Hallo miteinander, wir sind seit circa einer Woche Kunden von KD. Seit genau dieser Woche habe ich ständige Probleme mit der Verbindung.
Also zu erst einmal die Daten:
wir haben eine 32 MBit Download und 2Mbit Upload Leitung (Flat versteht sich). Raum Cuxhaven (27xxx PLZ)
Das ganze läuft über das Motorola SBV5121E Cabel Modem und danach gehts ab in den MVR812v2 Netgear Router und dann in den PC.
TCP/IP Optimizer habe ich angewendet alles auf automatik gesetzt, und nen Downloadmanager will ich nicht.
So das Problem:
ich surfe herum und mittendrin wenn ich eine Seite aktualisiere oder eine neue Seite aufrufen will .....kommt nix mehr also Seite nicht ladbar (verwende Mozilla als Browser). Bisher habe ich die Zeitabstände noch nicht gemessen aber mir scheint es rein zufällig zu sein.
Nächstes Problem: downloaden....wenn ich beispielsweise wie gerade eine 792 MB Demo von einem Game runterladen will bricht er irgendwann ab. Hatte gerade zwei versuche der erste endete bei 140 MB (1.4 MB/s downloadrate) der zweite mit gleicher Rate bei 195 MB. Das passiert übrigens ständig, da ich kaum upgeloaded habe die letzten Tage kann ich dazu leider noch nix sagen.
Das einzige was ich bisher machen kann ist die LAN-Verbinung deaktivieren und wieder aktivieren, danach läuft es auf unbestimmte Zeit wieder ganz normal. Allerdings sind viele Downloads dann hinüber bzw. müssen komplett neu gestartet werden, also keine wirkliche Hilfe. Wenn ich jetzt nur an Online-Zocken denke wird mir schon schlecht, bisher hatte ich wegen Umzug dazu noch keine Zeit.
Kennt jemand das Problem bzw. hat/ hatte das gleiche?
Irgendwelche Lösungen?
Wenn ja, bitte in einfachem verständlichen Antworten nicht zuviel Fachbegriffe etc.
Nebenbei:
Den Technischen Service / Störungsmeldung habe ich auf der KD Homepage schon gemeldet das ich ein Problem habe, bisher aber keine Meldung außer einer Bestätigungsmail das man sich sobald wie möglich melden würde....
Abbruch der Verbindung beim Downloaden
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.08.2009, 12:45
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Abbruch der Verbindung beim Downloaden
Das Einzige was mir bisher einfällt wäre, den Computer mal ohne den Netgear an das Modem zu hängen.
Einfach um festzustellen ob der Router schon das Problem ist. Dann kann man noch das LAN-Kabel austauschen. So kann man halt eingrenzen woran es liegt.
Ein anderer Computer (Notebook) wäre auch noch eine Möglichkeit um festzustellen ob der eigene PC (oder dessen LAN-Anschluß) einen Defekt hat. Nur nicht jeder hat nen zweiten PC rumstehen. Aber mal als Denkansatz.
Einfach um festzustellen ob der Router schon das Problem ist. Dann kann man noch das LAN-Kabel austauschen. So kann man halt eingrenzen woran es liegt.
Ein anderer Computer (Notebook) wäre auch noch eine Möglichkeit um festzustellen ob der eigene PC (oder dessen LAN-Anschluß) einen Defekt hat. Nur nicht jeder hat nen zweiten PC rumstehen. Aber mal als Denkansatz.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 408
- Registriert: 03.05.2009, 17:36
- Wohnort: nebel auf amrum
Re: Abbruch der Verbindung beim Downloaden
wie ist der status der led auf dem modem, wenn der download abbricht?
carstenheinrich.com
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.08.2009, 12:45
Re: Abbruch der Verbindung beim Downloaden
Also danke für die Antworten....zum einen habe ich es sowohl mit Router als auch ohne probiert, beides mal das selbe Ergebnis.
Weiterer PC ist vorhanden in Form eines Laptops, ich werde morgen den mal beim download direkt verbinden und auch per WLan.
Kabel defekt glaube ich nicht sonst müsste es gar keine Verbindung geben.
zum zweiten Antworter: LED Lampe bleibt Orange aber kein blinken mehr und er sendet auch noch scheinbar Daten aber empfängt nur nix mehr....also kein Downstream.
das beste ist Kabel Deutschland schreibt sie hätten es überprüft und keinen defekt festgestellt.
