Hallo,
ich wollte mich erkundigen, ob es stimmt, dass man selbst mit dem mail power paket, eine eMail nur an maximal 50 Adressen verschicken kann. Ein Bekannter von mir ist von t-online zu KD (als Geschäftskunde) gewechselt und meinte, dass dies bei der Telekom kein Problem gewesen sei. Als Mail Programm verwendet er Thunderbird.
Bei der Hotline wurde ihm geraten Outlook zu verwenden, aber das kann nicht wirklich das Problem sein oder?
Vielen Dank und grüße!
maximal 50 eMail Empänger?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: maximal 50 eMail Empänger?
Es kann schon sein, dass ein Mailprogramm die maximale Anzahl der Empfänger begrenzt.
Meistens begrenzen aber die Posteingangsserver das noch einmal, in dem sie Mails mit zu vielen Empfängern als SPAM deklarieren.
Was ich persönlich schöner finde, wenn man Office hat:
Serienmail -> Jede Email personalisiert an einen Empfänger.
MB-Berlin
Meistens begrenzen aber die Posteingangsserver das noch einmal, in dem sie Mails mit zu vielen Empfängern als SPAM deklarieren.
Was ich persönlich schöner finde, wenn man Office hat:
Serienmail -> Jede Email personalisiert an einen Empfänger.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: maximal 50 eMail Empänger?
Serienmail geht in Thunderbird auch.
Siehe hier: http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Per ... _erstellen
Siehe hier: http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Per ... _erstellen
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]