High secure kostenpflichtig bei Upgrade auf Paket Comfort?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
REMchen
Fortgeschrittener
Beiträge: 105
Registriert: 07.11.2007, 14:09
Wohnort: Hannover

High secure kostenpflichtig bei Upgrade auf Paket Comfort?

Beitrag von REMchen »

Moin,

ich überlege, von der Flat deluxe (25,90€) auf das Paket Comfort upzugraden. In meinem jetzigen Tarif ist das High Secure kostenlos. Beim Paket Comfort soll es allerdings künftig 3,98€ extra zusätzlich kosten, sagt mir das Online-Formular. Ist das richtig so? Eigentlich wäre das ja unlogisch. Normalerweise isses ja eher umgekehrt: In höherwertigen Tarifen sind die Extras kostenlos oder billiger als in den preiswerteren Tarifen.

3,98€ im Monat würde ich jedenfalls nicht dafür ausgeben, das ist mir zu teuer. Hätte ich denn dann wenigstens die ersten drei Monate das High Secure kostenlos nach dem Upgrade, oder gilt das nur für Neukunden?

Für Antworten dankt
REMchen
Internetzugang: htp NGN (Glasfaser FTTB, 50/10)
Kabel-TV-Anschluss: htp TV mit Deluxe XL (DVBC)
OTT-TV: sky ticket Entertainment und Cinema, waipu.tv perfect plus, Telekom Magenta TV Smart
Fernseher: Samsung UE 32 ES 6710
WLAN-Router: Fritz!Box 7490, Firmware-Version FRITZ!OS 07.21
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: High secure kostenpflichtig bei Upgrade auf Paket Comfort?

Beitrag von VBE-Berlin »

REMchen hat geschrieben:In meinem jetzigen Tarif ist das High Secure kostenlos.
Solche Tarife gibt es derzeit nicht mehr. dein Tarif hat Bestandsschutz.
REMchen hat geschrieben:Beim Paket Comfort soll es allerdings künftig 3,98€ extra zusätzlich kosten, sagt mir das Online-Formular. Ist das richtig so?
Ja! du wechselst auf ein Paket zu den derzeitigen Konditionen. Da ist das Sicherheitspaket dann monatlich zu zahlen.
REMchen hat geschrieben:3,98€ im Monat würde ich jedenfalls nicht dafür ausgeben, das ist mir zu teuer.
soviel kosten Upgrades anderer Pakete auch. Aber man hat die freie Entscheidung. Die Option kann man monatlich kündigen.
REMchen hat geschrieben:In höherwertigen Tarifen sind die Extras kostenlos oder billiger als in den preiswerteren Tarifen.
Dein Tarif hat bestimmt eine geringere Downloadgeschwindigkeit, oder?
Ansonsten war es eine "Werbegeschenk" bei den damals höherwertigen Produkten das Sicherheitspaket dazu zu geben.
REMchen hat geschrieben:Hätte ich denn dann wenigstens die ersten drei Monate das High Secure kostenlos nach dem Upgrade, oder gilt das nur für Neukunden?
Meiner Meinung nach nur für Neukunden, das kann ich aber nicht genau beantworten.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
REMchen
Fortgeschrittener
Beiträge: 105
Registriert: 07.11.2007, 14:09
Wohnort: Hannover

Re: High secure kostenpflichtig bei Upgrade auf Paket Comfort?

Beitrag von REMchen »

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, MB-Berlin!
MB-Berlin hat geschrieben:
REMchen hat geschrieben:In höherwertigen Tarifen sind die Extras kostenlos oder billiger als in den preiswerteren Tarifen.
Dein Tarif hat bestimmt eine geringere Downloadgeschwindigkeit, oder?
Ja, ich hab derzeit 26/1. Deswegen wundere ich mich ja, dass im schnelleren und höherwertigen Paket Comfort das High Secure auf einmal was kosten soll. Anstatt dass die sich freuen, dass jemand in nen teureren Tarif wechselt :)