Naja werde mal Zeiten und soweiter notieren und denen Infos senden damit die besser prüfen können.
Wenn noch jemand eine gute Idee hat bitte her damit.
Weiterer PC ist vorhanden in Form eines Laptops, ich werde morgen den mal beim download direkt verbinden und auch per WLan.
Kabel defekt glaube ich nicht sonst müsste es gar keine Verbindung geben.
zum zweiten Antworter: LED Lampe bleibt Orange aber kein blinken mehr und er sendet auch noch scheinbar Daten aber empfängt nur nix mehr....also kein Downstream.
das beste ist Kabel Deutschland schreibt sie hätten es überprüft und keinen defekt festgestellt.
Naja werde mal Zeiten und soweiter notieren und denen Infos senden damit die besser prüfen können.
Wenn noch jemand eine gute Idee hat bitte her damit.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 213
- Registriert: 04.02.2009, 11:13
- Wohnort: 27755
Re: Abbruch der Verbindung beim Downloaden
Ja, ja, det hamwa schon öfter jehört. Bleib dran.REEPER hat geschrieben:Kabel Deutschland schreibt sie hätten es überprüft und keinen defekt festgestellt.
Und probier trotzdem auch mal ein anderes Netzkabel.
Gruß, Martin A
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.08.2009, 12:45
Re: Abbruch der Verbindung beim Downloaden
Also heute mit einem der Jungs von KD getelt und dann mal getested....
Test 1: Download ganz normal mit Mozilla...Ergebnis abbruch bei circa 190Mb von einer 790 MB Datei.
Test 2: Mit dem Winblöd INet-Explorer gleiche Datei von gleicher Seite downgeloaded hat sich der Free Download Manager eingeschaltet und holt innerhalb von ca. 5 Minuten die ganzen 790 Mb ohne Problem runter.
Sinn?????? also Mitarbeiter Kd schlägt vor alles von Mozilla zu löschen....naja ist ja kein großes Prob...eben Seiten exportieren und dann löschen und neu draufziehen von Mozilla....danach Test 1 wiederholt und auch mit einer anderen Datei noch mal probiert...beides wieder mit Problemen....also Free Download Manager dazu gepackt beim downloaden auch das gleiche Ergebnis unter Mozilla.
Wieder Gegen-Test mit dem Explorer und hier wieder absolut keine Probleme....
Irgendwer ne Erklärung wieso und warum das Ganze unter Mozilla nicht funktioniert....ich denke mal am Kabel kann es also nicht liegen wenn es scheinbar Browser-abhängig ist.
Gibt es irgendeine Einstellung bei Mozilla die man aktivieren oder deaktivieren etc muss damit alles wie beim Explorer läuft?
Danke für jede Info oder Überlegung im Vorraus
Test 1: Download ganz normal mit Mozilla...Ergebnis abbruch bei circa 190Mb von einer 790 MB Datei.
Test 2: Mit dem Winblöd INet-Explorer gleiche Datei von gleicher Seite downgeloaded hat sich der Free Download Manager eingeschaltet und holt innerhalb von ca. 5 Minuten die ganzen 790 Mb ohne Problem runter.
Sinn?????? also Mitarbeiter Kd schlägt vor alles von Mozilla zu löschen....naja ist ja kein großes Prob...eben Seiten exportieren und dann löschen und neu draufziehen von Mozilla....danach Test 1 wiederholt und auch mit einer anderen Datei noch mal probiert...beides wieder mit Problemen....also Free Download Manager dazu gepackt beim downloaden auch das gleiche Ergebnis unter Mozilla.
Wieder Gegen-Test mit dem Explorer und hier wieder absolut keine Probleme....
Irgendwer ne Erklärung wieso und warum das Ganze unter Mozilla nicht funktioniert....ich denke mal am Kabel kann es also nicht liegen wenn es scheinbar Browser-abhängig ist.
Gibt es irgendeine Einstellung bei Mozilla die man aktivieren oder deaktivieren etc muss damit alles wie beim Explorer läuft?
Danke für jede Info oder Überlegung im Vorraus
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1473
- Registriert: 30.11.2008, 12:19
- Wohnort: Hamburg
Re: Abbruch der Verbindung beim Downloaden
Nein, was aber hilft, System neu installieren. Hier eine adäquate Fehlerlösung zu finden dürfte schwierig werden 

Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.
[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]