Moin Moin und sorry falls es hier das falsche Forum sein sollte, ich bin Neuling, habt Nachsicht
Disney Cinemagic HD, History HD und National Geographic HD läuft hier in Hamburg bei mir so gut wie garnicht.
Ständig alles pixelig - Sport HD, Cinema HD, Discovery HD und Eurosport HD funktionieren hingegen einwandfrei.
Woran kann das liegen?
combat666 hat geschrieben:Das heißt ich kann selber dagegen nichts unternehmen? Oder kann mir ein KDG-Techniker weiterhelfen?
Hallo,
eventuell gibt es noch eine Möglichkeit. Was hast Du denn für einen Receiver? Ich hatte mit meinem Humax das Problem, dass die Sender über 600 Mhz (ARD und ZDF HD wie auch die von Dir genannten SKY HD-Sender) mit einer Stärke von 100% anlagen und mein Humax damit nicht zurecht kam. Die Qualität schwankte immer zwischen 10 - 70 %.
Die anderen Sky-Sender bei 522 Mhz liegen bei mir mit 80 % Stärke und 100 % Qualität an. Aufgrund eines Hinweises in einem anderen Forum habe ich einen Dämpfungsregler zwischen Antennenausgang und Antennekabel gesteckt und die Dämpfung so weit hoch gedreht, dass die Qualität der Sky-HD Sender bei 100 % lag (Stärke 90 %).
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760
CarstenB hat geschrieben:
Hallo,
eventuell gibt es noch eine Möglichkeit. Was hast Du denn für einen Receiver? Ich hatte mit meinem Humax das Problem, dass die Sender über 600 Mhz (ARD und ZDF HD wie auch die von Dir genannten SKY HD-Sender) mit einer Stärke von 100% anlagen und mein Humax damit nicht zurecht kam. Die Qualität schwankte immer zwischen 10 - 70 %.
Die anderen Sky-Sender bei 522 Mhz liegen bei mir mit 80 % Stärke und 100 % Qualität an. Aufgrund eines Hinweises in einem anderen Forum habe ich einen Dämpfungsregler zwischen Antennenausgang und Antennekabel gesteckt und die Dämpfung so weit hoch gedreht, dass die Qualität der Sky-HD Sender bei 100 % lag (Stärke 90 %).
Ich hab einen Philips DCR 5000 Receiver. Meinst Du das ein Dämpfungsregler abhilfe schaffen könnte?
combat666 hat geschrieben:
Ich hab einen Philips DCR 5000 Receiver. Meinst Du das ein Dämpfungsregler abhilfe schaffen könnte?
Ich weis nicht, ob es bei dem Philips das gleiche Problem gibt. Hast Du eine Möglichkeit Dir die Signalstärke und Qualität des Signals auf 626Mhz anzusehen?
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760
CarstenB hat geschrieben:
Ich weis nicht, ob es bei dem Philips das gleiche Problem gibt. Hast Du eine Möglichkeit Dir die Signalstärke und Qualität des Signals auf 626Mhz anzusehen?
Wenn ich wüsste wie ich das machen muss, dann könnte ich das bestimmt
CarstenB hat geschrieben:
Ich weis nicht, ob es bei dem Philips das gleiche Problem gibt. Hast Du eine Möglichkeit Dir die Signalstärke und Qualität des Signals auf 626Mhz anzusehen?
Wenn ich wüsste wie ich das machen muss, dann könnte ich das bestimmt
Jetzt sind andere gefragt. Ich kenne es nur beim Humax. Dort gehe ich auf "manuellen Suchlauf" und gebe die Frequenz und Modulation ein. Dann zeigt er mir Signalstärke und Qualität. Sorry !
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760