Totalausfall Raum Holzminden 6 Stunden!

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
mag101
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 29.08.2007, 20:48
Wohnort: Holzminden

Totalausfall Raum Holzminden 6 Stunden!

Beitrag von mag101 »

Heute kam es zu einem Totalausfall von TV, Internet und Telefon von mehr als sechs (6) Stunden!! :kaffee: An der Hotline lief nur ein Band das es bekannt sei und man daran arbeite - keine Hinweise auf Ursache mögliche Ausfalldauer o.ä. - schlechte Informationspolitik! Ich finde immer wieder schlimm das man für so eine Auskunft auch noch bezahlen muss - eine kostenlose Störungshotline ist überfällig!
Red Internet & Phone 200 Cable - Down: 200.000 kbit/s Up: 12.000 kbit/s
FritzBox 6490

Ich bin Pate bei Plan - Du auch?: http://www.plan-deutschland.de
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/spende
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: Totalausfall Raum Holzminden 6 Stunden!

Beitrag von Master2 »

mag101 hat geschrieben:Heute kam es zu einem Totalausfall von TV, Internet und Telefon von mehr als sechs (6) Stunden!! :kaffee:
Das ist Pech und kann Dir bei jedem Anbieter passieren.
mag101 hat geschrieben: An der Hotline lief nur ein Band das es bekannt sei und man daran arbeite - keine Hinweise auf Ursache mögliche Ausfalldauer o.ä. - schlechte Informationspolitik!
Wenn es nicht eine Wartungs- oder Ausbauarbeit war, von denen ich vermute, dass sie KD momentan in München vornimmt und leider auch nicht ankündigt, haben Störungen die unschöne Eigenschaft, dass sie sich auch für den Betreiber nicht vorher ankündigen. Die Ursache nennt Dir kein Betreiber, auch muss der Betreiber die Ursache selbst ja erstmal finden. Dasselbe gilt für die Ausfalldauer.

mag101 hat geschrieben:Ich finde immer wieder schlimm das man für so eine Auskunft auch noch bezahlen muss - eine kostenlose Störungshotline ist überfällig!
Stimme ich Dir 100% zu. Eine 0800er Nummer für Störungsmeldungen sollte verpflichtend sein. Und wenn das nicht geht, dann wenigstens eine normale Festnetznummer, damit Anrufe von Handynetzen aus nicht gleich in horrende Bereiche gehen.

Andererseits hat man bei Telekom eine 0800, dafür bezahlt man im Monat aber weitaus mehr. Soviel habe ich dann bislang auch wieder nicht mit Störungsmeldungen per Handy verbraten.