Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Hier handelt es sich bei dem Flat um eine Option zum Telefonievertrag, den schriftlich über die Erfurter Adresse unter Angabe der Kundennummer und des Optionspaketes. EMail/Fax reichen laut AGB auch, Kündigung wird zum Ende des Gratiszeitraumes wirksam.
Wenn Du kein Fax nutzen kannst (Freunde etc) dann per Brief. Da Du gerade erst angeschlossen wurdest hast Du nun 3 Monate Zeit - wenn keine Bestätigung der Kündigung kommt (die natürlich auf dem Brief anfordern) dann kannst Du in 4 Wochen immer noch per Einschreiben/Rückschein usw kündigen.
Wenn Du kein Fax nutzen kannst (Freunde etc) dann per Brief. Da Du gerade erst angeschlossen wurdest hast Du nun 3 Monate Zeit - wenn keine Bestätigung der Kündigung kommt (die natürlich auf dem Brief anfordern) dann kannst Du in 4 Wochen immer noch per Einschreiben/Rückschein usw kündigen.
sry, habe den recht ausführlichen Bericht erst später gefunden; werde dann mal hin-Faxen und auf Antwortschreiben warten? Sonst postal per Einschreiben+Rückschein.
...Faxgerät habe ich durch www.macbay.de ersetzt.
Vorteil: kein Papier, kein Faxgerät, kein Toner, pro FAX=10ct.
Du hast genug Zeit doch noch zu reagieren wenn das mit Fax nicht geklappt hat. Und vielleicht klappts ja auch (man muß nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen *gg*).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
habe hier jetzt ein ähnliches Problem.
Will auch diese Telefonflat kündigen - will das eigentlich schon lange, aber hab bis jetzt nicht gewusst wie, obwohl ich mich durch die ganze KabelDeutschland Seite gelesen habe (zumindest denke ich das). Problem hierbei ist es, dass ich die 3 MonateFlat schon überschritten habe und nun nicht weiß, ob die Kündigung noch möglich ist, wenn ja wie und wie lang wird es in etwa dauern?
Hoffe man kann mir helfen, würde mich freuen, da mir der Service von KabelDeutschland nicht hilft (weil ich ihn nicht finden kann..)
Die Flat ist als Option zum Vertrag mit einer vierwöchigen Frist kündbar.
Je nach Abschlussdatum gilt gar eine taggenaue Kündigung vier Wochen nach Eingang - Berechnung erfolgt dann anteilig und wird im Nachgang korrigiert.
Hallo,
kurzes Feedback auch von mir, die Kündigung der Telefonflatrate klappt ohne Probleme, einfach einen Standardbrief (ohne Einschreiben) nach Erfurt schicken.
Bestätigungsschreiben kam 4 Tage später per Post.
Ganz ordentlich, man kann die Telefonflatrate bis zum Ablauf der ersten 3 Monate noch nutzen, auch wenn sie schon gekündigt ist.
Gruss Horst