Folgendes soll gemacht werden:
Im Wohnzimmer befindet sich eine Anschlussdose, an der drei Fernseher hängen.

Die Kabel dazu liegen auch bereits, es gibt nur noch ein Dosenproblem, welches wie folgt ausschaut:
- Ist im Wohnzimmer eine Enddose, oder doch eine Durchgangsdose?
- Welche Dämpfung hat die Dose im Wohnzimmer überhaupt?
Das gesamte Haus besitzt eine Sternverkabelung, sprich jede Wohnung wird vom Verteiler im Keller seperat bedient. Der Hersteller der Dose ist Teleste, die wurde vor geraumer Zeit im zuge einer Netzmodernisierung erneuert. Die Dose besitzt eine blaue Anschlussmakierung, welche im Herstellerkatalog auf folgende Daten hindeutet:
-In TV: 11,5db
-In R: 13db
-In Out: 1.5db
-In: 20db
Quelle: http://www.teleste.com/index.phtml?page ... i_id=1268&
Laut diesen Daten handelt es sich um eine Durchgangsdose, und so schaut sie auch auf den ersten Blick aus. Wenn man sie dann jedoch aufschraubt erkennt man dass dort zusätzlich etwas (warscheinlich der 75ohm Widerstand) reingeschraubt ist (siehe Makierung im Bild).
Jetzt die entscheidene Frage: Kann ich die zur Durchgangsdose umbauen? Wenn ja, wie bekomme ich den Kontakt von rechts nach links?
[ externes Bild ]
Die nächste Frage: Was für eine Enddose bräuchte ich? der Abstand zwischen den beiden Dosen beträgt 14m, wäre da eine mit 8db in Ordnung?
An dieser Stelle schonmal ein großes Dankeschon an alle die sich die Mühe machen mir zu helfen
