Ab Morgen, den 1. Juni 2009, sind wir nun auch Kunden von Kabel Deutschland (bisher PrimaCom). Im Mai wurde bei uns der Kabelanschluss durch eine von Kabel Deutschland beauftragte Firma komplett neu verlegt (Hausanschluss, Kabel vom Keller in die Mietwohnung, 2 Kabeldosen).
Wir haben bis jetzt nur den analogen Fernsehanschluss gebucht (ist ab morgen geschaltet) und wollen im August auch mit Telefon und Internetanschluss zu Kabel Deutschland wechseln (Tarif: Intenet & Telefon Paket Comfort).
Zur Zeit sind wir noch bei der Telekom und T-Online.
Wir haben einen analogen Telefonanschluss: Call Plus/T-Net, einen Internetzugang: T-DSL 2000 am T-Net, und bei T-Online den Tarif: T-Online dsl volume (3 GB Transfervolumen).
Da die 1 Jahresfrist des T-Online-Tarifes erst wieder am 13. August 2009 endet, wollen wir auch erst dann zu Kabel Deutschland wechseln.
Wir wollen unsere Rufnummer behalten und wissen schon, dass dazu der Telefonanschluss von Kabel Deutschland gekündigt wird (Rufnummern-Portionierung).
Die beiden anderen Sachen müssen wir selbst kündigen.
Nun habe ich die folgenden beiden Fragen:
1. An welche Adresse muß ich das Kündigungsschreiben für den T-DSL 2000 Anschluss schicken?
2. An welche Adresse von T-Online muss ich die Kündigung des Volumen Tarifes schicken (spätestens 4 Wochen vor Ablauf der 1 Jahres Frist, also bis zum 12. Juli)?
Hat jemand hier im Forum schon Erfahrung mit den Kündigungen.
Ich hoffe, das das dann der Wechsel zu Kabel Deutschland reibungslos klappt.
Herzliche Pfingstgrüße
Fuchsberg
