Kurioses Empfangsproblem in Saarbrücken

In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
StK
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 09.03.2009, 11:07

Kurioses Empfangsproblem in Saarbrücken

Beitrag von StK »

Ich habe in Saarbrücken seit ein paar Wochen folgendes Problem:
während analoge Programme einwandfrei funktionieren, machen digitale Programme bestimmter Frequenzen Probleme.
Alle TV- und Radio-Programme auf den Frequenzen 330, 346, 394, 410, 426, 434 und 442 MHz sind so gestört, dass Bild und/oder Ton nur alle paar Sekunden aktualisiert werden (weil die ankommende Bitrate zu gering ist), während die digitalen Programme auf allen anderen Frequenzen (133, 121, 362, 386, 450, 458, 466, 530 und 538 MHz) absolut einwandfrei zu empfangen sind.
Leider haben trotz mehrmaligen E-Mail-Kontakts weder die Hausverwaltung noch KD das Problem behoben. Was mich nun interessieren würde, wäre, ob
- es in meiner Nähe auch andere mit ähnlichen Problemen gibt,
- jemand weiß, woran diese Probleme liegen könnten, insbesondere ob das Problem im Haus oder bei KD zu suchen ist.

Vielen Dank,

Stefan
Made
Fortgeschrittener
Beiträge: 269
Registriert: 03.06.2006, 14:05
Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Kurioses Empfangsproblem in Saarbrücken

Beitrag von Made »

Huhu,

kann sein das du ein "welliges" Signal hast, d.h. es kann bei einer nicht Abgeschlossenen Leitung zu Reflexionen des Signals kommt, folglich überlagert sich die Frequenzen.

mfg Made
Informationselektroniker

Servicemonteur für Störungsbeseitigung in Kabelnetzen früher (Berlin, Brandenburg) nun in Hessen für Unity und RLP für KDG
StK
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 09.03.2009, 11:07

Re: Kurioses Empfangsproblem in Saarbrücken

Beitrag von StK »

"Welliges Signal"? Ich weiß es nicht, bin leider kein Fachmann. Wie bekäme ich das denn raus? Und was müsste ich dagegen unternehmen?
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11253
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kurioses Empfangsproblem in Saarbrücken

Beitrag von Knidel »

Welchen Receiver hast du denn?
StK hat geschrieben:Alle TV- und Radio-Programme auf den Frequenzen 330, 346, 394, 410, 426, 434 und 442 MHz sind so gestört, dass Bild und/oder Ton nur alle paar Sekunden aktualisiert werden
Diese sind in alle in 256QAM moduliert.
Dein Empfang könnte zu schwach sein oder der Receiver hat Probleme mit dieser Modulation.
Die anderen von dir genannten Frequenzen werden in 64QAM moduliert, welche leichter zu empfangen sind.
StK
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 09.03.2009, 11:07

Re: Kurioses Empfangsproblem in Saarbrücken

Beitrag von StK »

Receiver: GrobiBox SC7CI

Bis vor mehreren Wochen lief alles einwandfrei, gelegentlich gab es ein Problem mit ARD & Co (113 MHz), das sich aber immer nur für einige Minuten nach dem Einschalten geäußert hat. Dann bekam ich einen Anruf von KD (um mir irgendwas anzubieten) und habe dieses aus heutiger Sicht Mini-Problem geschildert. Ob KD dann tatsächlich was gemacht hat, weiß ich nicht, aber kurz darauf war das Mini-Problem weg und dafür das neue da, das leider sehr hartnäckig ist.
Ich werde morgen mal versuchen, bei den Nachbarn im Haus die Wohnung zu stürmen und dort meinen Receiver auszuprobieren.
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Kurioses Empfangsproblem in Saarbrücken

Beitrag von Kabelmensch »

StK hat geschrieben:Receiver: GrobiBox SC7CI
Geh auf dieser Seite hier mal ganz rechts oben auf den Link "Helpdesk" und such Dir dort die Receiverliste. Seit wann gehört denn Grobi dazu ....
kabelmensch.de
StK
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 09.03.2009, 11:07

Re: Kurioses Empfangsproblem in Saarbrücken

Beitrag von StK »

Sollte wohl seit mindestens drei Jahren dazugehören...
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Kurioses Empfangsproblem in Saarbrücken

Beitrag von Kabelmensch »

StK hat geschrieben:Sollte wohl seit mindestens drei Jahren dazugehören...
<Loriot> Ach. Ach was! </Loriot>

An welcher Stelle?
kabelmensch.de