Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit, die Aufnahmen von der Festplatte des Receivers z.B. auf dem PC zu speichern? Wir haben einige Probleme mit dem Humax 9900C (er nimmt keine Sendungen mehr auf die schon gestartet sind, zeitversetztes Fernsehen ist nicht oder nur noch sporadisch möglich, das EPG hat kaum noch Sendungen die es anzeigt usw.). Wir würden jetzt gerne die Werkseinstellungen wieder herstellen um zu sehen, ob die Störungen dadurch verschwinden, haben jedoch ein wenig "Angst" um unsere Aufnahmen, die wir gemacht haben. Wir würden z.B. den Superbowl 2008 gerne behalten, und wir haben auch noch nicht alle Sendungen, die wir aufgenommen haben, gesehen. Deshlab die Frage, ob wir die Aufnahmen irgendwie schützen / konservieren / speichern können???
(verzeiht mir, wenn die Frage schon mal gestellt wurde, aber in der Suche hab ich so nichts gefunden).
LG pindakoek
Humax 9900C Aufnahmen extern speichern?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.05.2009, 23:02
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Humax 9900C Aufnahmen extern speichern?
Auch wenn Du es in der SuFu nicht gefunden hast - vorhanden ist es ganz sicher *gg*.
Nein, das geht nicht. Es ist nicht gewollt dass man die Aufnahmen digital einfach auf den PC o.ä. ziehen kann - da das Gerät zertifiziert ist kann es das daher nicht.
Dir bleiben relativ altmodische Wege - ein externer DVD-Brenner ("Play" am Humax und "Rec" am Brenner) per SCART, ein VHS-Gerät per SCART oder eine TV-Karte per SCART (bzw. Cinchkabel). Letzteres mache ich, es ist eine analoge TV-Karte (ich nehme analoge Sender direkt auf - aber bei den digitalen geht das ja nicht). So schlecht wie allgemein beschrien ist die Bildqualität nicht *gg*, man hat natürlich keine mehrfachen Tonspuren und all sowas. Aber hey - ich nehm aus dem TV aus - da muß es nicht gekaufte DVD-Qualität haben.
P.S.: Wenn Du die Aufnahmen irgendwie kopiert hast - formatiere die Festplatte. Das kann man im Menü aufrufen. Ich bin nicht sicher, aber das soll wohl helfen (Fragmentierung gibts auch auf der Box-Festplatte - nur gibts kein Defrag).
Nein, das geht nicht. Es ist nicht gewollt dass man die Aufnahmen digital einfach auf den PC o.ä. ziehen kann - da das Gerät zertifiziert ist kann es das daher nicht.
Dir bleiben relativ altmodische Wege - ein externer DVD-Brenner ("Play" am Humax und "Rec" am Brenner) per SCART, ein VHS-Gerät per SCART oder eine TV-Karte per SCART (bzw. Cinchkabel). Letzteres mache ich, es ist eine analoge TV-Karte (ich nehme analoge Sender direkt auf - aber bei den digitalen geht das ja nicht). So schlecht wie allgemein beschrien ist die Bildqualität nicht *gg*, man hat natürlich keine mehrfachen Tonspuren und all sowas. Aber hey - ich nehm aus dem TV aus - da muß es nicht gekaufte DVD-Qualität haben.
P.S.: Wenn Du die Aufnahmen irgendwie kopiert hast - formatiere die Festplatte. Das kann man im Menü aufrufen. Ich bin nicht sicher, aber das soll wohl helfen (Fragmentierung gibts auch auf der Box-Festplatte - nur gibts kein Defrag).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.05.2009, 23:02
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Humax 9900C Aufnahmen extern speichern?
Gehen tut das. Was die Box macht hat meine analoge TV-Karte quasi on-board sozusagen. Das Gerät selbst kenne ich nicht - also wie gut die Bildqualität ist die dann rauskommt.
Wichtig wäre (hab ich bei der Amazon-Beschreibung nicht gefunden) ob es Softwareencoding oder Hardwareencoding ist.
Software heißt - Dein PC wandelt das Bild um (MPEG kommt nicht einfach raus - da muß heruntergerechnet werden vorher). Das ist völlig ok wenn Du nen guten schnellen Rechner hast (je höher die Qualität von Dir gewünscht wird desto mehr Arbeit hat der PC halt).
Hardware heißt dass ein Chip da drin verbaut ist der das macht - der Computer "schreibt" nur noch (die Aufnahme auf die Platte, fix und fertig). Das kann man dann auch mit älteren PCs noch gut hinkriegen.
Der Hardwareencoder (bzw. die eingesetzte Software bei Softwareencoding) muß halt gut sein - davon hängt alles ab.
Ich würde mal gezielt nach dem Gerät googeln und Erfahrungsberichte lesen.
Das Ding ist jetzt nicht sooo teuer - da kann man aber auch sagen "ich probiers einfach mal" (ne gute TV-Karte ist z.B. Hauppauge - aber die mit Hardwareencoding kosten schon mal 60 - 100 Euro).
Wichtig wäre (hab ich bei der Amazon-Beschreibung nicht gefunden) ob es Softwareencoding oder Hardwareencoding ist.
Software heißt - Dein PC wandelt das Bild um (MPEG kommt nicht einfach raus - da muß heruntergerechnet werden vorher). Das ist völlig ok wenn Du nen guten schnellen Rechner hast (je höher die Qualität von Dir gewünscht wird desto mehr Arbeit hat der PC halt).
Hardware heißt dass ein Chip da drin verbaut ist der das macht - der Computer "schreibt" nur noch (die Aufnahme auf die Platte, fix und fertig). Das kann man dann auch mit älteren PCs noch gut hinkriegen.
Der Hardwareencoder (bzw. die eingesetzte Software bei Softwareencoding) muß halt gut sein - davon hängt alles ab.
Ich würde mal gezielt nach dem Gerät googeln und Erfahrungsberichte lesen.
Das Ding ist jetzt nicht sooo teuer - da kann man aber auch sagen "ich probiers einfach mal" (ne gute TV-Karte ist z.B. Hauppauge - aber die mit Hardwareencoding kosten schon mal 60 - 100 Euro).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.05.2009, 23:02
Re: Humax 9900C Aufnahmen extern speichern?
Vielen Dank für die Antworten, ich werde mal nach dem Gerät googeln und es vermutlich ausprobieren.
LG
LG