Hm, dann überleg ich mir das mit dem Upgrade vielleicht lieber nochmal. Nicht gerade kundenfreundlich, das ganze :-(
Internetzugang: htp NGN (Glasfaser FTTB, 50/10)
Kabel-TV-Anschluss: htp TV mit Deluxe XL (DVBC)
OTT-TV: sky ticket Entertainment und Cinema, waipu.tv perfect plus, Telekom Magenta TV Smart
Fernseher: Samsung UE 32 ES 6710
WLAN-Router: Fritz!Box 7490, Firmware-Version FRITZ!OS 07.21
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: High secure kostenpflichtig bei Upgrade auf Paket Comfort?

Beitrag von Nibelungen »

Du hast mehr Speed, 2 Telefonnummern und ne Festnetzflat. Das IST höherwertig.

Ich habs mir durchgerechnet und für mich rechnen sich die 4 Euro monatlich nicht. Ich kann mein Kaspersky per Upgrade-Lizenz erneuern - die kriegt man günstiger (halt auf einmal zu zahlen). Wenn Du HighSecure behalten möchtest wäre halt interessant, ob Du immer die neuste Softwareversion bekommst (wie ne Art Abo) - dann könnte es evtl. wieder interessant sein.

Wenn Du kein Telefon von KD brauchst würd ich ehrlich gesagt auf die 6 Mbit mehr pfeifen - ob Du die dann auch echt bekommst ist ja nochmal ein ganz anderes Thema.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
REMchen
Fortgeschrittener
Beiträge: 105
Registriert: 07.11.2007, 14:09
Wohnort: Hannover

Re: High secure kostenpflichtig bei Upgrade auf Paket Comfort?

Beitrag von REMchen »

Nibelungen hat geschrieben:Du hast mehr Speed, 2 Telefonnummern und ne Festnetzflat. Das IST höherwertig.
Klar ist das höherwertig. Das schreib ich ja die ganze Zeit :) Grade deswegen verstehe ich es ja auch nicht, dass die kostenlose Zusatzleistung eines geringer wertigen Tarifes im höherwertigen auf einmal was kostet. Ich find das wie gesagt unlogisch und kunden-unfreundlich.
Nibelungen hat geschrieben:Wenn Du HighSecure behalten möchtest wäre halt interessant, ob Du immer die neuste Softwareversion bekommst (wie ne Art Abo) - dann könnte es evtl. wieder interessant sein.
Was meinst Du damit? Mein High Secure updatet sich immer automatisch, gab auch schon mal ein automatisches Upgrade.
Nibelungen hat geschrieben:Wenn Du kein Telefon von KD brauchst würd ich ehrlich gesagt auf die 6 Mbit mehr pfeifen - ob Du die dann auch echt bekommst ist ja nochmal ein ganz anderes Thema.
Naja, mir gings eher um den dann doppelten Upload (2 statt 1), da ich öfters mal größere Dateien hochlade. Die 32 im Download wären eher was zum Angeben ;) Ich erreiche ja jetzt schon die 26 nur selten. Die KD-Telefonie würd ich halt gern mal ausprobieren, weil ich beim VoIP öfters von meinen Gesprächspartnern höre, dass sie mich zwischendurch nicht hören wegen Aussetzern, oder dass sie mich im Echo hören. Da würd mich halt interessieren, ob die Qualität beim VoC besser ist.

Aber das kostenlose High Secure ist mir halt auch wichtig. Ist ja ne blöde Entscheidung jetzt ;)

Ich finde, wenn sie mich als Bestandskunden schon schlechter behandeln als nen Neukunden, weil ich keine ermäßigte Grundgebühr fürs erste Jahr bekomme, dann könnten sie mir wenigstens das kostenlose High Secure lassen.

