabelmodem betreiben, der der geschrieben hat das es geht hatte sie wohl als Switch laufen.
Lange Rede kurzer Sinn: es funktioniert nicht da das Gerät nicht die richtigen Funktionen mitbringt.
Alles klar, dann hast du mir schon weiter geholfen., Dann verkaufe ich sie wieder. Welchen Router kannst du dann alternativ empfehelen? Sollte ein aktuelles Gerät mit gutem Support sein und DRAFT N beherrschen ...
Bei N-Wlan (der Standard ist vor kurzem verabschiedet worden und somit kein Draft mehr ) kannst du z.B. den DIR-615, DIR-635, DIR-655 oder den DIR-825 bzw. den DIR-855 nehmen, je nachdem wieviel du ausgeben möchtest. Die Geräte kommen alle von D-Link und der 825 ist zusätzlich noch Dualband-fähig (2,4 und 5 Ghz). Telefone kann man da allerdings nicht anschliessen. Du kannst dir auch eine FritzBox 7270 zulegen, diese arbeitet auch nach dem N Standard.
Also Telefon betreibe ich weiterhin an dem K-Modem. Die Einstellungsmöglichkeiten und vor allem den Preis einer 7270 benötige ich nicht!
Ausgeben möchte ich eigentlich ma. 50,- € ...
Jo dann kannste dir ja einen aussuchen der in deinem Preisbereich liegt, hast ja nen paar zur Auswahl. Ansonsten gibt es da noch im Technikbereich die Kabel Routerliste, da findeste auch bestimmt noch weitere Anregungen.