ich bin gerade in eine WG gezogen, in der ein Internet-Anschluss über KAbel Deutschland besteht. Das Modem ist ein: Thomson digital Broadband Model: THG 540 K. Daran ist folgender Router angeschlossen: D-Link Wireless Router Model: DIR-300. Ich habe nun, um übers Internet telefonieren zu können, die Fritz Box Fon WLAN 7141 gekauft. Leider gelingt mir die Einrichtung nicht.
Ich dachte, ich könnte die Fritz Box einfach an den Router anschließen und zwar mit dem mitgelieferten Y-Kabel (ohne das schwarze Kabelende zu benutzen). Das funktioniert aber nicht (es kann keine Internet-Verbindung hergestellt werden). Ich habe keine Ahnung von der ganzen Sache, habe aber dem online-Handbuch für die FB entnommen, dass es eigenltich gehen müsste, die FB an den Router anzuschließen. Was mache ich falsch? Was ist ein DSL-Splitter? Fungiert nicht der Router als Splitter?
Die Benutzeroberfläche der FB lässt sich öffnen, allerdings sind die Einstellungsmöglichkeiten nicht mit denen aus dem online-handbuch identisch. Bräuchte ich eine CD zum installieren? Ich hab die FB gebraucht gekauft und die CD wurde nicht mit geliefert.
Ich bin schon bei sipgate angemeldet. Muss ich über die Benutzeroberfläche der FB die sipgate Daten eingeben, oder brauche ich die Daten von Kabel Deutschland? Und irgendwie kann man da nur sehr begrenzt was eingeben...
Kann mir jemand weiterhelfen? Ich würde so gerne endlich telefonieren können...

lg, Lena