cuccm hat geschrieben:Hallo,
KD ist bei uns im Gegensatz zu DSL (nur 384 KBit) offenbar laut Anbieter mit "bis zu" 32 MBit verfügbar ....
Wie verlässlich sind diese Angaben?
Was der Zusatz "bis zu" heisst ist mir klar, aber werde ich mit dieser Aussage wirklich eine vernüftige Geschwindkeit erzielen wenn das zugesagt ist?
Oder sind 384 kBit eben auch "bis zu 32 MBit"

Die Telekomiker verkaufen ja auch Call&surf Tarife mit "bis zu 16.000 Mbit" inklusiv und liefern nur 384 ....
Ihr versteht was ich mein?
Viele Grüße
Robert
Das ist bei KD eben wie Russisches Roulett! Entweder man hat Glück und hat einen Super-Zugang, oder einen miesen. Das hängt erstens von der Umgebung ab, ob schon viele auf das Kabel in deiner Nähe gewechselt sind ( dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, das man einen stark schwankenden Zugang erwischt. Sollten allerdings erst wenige Kabel in der Umgebung haben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, das Du einen Super-Zugang bekommst, zumindest solange bis weitere in der Umgebung zugeschaltet werden.
Was verlässlich ist, das Du eigentlich nicht unter die 384 kbit kommst, obwohl dies auch 1-2 mal sogar in Berlin der Fall war.
[ externes Bild ] 29.01.2009 13:00 Uhr . ( Messung über KD-Spedtest nicht möglich gewesen )
Im Allgemeinen liegen die Leistungen im folgenden Bereich, sofern man keine ungünstigen Zeiten benutzt.
[ externes Bild ] normal niedrig
[ externes Bild ] so wie ich es nun 1 Woche lang hatte, jetzt wieder eher das obere Bild.
--------------------------
Selbst die Frage bei Nachbarn in unmittelbarer Nähe kann dir nicht weiterhelfen, denn dies ist keine Garantie !!!!!!!!!! ( 50 Meter weiter kann alles Top sein, oder eben Flopp ). Das Risko ist allerdings übersehbar, denn man hat ja nur 1 Jahr lang MVLZ.