das dauert jetzt ein bisschen, aber ich fange erstmal ganz von vorne an.
Ich habe bei Kabel Deutschland(KD) diesen Verfügbarkeitscheck gemacht der verlief positiv und es kam ein Techniker, der hat sofort abgewunken als meine Kabelverbindung sah. Wir wohnen in einem Reihenhaus und da geht es in einer Art Schleife von Haus zu Haus. Da sagte der Techniker das hat er noch nie gehabt und war nur am telefonieren deswegen, und hat einen neuen Termin vereinbart. 1-2 Monate später kam ein neuer Techniker ohne Vorwissen was der 1. Techniker gesagt/gemacht hatte und sagte wir legen gleich los es gäbe keine Probleme mit dieser Art Anschlüssen.
Als er alles installiert hatte hat er alle Werte der Leitung gemessen und bei dem Dox Wert (42 db) oder so ähnlich sagte er es wäre zu niedrig u. mit dieser Leitung wäre kein Internet möglich.
Also hat er alles wieder abgebaut. Am nächsten Tag schon kam ein Anruf das ein Diagnose-Team kommt um den Fall zu klären, die haben dann auch gemessen und zwar direkt am Erdkabel, also den Verteiler nicht mit angeschlossen und dann hat der Digitale Wert gepasst, lag bei 54 db, nur hätten die keine Verteiler mit um vom dicken Erdkabel an das doppelt abgeschirmte Koaxial-Kabel zu kommen. Aber sie könnten einen Verteiler bestellen.
Dann kam 2 Wochen später wieder ein neuer Techniker, -der 4. inzwischen- der sah sich alles an hat nochmal am koaxial-Kabel gemessen und sagte der Wert sei zu niedrig. Ich hab ihm dann gesagt das der 2. Techniker das auch gemeint hat, das 3. Team aber, -also die Diagnose Techniker- haben aberdirekt am Erdkabel einen passenden Wert gemessen u. das dieauch einen Verteiler bestellen würden. der Techniker hat dann gesagt das es solche Verteiler nicht gibt bei Kabel-D und man da nichts machen kann da der örtliche Kabelbetreiber in der Bauphase unseres Viertels für 60 Reihenhäuser nur einen Übergabe- Punkt (ÜP) eingerichtet hat und das zwar bei ihm Zuhause (ca. 70m] Luftlinie von einem Haus entfernt. Also müsste das ganze Viertel saniert werden und das macht Kabel-D wahrscheinlich nicht.
Dann das beste: 1 Woche später kam noch ein Anruf von einem neuen techniker, der 5. !! inzwischen, der hat sich mal wieder alles angesehen und hatte dann gemeint es gäbe schon Verteiler und zwar solche die auch Bautrupps zum Teil verwenden. er meinte das muß ein 3-Fach Verteiler mit Vor- und Rücklauf haben und die Möglichkeit vom Erdkabel auf ein Koaxialkabel zu gehen.
Den sollte ich mir selber bestellen und dann bei Kabel-D anrufen wenn der Verteiler dann hier ist kommen die und bauen den ein. Das was bis jetzt.
Sorry ich weiß das war lang. Ich wollte aber lieber im Detail erklären was bei mir los war und hoffe hier auf Hilfe. Was würdet Ihr machen. Gibt es ne Möglichkeit. Denn den 5 verschieden technikern glaube ich nichts mehr. Da sagt jeder was anderes und die hatten ja auch immer keine Ahnung war Ihr Vorgänger bei mir schon alles gemacht hatten.
Ich hoffe auf Hilfe

Edit:
Hier ist mal eine Laienhafte Skizze wie mein Aschluss verläuft.
[ externes Bild ]