ich bin seit heute KD-Nutzer 32/2 mit einem Thomson THG540 und einer FritzBox 7270.
Ich hab das Ganze auch am Laufen. Ein bisschen anders ist es aber schon im Vergleich zu meinem vorherigen DSL-Anschluss.
Ihr könnt mir meine paar Fragen sicherlich "mit links" beantworten. Hab auch schon hier gesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden.
Frage 1: Mit meiner (alten) FB7170/DSL konnte ich einstellen, dass nach 5 Minuten ohne Datenverkehr die Verbindung getrennt wird.
Die neue Kabel-FB ist ständig verbunden und ich finde keine Option, die Verbindung nach einer Leerlaufzeit zu trennen. Soll das so sein?
Muss ich noch irgendeine SW installieren, um diese Funktion zu bekommen? Ist das so, wegen der Telefonie? Die bräuchte doch
erst dann verbinden, wenn ich telefonieren will (na ja, wie ist das dann beim angerufen werden

Frage 2: Der Speedtest bei KD bringt als Ergebnis
30.531,1.899,20ms (gemessen 00:40 Uhr), bei www.speedtest.net bekomme ich zur
gleichen Zeit 5.59 Mb/s, 1,88 Mb/s, 45ms. Wie kommt denn dieser krasse Unterschied zustande - das sind ja Welten ?
Andere Speedtests bringen wieder andere Ergebnisse. Taugen diese Tests nichts? Wie kann ich denn (einigermaßen) präzise
meine verfügbare Bandbreite messen?
Frage 3: Kennt jemand für meine HW-Konfiguration eine funktionierende IP-Change-Lösung?
Danke und Bis dann