Und NEIN, ist wird KEINE weitere Jammergeschichte, bei mir hat soweit alles geklappt, aber auch DAS darf ja mal erzählt werden.

Ich arbeite nun im HomeOffice und wollte mir dafür eine separate Telefonleitung anschaffen, damit das erstens sauber getrennt ist und auch immer "frei" ist (Haushalt mit 4 Personen, davon 2 Halbwüchsige

Eigentlich haben wir hier in Hamburg Alice und sind auch sehr zufrieden damit, eine zweite "Telefon"-basierte Leitung geht aber nicht, da keine Adern mehr frei sind. So kam ich auf Kabel Deutschland, da das TV eh darüber läuft.
Also erst mal bisschen umgeschaut im Internet, auch hier im Forum. Da gibts ja auch diverse Storys, wo schon die Anschaltung ein Geduldsspiel ist, wenngleich das meist Fälle sind, in denen die Rufnummer mit muss.
Nun zur Anschalthistorie:
Mittwoch, 8.Juli über die Webseite von KD das Paket Comfort mit Internet und Telefon bestellt. 1 Minute später hatte ich die Auftragsbestätigung im Mailfach.
Noch am Mittwoch ruft jemand von der Firma an, die die Anschaltung hier für KD macht, ein Termin für Donnerstag (9. Juli) zwischen 10 und 11 wird vereinbart.
Donnerstag, 9. Juli ca. 10 Uhr: Es klingelt, der Techniker steht mit Sack und Pack vor der Tür.
Erst mal gemessen, dann das Modem dran, synchronisieren lassen und sein Laptop dran. Hmmmm, kein Rückkanal... Dann ist er kurz raus zu irgend einem "Kasten" und hat dort den Rückkanalfilter raus genommen. Wieder gemessen: Ah geht.
Dann haben wir noch die Fritzbox angeschlossen, kurz mal ein DECT-Telefon drauf angemeldet und alle 3 Nummern ausgetestet, dann den PC dran und nen Speedtest gemacht. Ging auch alles.
Tja, was soll ich sagen: DAS zumindest hat hervorragend funktioniert.
Laut speed.io und speedmeter.de kommen im DL etwa 28000 KBit/s an, im UL die vollen 2 MBit.
Ping liegt nach heise.de im Mittel bei etwa 17ms
Klar, die Telefonie muss ich erst noch richtig testen, was Sprachqualität, Echos, Hall angeht.
Ansonsten: Super!

P.S.: Eines hab ich noch vergessen:
Negativ kann ich noch anführen, dass es so viel kleingedrucktes gibt bei Kabel Deutschland.
Nach nochmaliger Durchsicht des Vertrages hab ich erst gesehen, dass mit ja auch noch 2 "Pakete" zugebucht wurden, die aber nach einigen Monaten dann Geld kosten.
Klar kann ich das gleich morgen kündigen, dennoch finde ich so etwas grenzwertig. Wieviele Kunden mag es wohl geben, die nicht genau schauen und dann 4 bzw 5 Euro mehr monatlich am Hals haben...