tomstar hat geschrieben:Super, vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe es dem Techniker natürlich auch nicht wirklich abgenommen, dazu habe ich schon genügend Erfahrungen mit solchen Belehrungen & Horrorszenarien. Das heißt also nach der Rückkehr: Stecker wieder rein, und das Modem sollte sich selbst wieder verbinden, richtig?
Wo wir schon dabei sind: Wenn mein stationäres Analog-Telefon samt AB (über VoC) bei ausgeschaltetem Modem schon nicht funktioniert, tut es doch immer noch der "virtuelle" Anrufbeantworter von KD im Netz, oder?
Danke und Gruß,
Tomasz
Das Modem vom Stromnetz nehmen geht problemlos.
Ich ziehe meines auch immer raus, wenn ich mind. ein paar Tage nicht in meiner Wohnung bin. Sofern Du nicht die sofortige Rufumleitung eingeschaltet hast, bekommen die Anrufer zu hören "Der Teilnehmer ist momentan nicht verfügbar" oder sowas in der Art. Der AB im KD-Netz läuft, Du kannst problemlos eine Rufumleitung zu ihm einrichten.
Bei der Rufumleitung musst Du "sofort" verwenden, bei allen anderen Umleitungsarten wird nicht umgeleitet und der Anrufer hört den o.g. Text.
Wenn Du zurückkommst, steckst Du einfach das Modem wieder ein und nach einer oder zwei Minuten läuft wieder alles wie vorher.