Aber das ist ein anderes Thema. Das ist ja bei den meisten anderen Firmen auch so. Ich werd nie begreifen, warum die Bestandskundenpflege überall so sträflich vernachlässigt wird. Es müssen ja nicht dieselben Vergünstigungen wie bei den Neukunden sein. Aber irgendwie sollte man auch seinen Bestandskunden hin und wieder mal entgegenkommen. Das tun die Unternehmen aber meist nur (wenn überhaupt), wenn ein Kunde kündigt. Dann kommen sie oft ganz hektisch angelaufen, und wollen einem irgendwas anbieten, so basar-mäßig ;)
Internetzugang: htp NGN (Glasfaser FTTB, 50/10)
Kabel-TV-Anschluss: htp TV mit Deluxe XL (DVBC)
OTT-TV: sky ticket Entertainment und Cinema, waipu.tv perfect plus, Telekom Magenta TV Smart
Fernseher: Samsung UE 32 ES 6710
WLAN-Router: Fritz!Box 7490, Firmware-Version FRITZ!OS 07.21
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: High secure kostenpflichtig bei Upgrade auf Paket Comfort?

Beitrag von Nibelungen »

REMchen hat geschrieben: Was meinst Du damit? Mein High Secure updatet sich immer automatisch, gab auch schon mal ein automatisches Upgrade.
Na ja, es gibt doch z.B. die Versionen 5.0, 6.0 usw usw usw. Nun sagen wir man steigt mit Version 5.0 ein. Irgendwann kommt Version 6 raus. Die Virenupdates und so sind klar - auch die kleinen Updates wo irgendwelche Makel korrigiert werden.

Aber ist dann auch eine ganz neue Versionsnummer inklusive? Und immer gleich quasi? (Also nicht erst 6 Monate nach Erscheinen).

Dann ist das Abo für die interessant, die ebend darauf wert legen immer die aktuellste Programmversion zu haben.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
REMchen
Fortgeschrittener
Beiträge: 105
Registriert: 07.11.2007, 14:09
Wohnort: Hannover

Re: High secure kostenpflichtig bei Upgrade auf Paket Comfort?

Beitrag von REMchen »

Nibelungen hat geschrieben:Na ja, es gibt doch z.B. die Versionen 5.0, 6.0 usw usw usw. Nun sagen wir man steigt mit Version 5.0 ein. Irgendwann kommt Version 6 raus. Die Virenupdates und so sind klar - auch die kleinen Updates wo irgendwelche Makel korrigiert werden.
Wie gesagt, es hat auch schon komplette Upgrades gegeben. Mein derzeitiges "Kabel Sicherheitspaket" trägt die Versionsnummer 8.00 built 187

Enthalten sind:
F-Secure Anti-Virus 8.10 build 14240
F-Secure Automatic Update Agent 8.23 build 2876
F-Secure User Interface 7.26 build 1090
F-Secure ISP News 1.00 build 127
F-Secure Management Agent 7.80 build 12726
F-Secure Parental Control 8.10 build 14230
F-Secure Spam Control 1.02 build 7040
F-Secure Internet Shield 6.20 build 134
F-Secure Email Scanner 6.00 build 397
F-Secure System Control 2.09 build 129
F-Secure Online Help 2.00 build 1110
Customization
F-Secure Sidebar Gadget 1.00 build 166
Nibelungen hat geschrieben:Aber ist dann auch eine ganz neue Versionsnummer inklusive? Und immer gleich quasi? (Also nicht erst 6 Monate nach Erscheinen).
Das weiß ich nicht. Hab damals nicht darauf geachtet, mit welcher Versionsnummer ich eingestiegen bin. Weiß nur, dass es zwischendurch auch mal ein komplettes Upgrade gab, nicht nur Update. Ich vergleiche auch nicht ständig meine F-Secure - Versionsnummern mit denen, die grad aktuell neu erschienen sind.
Internetzugang: htp NGN (Glasfaser FTTB, 50/10)
Kabel-TV-Anschluss: htp TV mit Deluxe XL (DVBC)
OTT-TV: sky ticket Entertainment und Cinema, waipu.tv perfect plus, Telekom Magenta TV Smart
Fernseher: Samsung UE 32 ES 6710
WLAN-Router: Fritz!Box 7490, Firmware-Version FRITZ!OS 07.21